1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

XL2: Lampenfassung vorne verschmorrt

  • motormaus391
  • August 5, 2015 at 18:32
  • motormaus391
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Petersberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 5, 2015 at 18:32
    • #1

    Hallo,
    Da zuletzt (warum auch immer) mein Abblendlicht durchgeschmort ist brauche ich eine neue Fassung weil diese dabei geschmolzen ist und die birne nicht mehr austauschbar ist. Wenn jemand noch eine hat die er abgeben könnte wäre ich sehr verbunden wenn er mir Bilder und einen Preis zu kommen lassen könnte

    Bilder

    • WP_20150805_001.jpg
      • 207.03 kB
      • 1,920 × 1,152
      • 376

    Einmal editiert, zuletzt von motormaus391 (August 9, 2015 at 13:42)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 6, 2015 at 08:53
    • #2

    Ich glaube nicht, dass das mit einem einfachen Tausch der Fassung getan ist.
    Wenn die Birne durchbrennt, ist das ja fast normal, aber dass dabei die Fassung mit verschmort, ist etwas befremdlich.
    Da lag dann zuviel Strom an und hat die Fassung samt Birne zerstört.
    Du solltest die Spannung, die von Deinem Motor produziert wird, messen lassen.
    Da fällt mir gerade auf, dass da eine, wie ich meine, falsche Birne drin steckt. Da gehört doch keine H 4 Birne rein.
    Oder was wurde da hineingefrickelt ???
    @pkracer der kennt sich damit aus

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 6, 2015 at 17:56
    • #3
    Zitat von Volker PKXL2

    Da fällt mir gerade auf, dass da eine, wie ich meine, falsche Birne drin steckt. Da gehört doch keine H 4 Birne rein.
    Oder was wurde da hineingefrickelt ???

    Das ist keine , dafür fehlt auch der "Kranz" unten das ist so eine

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Wieso kann man gerade keine Links hinter Wörtern verstecken ?)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 7, 2015 at 08:11
    • #4

    ... wieder was gelernt !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 7, 2015 at 15:20
    • #5

    wenn man den kranz an der h4 entfernt, kann man relativ leicht uach ne h4 passend machen. muss man nur den kranz entfernen und ein paar laserpunkte vom zahntechniker des vertrauens aufbringen lassen ;)

    wenn die fassung verschmort ist das ärgerlich, kommt aber immer dann vor, wenn die kontakte am fuß der halterung oder der birne selbst nicht sauber sind. dann kommt es hier zu einer starken erhitzung.

    wenn das leuchtmittel 55 watt haben sollte, kann dies sein übriges dazu beigetragern haben.

    ist die fassung denn funktionell eingeschränkt? soi schlecht sieht die doch gar nicht aus?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • motormaus391
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Petersberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 7, 2015 at 16:38
    • #6

    Es geht nur das Abblendlicht nicht, was also bedeutet das ding ist im a**** weil ich nicht mal eine andere Birne probieren kann

    Einmal editiert, zuletzt von motormaus391 (August 9, 2015 at 12:56)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 7, 2015 at 17:00
    • #7

    Die Kisten haben kein Tagfahrlicht.

  • motormaus391
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Petersberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 7, 2015 at 19:19
    • #8

    Sorry, Abblendlicht

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche