1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Spule? 2 Fragen

  • vespen nest
  • January 13, 2016 at 21:43
  • vespen nest
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Kreis Kleve, Linker Niederrhein
    Vespa Typ
    Vespa 150 VBB, PX 200, Cosa 200, GTS 250, PK 50 S, PK 50 XL2
    • January 13, 2016 at 21:43
    • #1

    Ich bereite gerade den Einbau eines Bremslichts an meiner PK50S Bj84 (V5X2T) (mit Blinker) vor. Auf meiner ZGP habe ich noch einen Zapfen frei. Mit wurde geraten, das ich diesen nutzen soll um einen neuen Stromkreis extra für das Bremslicht einzurichten, da die Elektrik zu schlapp ist.

    Siehe auch thread Wegen Bremslicht PK50S von 6V auf 12V umbauen?

    Also habe ich mir eine Spule bestellt. Der freieZapfen hat die Maße 18mm breit und 11mm tief zzgl ca 1-2mm für den Nietkopf. Zwischenzeitlich habe ich bereits Kabel weitesgehend verlegt, Bremslichtschalter und neues Rücklicht montiert und Spannungsregler ist auch schon da.
    Die Spule, die heute gekommen ist, hat aber die Innenmaße 18 x 14 mm, also zu groß. OK, kein Problem, geht zurück. Nun habe ich mir gerade 2 andere bestellt, welche nach der Abbildung von den Innenmaßen rechteckiger (weniger quadratisch) aussehen.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine Fragen nun:
    A: Erstere Spule paßt laut Liste wohl nicht auf meine PK S. Aber das dürfte doch ziemich egal sein, oder? Hauptsache, sie paßt auf den Zapfen und liefert Strom.
    B: Wo liegt überhaupt der Unterschied? (die Zweite hat einen dickeren Draht, die erste einen dünneren)

    Gruß Matthias

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 13, 2016 at 22:33
    • #2

    je mehr wicklungen, desto höher die spannung, je dicker der draht, desto höher die mögliche stromstärke.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 27, 2016 at 10:05
    • #3

    Ich bin der Meinung du brauchst da keine neue Spule. Zwack einfach am Kabel für den Dauerstrom was ab und führe es zu dem Bremslichtschalter (Schließer) und dann weiter zum Bremslicht. Die 10W bringt die Lima schon her, hab ich bei V50s schon mehrfach gemacht.

    Gruß

  • vespen nest
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Kreis Kleve, Linker Niederrhein
    Vespa Typ
    Vespa 150 VBB, PX 200, Cosa 200, GTS 250, PK 50 S, PK 50 XL2
    • January 28, 2016 at 20:51
    • #4

    Spule ist drin. Habe auf den freien Zapfen die Lichtspule 4° ( sip-scootershop.com/main/base/…ber=21671400&_language=de ) verbaut (andere paßten vom Baumaß her nicht, da der freie Zapfen kürzer ist als die anderen), ein Kabel von dort über den Bremslichtschalter (Schließer) zum Rücklicht (2 Fassungen) gelegt. Spule liefert 6V. Klappt wunderbar. Bin zufrieden :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™