1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Castrol A747 fahrbar?

  • Brave Force
  • July 13, 2015 at 13:54
  • Brave Force
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50
    • July 13, 2015 at 13:54
    • #1

    Hallo,
    bin noch recht neu hier und kenne mich mit Vespas leider noch nicht wirklich aus.
    Ich
    habe noch eine volle Dose Castrol A747 Öl hier stehen, nur steht darauf
    dass es nur für Wassergekühlte Motoren zu verwenden ist. Jetzt frage
    ich mich, was die Kühlung mit dem Öl zu tun hat und ob ich das dennoch
    in einer VespaV50 fahren kann?


    MfG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 13, 2015 at 15:43
    • #2

    Guck :

    Ins Getriebe gehört SAE 30
    Und in den Tank 2T Mischoel

    Basta

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Brave Force
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50
    • July 13, 2015 at 15:53
    • #3

    Hi,
    ich weiß, dass es ein Öl aus dem Rennbereich ist, habe es ja schließlich auch dort verwendet. Ist halt jetzt nur die Frage ob ich die Dose in einem normalen Guss-Zylinder "aufbrauchen" kann oder ob's ein Fall für die Tonne ist (sinnbildlich gesehen ;) ) ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 13, 2015 at 16:31
    • #4

    Wenn es selbstmischendes Zweitaktmotorenöl ist sehe ich kein Problem.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PX 1994
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Px 80 E Lusso
    • July 13, 2015 at 17:23
    • #5

    Auch in mehreren Foren ändert sich die Antwort NICHT ......

  • Brave Force
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50
    • July 13, 2015 at 21:47
    • #6
    Zitat von PX 1994

    Auch in mehreren Foren ändert sich die Antwort NICHT ......

    das sind so Antworten die einem echt helfen :thumbdown:
    habe das leider dort zu erst gepostet und dann festgestellt, dass es dort ehr um die neuen Vespas geht...

    Naja ich werde es wohl anteilsmäßig mit einem geeigneten Öl untermischen bis es weg ist und dann wirds schon passen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 13, 2015 at 22:25
    • #7
    Zitat von Brave Force

    Naja ich werde es wohl anteilsmäßig mit einem geeigneten Öl untermischen bis es weg ist und dann wirds schon passen.

    Das wiederum würde ich mir nach den Anwendungshinweisen

    Zitat von mx24.de

    Castrol A747 darf nicht mit herkömmlichen mineralischen, teil-oder vollsynthetischen Schmierstoffen gemischt werden.

    überlegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 14, 2015 at 15:37
    • #8

    die dinger fahren auch mit altöl und olivenöl und sonstwasöl. warum sollte die nicht mit castrol a747 laufen? und was soll passieren? zündkerze verkokt und verschmockt vom rizinus anteil, ok, normal, die simmerringe sind eh fällig, also kaputt machen kannste eh nichts ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™