1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Sammlungsauflösung in St. Georgen

  • bingele28
  • November 6, 2015 at 14:06
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 6, 2015 at 14:06
    • #1

    Hallo Leute,

    folgende Anzeige zu einer Sammlungsauflösung in St. Georgen finde ich gerade:

    Was haltet ihr für realistische Preise z.B. für die

    • Spezial, Silber, Bj.: 1975, 50ccm
    • Rundlicht, Pistaziengrün, Bj.: 1970, 50ccm
    • Spezial, Gelb, Bj.: 1971 mit Elektrozündung, 125ccm
    • GT GranTurismo, Minzgrün, Bj.: 1969, 125ccm, Top Restariert mit Originale Italienischen Papieren!

    Bei der GT käme ja dann noch die Umschreibung auf deutsche Papiere dazu.

    Danke euch schon mal.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 7, 2015 at 08:46
    • #2

    .....bei den Fotos aus der Distanz, kann man eigentlich zum Preis nicht wirklich viel sagen. Der größte Teil der Fahrzeuge
    sind aufgrund der fehlenden Tachos (sind nur Tachoabdeckungen) bzw. des kl. Rücklichtes ohne Bremslicht (z.B. bei der Spezial)
    mit Sicherheit aus Italien, daher kommt zum Kaufpreis, wenn keine Papiere vorhanden, noch die Vollabnahme beim TÜV und ggf.
    das Nachrüsten eines Tachos.
    Aber ist der nicht bei Dir ums Eck? Fahre vorbei und schau sie dir an.

    Wenn ich mir so die Reserveradschutzhüllen und Sitzbänke anschaue, würde ich auch meinen, dass an den Rollern
    relativ viel komplementiert wurde aus dem Nachbauzubehör.

    bzw. wenn Leute ihre eigenen Fahrzeuge nicht auspreisen können (oder wollen) ist das meistens auch kein gutes
    Zeichen.
    Der Beschreibungstext spricht Bände. In keinem einzigen Satz wird auf den einzelnen techn. Zustand der Fahrzeuge
    eingegangen bzw. ob die Dinger überhaupt laufen. Bei der gelben Spezial leuchtet zumindest der Scheinwerfer, also sollte
    da auch der Motor laufen, beim Rest ist Schweigen.

    meine persönliche Hochrechnung für den Anschaffungspreis z.B. an Hand der Spezial:

    1.) TÜV Abnahme ca. € 150.--
    2.) Tacho nachrüsten ca. € 100.-- (ggf. Bremslicht)
    3.) Fahrzeugabholung von München (660 km, Zeitaufwand 8 Std.) ....Spritkosten ca. €100.--

    sind wir bei € 350.--......Nebenkosten

    je nachdem wie lange die Fahrzeuge stehen
    darfst dann noch ggf. neue Reifen spendieren (€70.--), und die üblichen Arbeiten um einen Roller wieder nach
    langer Standzeit in Gang zu bringen (Vergaser reinigen etc.)

    also auch da mal grob € 200.--

    sind wir bei knappe über € 500.--

    also dürfte der Anschaffungspreis nicht mehr als € 1000 sein, damit ich mit angepeilten € 1.500 über die Runden
    komme. Um den Preis wird er sie nicht hergeben, damit ist das ganze aus meiner Sicht uninteressant

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 7, 2015 at 09:13
    • #3

    Danke Andreas, für die Einschätzung und den Hinweis bzgl. Komplettierung aus der Zubehörecke. Habe inzwischen mit dem Besitzer telefoniert. Die Vespae sind alle mit italienischen Papieren - vielleicht hat er für Deutschland im Nachnamen von B. auf C. hochgezählt ^^

    Standort ist bei mir ja um die Ecke. Ich werde auf alle Fälle mal vorbeisehen.

    Einer der Leute, für die ich mich umsehe, hat eine Budgetobergrenze von 1.500 €. Der meinte gestern schon, das wär dann nichts für ihn. Bleiben aktuell noch zwei, die starkes Interesse zeigen. Und zwar an der silbernen Special und an der GT.

    Bei meiner Einschätzung der silbernen Special komme ich auf einen Preis von 1.500 €. Wie immer kommt vom Besitzer die Aussage, dass das Anmelden mit italienischen Papieren unproblematisch sei, es geht ja nur um die Seriennummer ... Wurde hier ja auch zu Hauf' diskutiert. Die örtliche Rennleitung mag sicher lieber deutsche Papiere. Also noch Tacho rein und sehr wahrscheinlich Bremslicht, zzgl. Wartung wegen möglicher Standzeit. Damit lande ich in ähnlichem Bereich mit 1.000 € bis 1.250 € Kaufpreis.

