1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

139er SI 20 Bedüsungsprobleme

  • Stinky
  • July 9, 2015 at 16:16
  • Stinky
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    • July 9, 2015 at 16:16
    • #1

    Moin

    Ich habe eine PX80 Lusso mit neuem 139er Malle verbaut, Taffspeed Tüte und Original 20 SI Gaser. Zündung ist bei 19 Grad abgeblitzt. Springt super an, dreht ohne Last sauber hoch und fällt gut in den Leerlauf zurück. Ich habe im Auspuff direkt hinter dem Auslass vom Kolben einen Temperaturfühler eingebaut damit ich ihn sauber abstimmen kann und er mir nicht wieder weg klemmt wie der DR vorher. Ich bin nun bei der HD von 116 bis 125 alles durch und bei der ND von Original 52/140 bis 48/140 auch alle durch. Löcher sind im LuFi. Der Roller läuft, springt warm wie kalt top an. Nimmt bei den mageren Varianten der Düsen etwas besser Gas an als bei den fetten aber beides geht. Nur wird er viel zu heiß. Im Teillastbereich bin ich gerne mal schon bei 600 Grad, wenn ich den Hahn dann aufreiße springt das gute Gerät auf Error obwohl bis 1300 angezeigt werden soll. So heiß wird es wohl nicht aber die Steigerung ist zu schnell daher steigt der aus, heißt wir sind viel zu heiß... Nebenluft kann ich eigentlich ausschließen, hatte er unter der Gaserwanne, habe ich mit Dichtmasse neu gemacht genau so wie der Vergaser in der Wanne. Hinterm LüRa ist es trocken. Getriebeöl riecht nicht nach Benzin.
    Das Temp Gerät habe ich zwecks Test mal in meine 200er eingebaut, zeigt an wie es soll, die läuft mit neuem SIP Road 2.0 und 122er HD bei etwas über 600 bei Vollgas.

    Und nu? Wo kann ich noch suchen? Ich will mir nicht den neuen Zylinder und Kolben gleich bei der ersten Fahrt weg klemmen....

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • July 9, 2015 at 17:07
    • #2

    Du hast nicht zufällig mehr Öl im Sprit als 1:50, weil das würde auch zu mehr Hitze führen, da nur Benzin kühlt?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Stinky
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    • July 9, 2015 at 17:09
    • #3

    Öl pumpt der Kollege selber, läuft mit der originalen Getrenntschmierung die auch funktioniert.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 10, 2015 at 10:11
    • #4

    Den 20ér Vergaser finde ich beim Malle mit Resopott ewtwas klein... hast Du mal ´ne 55/100 ND ausprobiert, die ist extrem fett !?

  • Stinky
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    • July 11, 2015 at 09:38
    • #5

    Nee fetter als die original 52/140 habe ich noch nicht probiert. Habe vom fahren auch das Gefühl die ND ist eher zu fett aber ich werde das mal probieren, habe nur im Moment keine fettere ND da.
    Ich habe mir auch einen 2ten 20er Gaser organisiert zum testen, mal sehen ob es mit dem besser geht.

  • Stinky
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    • July 12, 2015 at 16:27
    • #6

    Mit einem bearbeiteten 20er Gaser geht es besser. Aber er läuft trotzdem noch recht heiß, fast 700 Grad bei so 75kmh und da ist noch Luft nach oben vom Gas her. Aber die Temp ist schon nicht gut auf Dauer. Habe jetzt einen 24E bestellt, werde dann vermelden wie es damit läuft.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™