1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50n Lampe ausgebaut und einen Schrecken bekommen ! Schätze der Kabelbaum muss getauscht werden?

  • Lessy
  • September 16, 2015 at 07:02
  • Lessy
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50n
    • September 16, 2015 at 07:02
    • #1

    Hai !


    Ich habe mir diese 50n gekauft.
    Leider bemerkte ich erst zuhause das kein Licht geht.
    Wollte fix nachschauen und dann das :

    etwas viel Klebeband und Gebastel !!

    Ist es wohl sinnvoll den Kabelbaum zu erneuern?
    Die Aufnahme für das Leuchtmittel fehlt auch.
    Hupe und Rücklicht sind leider auch nicht intakt.

    Sorry, falls die Frage komisch klingt ... bin ja noch Anfänger ;)

  • Lessy
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50n
    • September 16, 2015 at 08:01
    • #2

    Das ist den Papieren nach eineV5B3T
    Die Hatte doch keine Hupe und Bremslicht oder ?
    Woher kommen denn das diese vielen Kabel ? Wurde da gepfuscht ?

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • September 16, 2015 at 08:33
    • #3

    Eieiei, immer dieser Schutzleiter in der Vespa! :S
    Ich würd erstmal schauen wie es dahinter richtung Kaskade weitergeht, kann gut sein dass der, der das veranstaltet hat nur im Lenkkopf sein Unwesen getrieben hat und dann wäre ein kompletter Kabelbaumwechsel eigentlich Unsinn.
    Hier findest du den Schaltplan wie es aussehen sollte.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 16, 2015 at 10:06
    • #4

    die Aufnahme für das leuchtmittel ist diereckt an dem Scheinwerfer die beiden federn.
    In der oberen wird eine sofitte als Standlicht gehalten und unten kommt eine Glühbirne rein für das Abblendlicht ein fehrnlicht giebt es nicht.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 16, 2015 at 10:11
    • #5
    Zitat von Lessy

    Das ist den Papieren nach eineV5B3T
    Die Hatte doch keine Hupe und Bremslicht oder ?

    Deutsche Auslieferung mit ABE? Dann hatte sie wahrscheinlich Bremslicht, kannst du aber feststellen indem du das Rücklicht abschraubst und nachschaust ob sich dort zwei Birnen verbergen, müßte aber anstatt Schnarre eine Klingel haben.
    Die Kabelmenge sieht größer aus als sie ist, da der Kabelbaum aus dem Rahmen kommt und dann Richtung Schalter veschwindet und dafür Kabel vom Schalter zu den Verbrauchern gehen.
    Wie Matthias_1986 geschrieben hat würde ich erstmal schauen welche Kabelfarben unter dem Klebeband mit welchen Kabelfarben verbunden sind.
    Zuerst würde ich aber schauen ob einfach die Birne kaputt ist. Geht denn das Rücklicht?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Lessy
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50n
    • September 16, 2015 at 11:31
    • #6
    Zitat von rassmo

    Deutsche Auslieferung mit ABE? Dann hatte sie wahrscheinlich Bremslicht, kannst du aber feststellen indem du das Rücklicht abschraubst und nachschaust ob sich dort zwei Birnen verbergen, müßte aber anstatt Schnarre eine Klingel haben.Die Kabelmenge sieht größer aus als sie ist, da der Kabelbaum aus dem Rahmen kommt und dann Richtung Schalter veschwindet und dafür Kabel vom Schalter zu den Verbrauchern gehen.
    Wie Matthias_1986 geschrieben hat würde ich erstmal schauen welche Kabelfarben unter dem Klebeband mit welchen Kabelfarben verbunden sind.
    Zuerst würde ich aber schauen ob einfach die Birne kaputt ist. Geht denn das Rücklicht?

    Danke euch schon mal.
    Ist eine Deutsche Vespa.
    Hinten sind zwei Leuchten verbaut.
    Müsste dann nicht an der Fußbremse ein Kabel zu sehen sein ?
    Beim Bremsen müsste dann doch ein Kontakt gegeben werden.
    Was für ein Leuchtmittel kommt denn da rein ? Habt ihr einen Link oder eine Bezeichnung ??

    Danke

    Bilder

    • IMG_5388.JPG
      • 170.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 277
    • IMG_5387.JPG
      • 173.83 kB
      • 900 × 1,200
      • 256
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 16, 2015 at 11:45
    • #7
    Zitat von rassmo

    Wattzahlen:
    Vorne: 6V 15 Watt
    hinten: 6V 5Watt
    Bremse: 6V 10Watt

    Wobei das obere, das mit dem blauen Kabel, das Bremslicht ist. Den Schalter am Fußpedal siehst du nur wenn das Pedal ausgebaut ist. Wenn du die Bremslichtbirne rausmachst, oder die Birne kaputt ist, sollte der Roller beim Bremsen ausgehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Lessy
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50n
    • September 16, 2015 at 11:54
    • #8

    Danke Danke Danke !!

    .. ich werde Berichten !!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 16, 2015 at 13:31
    • #9

    In den Scheinwerfer gehört eine Lampe mit P26S Sockel rein, also mit einem "Kragen", der die Öffnung im Reflektor ausfüllt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa 50n
  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™