1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getriebe-Zahnräder wie sollten diese montiert werden?

  • matthiaswagner
  • July 20, 2015 at 09:55
  • matthiaswagner
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Höhengau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • July 20, 2015 at 09:55
    • #1

    Hallo miteinander
    Wäre super wenn mir jemand helfen kann,
    kann mir jemand sagen wie die Zahnräder auf der Hauptwelle montiert gehören, ob die Aussparung für die schaltklaue fluchten müssen, oder is es egal?
    Habe gerade den Motor von meiner Pk 50 XL überholt, bin mir aber bei dem Thema nicht ganz sicher!

    Vielen dank schon mal im Voraus!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 20, 2015 at 09:59
    • #2

    Hier :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • matthiaswagner
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Höhengau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • July 20, 2015 at 10:15
    • #3

    Danke für die Infos, aber das meine ich nicht, geht um die 4 Öffnungen in den Zahnrädern von Gang 1-4 , ob diese zueinander fluchten müssen bei der Montage

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 20, 2015 at 10:30
    • #4

    Die drehen sich doch sowieso bis auf das in das die Schaltklaue nicht eingreift. Oder meine ich was Anderes als du?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • matthiaswagner
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Höhengau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • July 20, 2015 at 10:33
    • #5

    Ja schon aber nach dem zusammenbau mit der nebenwelle drehen diese ja immer miteinander, oder bin ich da jetzt am falschen Weg

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 20, 2015 at 10:37
    • #6

    Da das Größte Zahnrad der Hauptwelle in das Kleinsten der Nebenwelle eingreift, und umgekehrt, sollten sie sich eigentlich, was dem Sinn einer Übersetzungsänderung auch zugute käme, unterschiedlich schnell drehen. Da die Räder auf der Nebenwelle fest sind müssen die auf der Hauptwelle lose sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • matthiaswagner
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Höhengau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • July 20, 2015 at 10:40
    • #7

    Klingt logisch, also verdrehen die 4 Zahnräder immer wieder zueinander

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 20, 2015 at 11:05
    • #8

    Kurz erklärt : die 4 Gangräder sind sozusagend Losräder d.h. Die drehen frei auf der Hauptwelle bis die Sachaltklaue eingreift und die Kraft weiter gibt !

    Umgangssprachlich auch Zieh Keil Getriebe genannt.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • matthiaswagner
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Höhengau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • July 20, 2015 at 11:20
    • #9

    Super danke für schnelle Hilfe, stand wohl voll auf dem schlauch

  • matthiaswagner
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Höhengau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • July 20, 2015 at 11:22
    • #10

    Noch kurz eine andere frage, die hakelige Schaltung liegt wohl an der neuen verstärkten Feder in der schaltklaue, muss sich wohl erst mal ein wenig einarbeiten!?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™