1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Restauration 50 v

  • Trashhoe
  • June 20, 2006 at 15:21
  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • June 20, 2006 at 15:21
    • #1

    ciao

    wollte euch nur mal so ein wenig informieren über mein nächstes projekt. bin doch ziehmlich neu in diesem form und dachte mir, dass ich mich so am besten vorstellen kann.

    habe im internet eine v50n gekauft jg 1979 für chf 860. das sind umgerechnet etwas mehr als 500 euro.(so nebenbei erwähnt, es wird ein geschänk für meine freundin).

    grundprinzip:

    optik

    die vespa sollte von aussen einen möglichst antiken und originalen eindruck machen. deshalb habe ich mir überlegt, dass ich die kaskade ändere in eine aus dem jahr 1973. da diese aber dazumals direkt ans fahrgestell geschweisst wurden, muss ich wohl oder übel eine solche nachbauen mit glasfaserspachtel. zugleich wird auch der lenker, jetzt mit einem eckigen scheinwerfer, in einen älteren mit rundem scheinwerfer umgetauscht. weiter kommt natürlich das riffelblech weg und wird durch die altbewährten trittleisten ersetzt.

    lackierung

    kriegt jetzt keinen schreikrampf aber die vespa wird... rosa. ich weiss, rosa ist keine original farbe für eine vespa, aber es wird ja ein geschenk für eine frau und frauen mögen rosa. verziert wird (wahrscheinlich) die linke backe mit einer siluette einer blume in weiss. lackieren werde ich in folgender reihenfolge:

    grundierung, 2k autolack, klarlack --> sorgt für eine super tiefe der farbe!

    motor

    ich bin mir noch nicht so ganz sicher, was den motor angeht. hätte eingentlich gerne das hier eigebaut, natürlich mit passendem vergaser und auspuff. aber ich weiss leider nicht, ob ich das hinter der motorverschalung verstecken kann. der "tüv" in der schweiz ist da sehr kleinlich...

    also, das wars mal für den anfang. sagt mir doch, was ihr davon haltet und ich werde euch weiter auf dem laufenden halten, was läuft.

    mfg

    Bilder

    • Vespa v50n.jpg
      • 77.97 kB
      • 800 × 600
      • 1,137
  • sciroccoman
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rieseby(Kiel)
    Vespa Typ
    V50Special
    • June 20, 2006 at 16:10
    • #2

    Die Kaskade die du suchst gibts als Nachbau aus ABS bei SIP

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 20, 2006 at 16:32
    • #3

    75 ccm zylis sind aussen genausogroß wie der 50 ccm zylinder solltest alo kein prob mit dem verstecken haben !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • June 20, 2006 at 16:33
    • #4

    supergeil! danke, schon gekauft;-)

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • June 20, 2006 at 18:36
    • #5

    hat jemand hier drin etwas von den folgenden parts für ne v50n zum verkaufen?

    tuning

    auspuff, rennzylinder (75ccm), vergaser

    ersatzteile

    lenker mit rundem scheinwerfer,tachometer, trittleistensatz, rahmenumrandung

    mfg

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 21, 2006 at 06:44
    • #6

    Setz doch mal eine Suchanzeige an die richtige Stelle. Vielleicht hast du da bessere Chancen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • June 21, 2006 at 08:32
    • #7

    ok, gemacht!

    passt das teil hier auf eine v50? gehörte mal zu 'ner primavera.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 21, 2006 at 21:08
    • #8

    Da mußt du mal die Befestigung von V50 und Primavera vergleichen. Ich glaub ich hab aber schon mal 'ne V mit Prima-Lenker gesehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • June 22, 2006 at 14:20
    • #9

    sollte klappen! die primavera ist auch mit 4 gängen geschalten oder? ?(

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 23, 2006 at 07:06
    • #10

    Ist die Prima nicht 'ne 150er? Dann wären 4 Gänge durchaus zu erwarten!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • June 23, 2006 at 09:32
    • #11

    nö eine 125 aber wahrscheinlich hat sie schon 4 gänge

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • June 26, 2006 at 13:01
    • #12

    wie bringe ich die 50er auf 80 km/h? reicht da ein 75 ccm zylinder, 19/19 vergaser und ein rennauspuff?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 26, 2006 at 13:07
    • #13

    mit diesem set up kommst du grad an die 65 !! da musst du schon ein bisschen mehr machen mindestens 85ccm, renwelle,andere Primär,Vergaser, Rennpott, einlass auffrasen und auf membran umbauen!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 26, 2006 at 13:30
    • #14

    85ccm (einen der leistungsfähigeren sorte)
    19er vergaser
    rennwelle
    sportauspuff
    3.0 primär

    damit kommst deinen 80 sehr nahe

    • Primavera 125
  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • June 27, 2006 at 09:41
    • #15

    der 85er fällt optisch von aussen nicht auf oder? dasding muss zuerst noch auf die mfk (tüv in der schweiz). auspuff und vergaser kann ich im nachhinein immer noch montieren!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 27, 2006 at 10:45
    • #16

    nein kann nicht auffallen weil der sitzt ja unter der Zylinderabdeckung !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • June 27, 2006 at 11:29
    • #17

    und ein 3.0 primär mit 75 ccm? zieht die vespa dann noch? oder lieber 75 ccm alleine? und ist der 75er und der 85er von dr in ordung?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 27, 2006 at 11:39
    • #18

    mim 75er allein nimmste das Pinasco-Ritzel, wie der sich allein mit ner andern Primär (3.00 wirst vergessen können, 3.72 eventuell) schlägt kann ich nicht genau sagen
    mit Rennwelle und Sportauspuff darfs ruhig ne Primär 3.72 sein

    kommt ganz auf deine Wünsche an ob sie schnell sein oder nen guten Abzug haben soll, auf 80km/h kommst mim 75ccm Zylinder warscheinlich sowieso nicht

    DR ist gut, ich persönlich tendier aber mehr zu Polini (Polini hat den Ruf drehzahlfreudiger zu sein)
    wird aber im Grund ne rein subjektive Entscheidung sein, nen wirklichen Unterschied machts eher nicht ;)


    und schau mal noch ob du nen 16.10 oder nen 16.16 Vergaser drin hast
    nen 16.10 solltest ersetzen
    für 75ccm tut ein 16.16 gute dienste
    bei 85ccm ist ein 19.19 nich falsch

    • Primavera 125

    4 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (June 27, 2006 at 11:44)

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • June 27, 2006 at 13:15
    • #19

    ja ich glaub das mit den 80 km/h kann ich vergessen!:) halb so wild!

    ich hab bei meiner px eben auch ein dr drin und habe soweit keine probleme. man muss auch bedenken, dass die vespa schlussendlich für eien frau ist und die sind ja sowiso nicht so tempogeil:)

    ich glaub ich montier einfach einen 75er mit neuem ritzel, neue auspuffanlage und neum vergaser (für 75er wäre nicht ein 19/19 besser?)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 27, 2006 at 15:59
    • #20

    16.16 reicht völlig aus muss nur die Hauptdüse anpassen !!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Ähnliche Themen

  • Mit 112 Polini nur 70 km/h?

    • HANNES 50 SPECIAL
    • July 16, 2017 at 23:23
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™