1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schwimmernadel tuts, Vergaser gereinigt und ich krieg die V50 nicht an!

  • monti4810
  • August 6, 2015 at 19:49
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 7, 2015 at 22:28
    • #21

    Als erstes solltest du mal feststellen ob du Kontaktzündung hast oder nicht. Dann kannst du anhand der Aufschrift auf den Leuchtmitteln feststellen ob du 6V oder 12V hast. Und den Zündzeitpunkt solltest du mal prüfen.

    Zitat von 125vnb6

    solltest mal Unterbrecher und Kondensator auf der Zündgrundplatte ins Auge fassen. Bei der Gelegenheit
    kannst auch feststellen ob dein Halbmond zur Fixierung des Polrades noch intakt ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 9, 2015 at 08:52
    • #22

    paar fotos vom roller:

    von vorne, von hinten, von links von rechts. dann bitte vom polrad (aka schwungrad) und wir wissen mehr.#

    dankeeeeeee!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • monti4810
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Zillestraße 428, 44225 Dortmund, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa v 50 special
    • August 15, 2015 at 22:24
    • #23

    Himmel hilf!!!

    Also ich bin den Forumtipps gefolgt. Kerze neu, Funken blau, Vergaser gereinigt etc. Jetzt war se in einer Werkstatt: Kompression 8 bar sonst alles super. Zündung wäre korrekt....Zündzeitpunkt eingestellt?!?! da hat er so komisch gekuckt. Aber an kriegt er sie auch nicht. Er müsse den Motor spalten?!?!! Ich hab die Vespa dann wieder mitgenommen. Dann habe ich unter der Postleitzahlenhilfe gekuckt...krass, alle in meiner Nähe sind in Paderborn auf nemm Teffen. Hat gerade einer ein Tempo? hier heult ein großer Junge!!!

    Die angeforderten Fotos mach ich gerne... aber gibt es irgendjemanden In Dortmund der mir helfen kann. Sowas wie nenn Zündzeitpunkt einstellen habe ich noch nie gemacht.

    Danke

    Als Kind wollte ich ne Harley...aber dann habe ich gelernt was gut ist!

    Monti 4810.... fährst du 50er in Dortmund?

  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • August 19, 2015 at 22:56
    • #24

    Ich war heute bei ihm und damit jeder Thread auch eine Lösung hat, schreibe ich die noch kurz hier rein.
    Es war tatsächlich ein abgescherter Halbmondkeil. Allerdings war der eingebaute ein Stück abgeschnittene Unterlegscheibe.
    Zum glück ist der Konus nicht beschädigt worden. Einen neuen Keil hatten wir leider nicht da aber alle anderen
    möglichen Problemstellen waren einwandfrei. Wenn es das wirklich war, schreiben wir nochmal hier rein.

    Allerdings habe ich noch Fragen zum Roller weil ich nicht der Mega-Smallframe-Profi bin:
    Eingebaut ist ein 2-Loch PK Motor mit E-Zündung. Der Vergaser ist aber ein Dellorto SHB 16.10?
    War der original drauf oder ist der noch vom Originalmotor?
    Der Roller selbst ist ohne Blinker und Batterie und die Hupe ist eine Schnarre.
    Wozu ist dann der Regler auf den Bildern im Vergaserraum noch eingebaut?

  • monti4810
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Zillestraße 428, 44225 Dortmund, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa v 50 special
    • August 19, 2015 at 23:12
    • #25

    Ich wollte gerade schreiben! Ich bin gerade sehr demütig und dankbar... ich habe viel gelernt und gemerkt das ich noch viel zu lernen habe. ThomasN DANKE!
    Du hast soviele Sachen angesprochen die zu optimieren sind, dass ich gerade wie ein kleines Kind in diversen Onlineshops Teile vergleiche!!!!
    Ich sach mal so falls Du Angst hast über die kalten Teile Langeweile zu bekommen... keine Angst!

    Als Kind wollte ich ne Harley...aber dann habe ich gelernt was gut ist!

    Monti 4810.... fährst du 50er in Dortmund?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 20, 2015 at 09:53
    • #26
    Zitat von ThomasN

    Eingebaut ist ein 2-Loch PK Motor mit E-Zündung. Der Vergaser ist aber ein Dellorto SHB 16.10?
    War der original drauf oder ist der noch vom Originalmotor?
    Der Roller selbst ist ohne Blinker und Batterie und die Hupe ist eine Schnarre.
    Wozu ist dann der Regler auf den Bildern im Vergaserraum noch eingebaut?

    Bist du sicher das es nicht der Originalmotor ist auf den eine E-ZGP draufgeschraubt wurde? Wie ist denn die Motorpräfix?
    Vergaser dürfte der Originale sein.
    Der Regler sorgt für gleichbleibende Spannungsstärke und ist unabhängig von verbauten Teilen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • August 20, 2015 at 17:20
    • #27

    Ich hatte vergessen zu schreiben, dass der Motor auch die Pk Bremstrommel hat. Deshalb denke ich, dass es einer ist.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 20, 2015 at 17:32
    • #28

    Guck einfach nach.
    Steht entweder beim Stoßdämpfer auf einem grösseren Platten Feld oder auf dem Lüfterkanal.

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™