1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX 125, Falsche ZGP?

  • Spitfire87
  • August 27, 2015 at 10:16
  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • August 27, 2015 at 10:16
    • #1

    Guten Morgen.

    Stehe vor dem Problem das ich keinen Zündfunken bekomme, CDI, die Stecker sowie das Kabel zum Zündschloss und das Schloss selbst wurden schon erneuert.
    Nun ist mir aufgefallen das an meiner ZGP zwei Grüne Kabel sind obwohl, laut Schaltplan, eines davon Blau sein sollte...

    Daher die Frage ob diese ZGP die Originale ist, falls nicht, ob sie dennoch funktionieren kann und ob jemand auf den ersten Blick evtl. einen Defekt/Fehler erkennen kann

    Desweiteren Bilder vom Kabelkästchen und Polrad (gehört in diese Aussparung etwas hinein?)

    Edit: ist eine P125X Bj.84? VNX2T



    Falls jemand eine Idee hat woran es noch liegen kann, immer raus damit ;) Stimmt es das man zum Betrieb des Motors nur die 3 linken Kabel benötigt?

    Gruß
    Adrian

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 27, 2015 at 15:46
    • #2

    Die 3 linken Kabel der CDI sind wichtig, das ganz aussen (in deinem Fall grau) ist für die Zündunterbrechung.
    Ansonsten sieht alles soweit gut aus. Zur Sicherheit das äusserste graue Kabel ziehen, damit nicht dein Fehler Fahrzeugseitig liegt.
    Ansonsten neuen PickUp verlöten !

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • August 27, 2015 at 18:24
    • #3

    Danke!

    Da ich leider keinen ersatz PickUp rumliegen habe werde ich einfach die BGM Pro ZGP kaufen, bevor ich 20€ für den PickUp ausgebe und dann ist es doch was anderes... oder ist davon abzuraten?

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 28, 2015 at 10:47
    • #4

    Grundsätzlich nicht, aber manchmal ist ja eine "alte" Piaggio Grundplatte besser als Nachbauzündungen ...

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • September 2, 2015 at 01:03
    • #5

    Statusbericht:

    Alte ZGP + alte CDI --> kein Funken
    Alte ZGP + neue CDI --> kein Funken
    Neue ZGP + neue CDI --> kein Funken
    Neue ZGP + alte CDI --> Funken ist da

    verstehe wer will........

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 7, 2015 at 15:25
    • #6

    neue cdi kaputt, alter pickup kaputt. eindeutig, oder?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • September 7, 2015 at 18:42
    • #7

    Ja, kommt sowas häufig vor? naja Hauptsache die Dicke fährt jetzt :D

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 7, 2015 at 19:08
    • #8

    klaro. neu heißt nicht "geht" insbesondere bei chinateilen die mit elektronik zu tun haben. verständlich, oder?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche