1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Einlass unbrauchbar?

  • Flo87
  • December 11, 2015 at 20:24
  • Flo87
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 11, 2015 at 20:24
    • #1

    Hallo Leute,
    habe gerade meinen Pk50xl1 motor zerlegt und der Einlass sieht meiner Meinung garnich gut aus. Montiert ist der 16/15 Vergaser mit einem Dr85

    Bilder

    • 14498617882631612383002.jpg
      • 551.15 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 467
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 11, 2015 at 20:27
    • #2

    So, nicht fahrbar.
    Zum Kobold oder Membran.

  • Flo87
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 11, 2015 at 20:32
    • #3

    Och ich bin damit gut unterwegs gewesen :D nur unerklärliches Verhalten wenn sie mal richtig warm wurde. Standgas komplizert einzustellen....aber dachte mir, dass da nichts zu retten is.
    Danke dir

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • December 13, 2015 at 10:35
    • #4

    Kobold ist ein forenmitglied der sowas repariert.... Also doch noch was zu machen!

  • PhilippeM
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PV211, 90SS, Struzzo, Rally, Primavera, VBB, 50S, 50 Special, 150LIS,
    • December 16, 2015 at 18:19
    • #5

    Würde auf Membran fräsen. Ist bei SF einfach zu machen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 17, 2015 at 13:49
    • #6

    ist recht einfach zu reparieren.

    membranfräsen ist in sofern doof, dass es von polini den illegalen ansauger nicht mehr gibt für den 16.16er

    lasses reparieren. ist recht easy.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 17, 2015 at 15:18
    • #7

    Ab zum User Kobold mit dem Ding.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 14, 2016 at 11:26
    • #8

    Hier wäre der Serie Pro Version vom SIP, fraglich ob sich der ASS lohnt...

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 14, 2016 at 14:41
    • #9

    Man kann kleine Riefen auch kleben. Wenn der Kleber Benzinresistent ist hält das sogar. Wäre mir persönlich aber ein bisschen zu riskant bei deinem Ausmaß. Ist wie bei Zahnfüllungen, irgendwann fällt es doch raus und wenn die Kurbelwelle dann gerade bei 6000 Umin läuft shreddert das ganz schön.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • El84
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Coburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50N Special
    • March 22, 2016 at 06:18
    • #10

    die Risse und Kerben untergriffig fräsen, und dann mit Kaltmetall füllen. Ordentlich und sauber verschleifen.

    Wurden schon gute erfahrungen so gemacht.
    Das ganze steht und fällt natürlich mit der einem möglichen handwerkskunst und wie sauber gearbeitet wurde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern