1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser einstellen SHB 16.16

  • Quatroporte
  • July 12, 2015 at 14:52
  • Quatroporte
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Waldburg
    Vespa Typ
    V50
    • July 12, 2015 at 14:52
    • #1

    Hallo Zusammen,
    bin neu im Forum. Seit einem Jahr haben wir eine Vespa V50 Bj. 1972 im Originalzustand. Seit ein paar Tagen möchte die Bella nicht mehr fahren. Sie springt zwar wunderbar an aber sobald ich am Gas Hahn drehe geht Sie aus, vor allem unter Last. Ich habe den Benzinfilter gewechselt und etwas an der Stellschraube am Vergaser in Fahrtrichtung links unten gedreht. Was habe ich falsch gemacht?
    Wäre für jeden Tipp dankbar.

    Ach ja, zu mir. Bin 46 Jahre jung, Habe drei Kinder und eine kleine Softwarefirma für intelligente Gebäude. Habe früher an verschiedenen Fahrzeugen geschraubt, bin da aber etwas aus der Übung.

    Gruss Torsten

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 12, 2015 at 18:37
    • #2

    Vergaser einstellen Hast du mal die Elektrik, Unterbrecher und ZZP, kontrolliert. Zündkerze getauscht? Ist das auf einmal nach einer Fahrt passiert? Oder während einer Fahrt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 12, 2015 at 19:57
    • #3

    hast du da zusätzlich einen Vorfilter verbaut?
    wenn ja, dann schmeiß den wieder raus, der reduziert dir nur den Durchfluß.
    Es sollten eigentlich der Filter im Tank bzw. der im Vergaser ausreichen.

    und dann klassisch einmal ein paar Sachen durch probieren (so wie es rassmo eh schon angedeutet hat), wobei ich mir die Zündgrundplatte
    zum Schluß aufheben würde

    * Zündkerze kontrollieren (reinigen, bzw. Farbe des Funken kontrollieren...soll blau und kräftig sein und regelmäßig zünden )
    * danach den Vergaser ausbauen und mal ordentlich reinigen inkl. Luftfilter (da wäre empfehlenswert wenn du dir davor ein paar Ersatzteile besorgst)

    kann sein, dass nur eine der Düsen verlegt ist ...z.B. Hauptdüse bei der Aktion aber auch gleich die Schwimmernadel auf Riefen kontrollieren

    Dichtsatz für SHB, Schwimmernadel ...eventuell auch gleich den Schwimmer und halt auch den Dichtfilz (zw. Ansaugstutzen und Vergaser)

    kannst aber auch ohne mal machen, wenn du vorsichtig bist und keine Dichtung beschädigst....

    sollte immer noch keine Besserung eintreten, dann mal in Richtung Zündung schauen (auch da wären dann ggf. wieder ein paar Ersatzteile
    Kondensator, Unterbrecher und ggf. Halbmond fällig. Ob der Halbmond an der Kurbelwelle (fixiert das Polrad an einer gewissen Stelle) sich verabschiedet
    hat, könnte man auch noch im Vorfeld klären. Dann wäre der Zündzeitpunkt falsch und der Motor läuft auch nicht richtig (bzw. eben gar nicht).
    Wennst das noch im Vorfeld machst, ersparst du dir ggf. das Reinigen des Vergasers (wobei das auch keine vergebene Mühe wäre, sollte man auch hin und wieder mal machen)

  • Quatroporte
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Waldburg
    Vespa Typ
    V50
    • July 12, 2015 at 21:04
    • #4

    Hallo und Danke für die Tips.
    Letzte Woche habe ich bei S.I.P Dichtungen und Benzinfilter bestellt und ausgewechselt. Der alte Benzinfilter war quasi nicht mehr da.
    Die Bella springt immer an, allerdings mit Choke, geht dann aber beim Gasgeben aus, zu viel oder zu wenig Kraftstoff? Kann man das irgenwo messen? Ich habe die Gemischschraube 1 1/2 Umdrehungen herausgedreht. Auch schon mehr und weniger. An der Elektrik liegt es eher nicht. Es liegt wohl an dem experiment Vergaser.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 12, 2015 at 22:31
    • #5

    Wenn du den Vergaser raus hattest, hast du dann auch den Filzring rausgenommen und durch einen neuen eingefetteten ersetzt? Vielleicht hast du einfach ein Falschluftproblem. Hast du mal versucht mit gezogenem Choke Gas zu geben?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™