1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 special - nach tuning auf 75ccm heult Getriebe sehr laut

  • pepehazuki
  • October 27, 2015 at 19:30
  • pepehazuki
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50 special
    • October 27, 2015 at 19:30
    • #1

    Hallo,


    ich habe bei meiner Vespa 50 Special ein 75ccm Malossi-Tuningkit von SIP einbauen lassen und auch gleich den Motor überholen lassen. Dichtungen usw alles neu.
    Sie läuft echt super, springt gut an und hat jetzt endlich ordentlich Zug.


    Das einzige was mich stört ist, dass man jetzt das Getriebe sehr laut und sehr schrill hört - hört sich an wie wenn ein Auto schnell im Rückwärtsgang fährt.

    Ist ein schon sehr nerviges Geräusch.

    kann man dagegen etwas machen?

    Das ist das Kit das verbaut wurde:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    lg pepe

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 27, 2015 at 19:42
    • #2

    Pinasco-Ritzel rausschmeissen und ne 3,72er Übersetzung einbauen.

  • pepehazuki
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50 special
    • October 27, 2015 at 19:46
    • #3

    ist das in dem Kit ein Pinasco-Ritzel?

    Hat es auch einen Nachteil eine 3,72er Übersetzung einzubauen?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 27, 2015 at 20:12
    • #4

    Da eins mit Drin ist, es wenig Sinn machen würde das Originalritzel mit einzupacken und das zum Fehlerbild passt ist davon auszugehen.

    Hat nen Nachteil, der Heisst Motorspalten und zumindest die Hauptwelle noch ausbauen.
    Ansonsten nix, Geräuscharm wie das Original.

  • pepehazuki
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50 special
    • October 27, 2015 at 20:33
    • #5

    danke für deine antwort.
    wäre dieses das richtige?

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    verliere ich mit dem 3.72er wieder etwas an Leistung?

    Sie fährt mit jetzigem Setting 65km/h und hat tolle Beschleunigung.

    Gibt es auch andere geeignete Übersetzungen?

    danke!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 27, 2015 at 20:38
    • #6

    Das ist sie!

    Bisschen Anzug wirst du verlieren, sie wird im Endeffekt aber Schneller.
    Das ist die Geeignete Übersetzung.

  • pepehazuki
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50 special
    • October 27, 2015 at 20:41
    • #7

    wenn das Geheule des Getriebes dann weg ist, dann ist es mir das glaub ich wert!

    Danke!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 27, 2015 at 20:54
    • #8

    kannst auch das alte 15er Wieder einbauen, dann ist es auch weg aber sie wird auch langsamer.

  • pepehazuki
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50 special
    • October 27, 2015 at 21:03
    • #9

    wäre das schlecht für den Zylinder, weil die dann immer so hoch dreht?

    gäbe es auch eine andere mögliche Übersetzung die ein kleines bisschen mehr auf Leistung geht als die 3.72er? oder wäre das quatsch

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 28, 2015 at 09:26
    • #10

    Gibt sonst keine andere Übersetzung. Die meisten fahren eine 3.72er oder eben besagtes 16-Zahn-Pinasco-Ritzel, das halt etwas heult. Wenn du nicht spalten willst, lass es drin und lebe damit.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 28, 2015 at 09:29
    • #11

    Die Meisten 75er Fahren ja mit der Standard Übersetzung, beim Malle würde ich aber schon Verlängern.
    Da zwischen gibts so gut wie nix. Braucht man auch nicht.
    Wenn du Leistung willst, baust du dir keinen 75er ein sondern gehst auf Langhub etc.
    Die Idee von SIP mit der Verlängerung der Übersetzung ist gut, aber schlecht ausgeführt.

    Ich meine in der Garage eine Übersetzung mit 4.00 oder sowas in der Garage liegen zu haben, die ist dann eben son Mittelding, aber eben Gerade Verzahnt. Die macht dann gleich mehr Geräusche.
    Habe ich so auch noch nie gesehen so ein Ding. Habe ich mal aus nem Motor ausgebaut, der Hatte auch so Lustige Teile wie den 78ccm TOP Performance Zylinder. Leider geklemmt und nicht mehr fahrbar. Schade eigentlich. :(

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 28, 2015 at 14:23
    • #12

    Zwischen 4.31 und 3.72 gibt es - leider böse teuer - 4.0 schrägverzahnt von D.R.T.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Erfahrungen habe ich damit nicht, kann also zum Laufgeräusch nichts sagen.
    Das Laufgeräusch des 16er PINASCO wird nach einer gewissen " Einlaufzeit " meist besser, aber nicht gut.

  • Lonewolf_68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    189
    • October 28, 2015 at 18:27
    • #13

    stimmt es eigentlich das italienische v50 3 gang 9zoll alle eine 3,72 hatten bzw haben?Ich habe das zwar meines Achtens auch schon irgendwo gelesen aber interessiert mich halt mal so ob da jemand auch andere Erfahrungen gemacht hat?


    gruß :)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 28, 2015 at 19:20
    • #14

    Ja, haben die. Die Übersetzung die durch den Abrollumfang verloren geht muss ja irgendwo wiedergeholt werden.
    Da muss man dann andere Übersetzungen nehmen oder auf 10 Zoll umbauen.

  • Lonewolf_68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    189
    • October 28, 2015 at 19:34
    • #15
    Zitat von fgib

    Da muss man dann andere Übersetzungen nehmen oder auf 10 Zoll umbauen.

    die einfachere Variante wäre wahrscheinlich sogar die sinnvollere :D

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 28, 2015 at 20:17
    • #16

    9 Zoll ist schon ne ziemlich blöde Größe.
    Gibt genau 1 (!) Reifen dafür.

  • pepehazuki
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50 special
    • October 28, 2015 at 21:39
    • #17

    hat jemand Erfahrung mit der 4.0 schrägverzahnt von D.R.T.?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 28, 2015 at 21:49
    • #18

    Das ist absolut Quatsch. Die ist Arschteuer und hat mehr Teile die kaputt gehen können (Primärfedern!)
    Ausserdem ist sie langsamer.
    Bei der 3.72 bekommst du was haltbareres und mehr für Weniger Geld.

    Zur 3.72er habe ich Erfahrungen.
    Ich habe sie bis vor 2 Wochen seit Neujahr gefahren, ca. 3000km habe ich damit gemacht. Keine Probleme Mit gehabt, sieht nach Ausbau immernoch aus wie neu.

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa 50ccm
  • Vespa 75ccm
  • Getriebe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™