    Bei der GT habe ich null Ahnung. Kann mir da vielleicht noch jemand einen Hinweis geben?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • November 7, 2015 at 09:26
    • #4

    Beim Bremslicht sind dann aber Schalter und neues Rücklicht, oder zumindest Soffittenhalter, erforderlich. Andererseits hat die V50-Rundlicht auch kein Bremslicht und bei mir sagte nicht mal der TÜV bei der Vollabnahme was.
    Hat der Verkäufer sich den zu seinen Wunschpreisen geäußert?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 7, 2015 at 09:51
    • #5

    Keine Aussage des Verkäufers bisher. Ich denke, dass ich noch im Lauf des Tages vorbeischaue und seine Vorstellungen erfrage.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 7, 2015 at 10:13
    • #6

    ja! sei investigativ! schnall dir ne kamera um und stell' die richtigen fragen!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 7, 2015 at 10:58
    • #7

    @rassmo...das hast schon recht, vielen ist aber das Bremslicht zwecks eigener Sicherheit wichtig von daher
    die Überlegung der Nachrüstung bzw. in Österreich war das Bremslicht auch bei den 50er Modellen ab den
    späteren 60er Jahren Pflicht und eine Einzeltypisierung ohne "fast" nicht möglich, da musste nachgerüstet werden.
    Ich habe zwar auch eine ital. Spezial (Bj. 73) ohne Bremslicht, aber das wurde schlichtweg im Zuge einer
    Massentypisierung bei einem Rollerladen "übersehen" und eine Einzelfahrgenehmigung ausgestellt.

    ...mich schrecken weniger die Kosten, vielmehr aber der Zeitaufwand der nötig ist, damit die Kiste endlich Papiere hat.
    von daher finde ich so Aussagen immer lustig ...."geht problemlos"

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 7, 2015 at 14:18
    • #8

    Alle Vespae ohne Typenschild am Tunnel. Der Verkäufer weiß: "Ist so bei den italienischen Fahrzeugen"

    Die GT fährt sich traumhaft und schaltet butterweich. Insgesamt rostfrei, aber das Trittblech wurde mal getauscht. Die Blechkanten vom / zum Mitteltunnel sind z.T. unter Spachtelmasse oder Schweißnaht verborgen. 5 k€ will er für die GTR haben.

    Die Special schein O-Lack silber zu sein. Leichter Flugrost ist zu sehen, aber alle Kanten sauber zu erkennen. Sie startet nicht, das will er aber noch richten. 2.500 € sind seine Vorstellung.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 7, 2015 at 14:48
    • #9

    ok..kann man dann beruhigt vergessen..

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 8, 2015 at 08:36
    • #10

    ...es mögen seine Preisvorstellungen in Erfüllung gehen!

    ..bei der GTR ohne Paper´s um 5k, muss er aber schon wen aus dem hintersten Eck des Schwarzwaldes finden!

    ..... hat aber wenigstens übersichtliche Preisansätze

    SF (kleine Vespa) kostet die Hälfte von LF (großer Vespa) ;)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • November 8, 2015 at 20:28
    • #11
    Zitat von 125vnb6

    ...es mögen seine Preisvorstellungen in Erfüllung gehen!

    ..bei der GTR ohne Paper´s um 5k, muss er aber schon wen aus dem hintersten Eck des Schwarzwaldes finden!

    ..... hat aber wenigstens übersichtliche Preisansätze

    SF (kleine Vespa) kostet die Hälfte von LF (großer Vespa) ;)

    Schon daran sieht man, dass er blöde Ideen hat. Fuffi-Führerschein hat nun mal jeder, wenn das nicht preistreibend ist, weiß ich auch nicht :whistling:

    Elektrik ist ein Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von juny79 (November 8, 2015 at 20:35)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 9, 2015 at 02:00
    • #12

    Aber jeden tag steht ein dummer hippster auf der ausgerechnet so eine vespa zu den grandios guten preis haben möchte....
    Und dann meldet er sich hier an weil nix dran funzt.
    Siehe wemdingen....

    Kreislauf...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 9, 2015 at 06:31
    • #13

    ...na ja, davon lebt aber ein Forum schlussendlich! Sonst hätten wir ja da nur Personen, die erzählen wie toll
    ihre Hobeln rennen und was sie nicht alles gemacht haben um schneller, glücklicher etc. zu sein.

    Interessant ist aber viel mehr, wie man als Sammler zufällig 6 Roller ohne Papiere und ausgerechnet aus Italien
    zum Verkauf anbieten hat. Der Trend von Italien Roller zu besorgen und dann da um deutlich mehr auf den Markt
    zu werfen, ist eigentlich seit Jahren vorüber. Zwischenzeitlich ist Italien abgehackt und man konzentriert sich auf
    den britischen Markt und karrt von dort "günstig" die Roller an und macht sie hier zu Geld.

    ...oder eine "hippe" Geschäftsidee hat sich nach einem Kompensationsgeschäft einfach in Luft aufgelöst, soll ja auch
    schon vorgekommen sein.

    jetzt ist die Spezial bei 2,5 angesetzt (ohne Papiere). Was stellt er sich dann für die Rundlichtmodelle, die in der Regel
    höher gehandelt werden vor.....€ 3.000.--, das Ganze als Privatverkauf, ohne Papiere bzw. Gewährleistungsanspruch .......
    ist schon sehr nach den Sternen gegriffen..... 8|

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 10, 2015 at 21:45
    • #14

    Das Problem für den armen Mann ist, dass er keinen Motorradführerschein hat. Ein Trauerspiel, wenn man bedenkt, was für Roller er da stehen hat und die er, wenn er den Führerschein hätte, ja dann selbst fahren würde.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • November 10, 2015 at 22:09
    • #15
    Zitat von bingele28

    Das Problem für den armen Mann ist, dass er keinen Motorradführerschein hat.

    Zumindest die Spezials und Rundlichter darf er auch mit dem Autoführerschein fahren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • November 11, 2015 at 07:47
    • #16
    Zitat von 125vnb6

    ...na ja, davon lebt aber ein Forum schlussendlich! Sonst hätten wir ja da nur Personen, die erzählen wie toll
    ihre Hobeln rennen und was sie nicht alles gemacht haben um schneller, glücklicher etc. zu sein.

    also hab ich schon erzählt, dass flip heute.... :D

    Zitat von bingele28

    Das Problem für den armen Mann ist, dass er keinen Motorradführerschein hat.

    sorry, aber das ist alles gequirlter bullshit. der hat sich da einmal den regenbogen aus Italien hingestellt.
    ob der typ überhaupt schrauben kann, wage ich zu bezweifeln, und wenn er die dinger nicht gefahren ist und jetzt seine "langjährige Sammlung" (ich zitiere) auflöst, dann sind die dinger noch weniger wert, denn bekannter weise rennen Motoren nach jahren der standzeit nicht grad besser :S

    Elektrik ist ein Arschloch

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 11, 2015 at 16:25
    • #17

    sorry für OT

    @juny79 .....ist jetzt Flip ein Roller oder eher (d) ein Freund? ;)

    und ital. Regenbogen stell ich mir auch keinen hin, eher einen toskanischen Sonnenuntergang

    ...was macht denn dein (Sonnen-) Untergang?

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (November 11, 2015 at 16:51)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • November 11, 2015 at 16:30
    • #18
    Zitat von 125vnb6

    @juny79 .....ist jetzt flip ein roller oder eher (d) ein freund?

    irgendwann steht jede frau vor der enscheidung mann oder roller. die frage ist ruiniert sie sich die wochenenden durch schrauben oder das ganze leben. und wenn ein roller "krank" ist macht er nicht was er soll. wenn der freund krank ist dann leidet er zusätzlich noch laut stöhnend vor sich hin.
    also wenn meint juny79 wohl wenn sie schreibt das er sie glücklich macht?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 11, 2015 at 17:00
    • #19

    ...dann müsste der Satz von juny79 aber lauten:

    ...also hab ich schon erzählt, dass mich flip heute glücklich gemacht hat ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • November 11, 2015 at 17:10
    • #20
    Zitat von 125vnb6

    ...dann müsste der Satz von juny79 aber lauten:

    ...also hab ich schon erzählt, dass mich flip heute glücklich gemacht hat ;)

    Das du jetzt auf ihrem fehlerhaften Deutsch rumhackst ist aber nicht sehr freundlich. :)
    Ihr, und wahrscheinlich nicht nur ihrer, Satzbau wäre gewesen:
    also hab ich schon erzählt das flip heute glücklich gemacht hat mich?
    Subjekt(flip) verb(gemacht hat) Objekt(mich), ein korrekter deutscher Satz während
    Subjekt(flip) Objekt(mich) Verb(gemacht hat) ja eigentlich die falsche Reihenfolge ist. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™