1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Welche Farbe ist das? PK50 85er ohne Blinker

  • Piitt
  • January 14, 2016 at 11:20
  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • January 27, 2016 at 17:18
    • #21

    Grundierung ist Grau, die ist darunter.
    ( Blech/ graue Grundierung/ !orange Farbe!/ 625 Farbe) und nur hinten rechts einmal falsch lackiert.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • January 27, 2016 at 19:16
    • #22
    Zitat von Piitt

    ...Sieht aber hoffentlich schön aus...GFK- Teile gibt übrigens, hab wo so ein 50v Hintern aus GFK für ne PK gesehen.
    Was soll das den??? :wacko:<X

    tja, ist zwar ot, aber die gfk-teile sind für den rennsport. Denn es schimpfen zwar immer alle über pk's, fakt ist allerdings das die dinger sich sf-bereich sowohl ob der verfügbarkeit als auch der technik durchgesetzt haben.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • February 1, 2016 at 10:33
    • #23

    BEI DER ABE FEHLEN NUR DIE ( gefalteten)ECKEN!!
    Also bei belanglosen Bereiche sind die Kollegen froh wen der Satz auch ein Ende hat und nicht wie Mäusefutter aussieht. Sehen nur nicht (wegen Fehlteile im Knickbereich, den nicht vorhandenen Satz mit den Blinkern) Erkläre STVZO 58 und Karosserie... reicht den dann ...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • February 1, 2016 at 10:39
    • #24

    Bei 50ern sind Blinker keine Pflicht. Insofern sollte das keine Probleme geben. Allerdings sollte dann der Gasgriff nicht selbstrückstellend sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • February 1, 2016 at 10:41
    • #25
    Zitat von remdabam

    tja, ist zwar ot, aber die gfk-teile sind für den rennsport. Denn es schimpfen zwar immer alle über pk's, fakt ist allerdings das die dinger sich sf-bereich sowohl ob der verfügbarkeit als auch der technik durchgesetzt haben.

    Naja, habe ja auch nicht dauernd meinen Dienstausweis in der Freizeit dabei. Helm ab und erklären, ist mir in der knappen Freizeit zu lang. :thumbup:
    Gruß Peter.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • February 1, 2016 at 11:45
    • #26
    Zitat von rassmo

    Bei 50ern sind Blinker keine Pflicht. Insofern sollte das keine Probleme geben. Allerdings sollte dann der Gasgriff nicht selbstrückstellend sein.

    Ja, geil, :thumbup: Autopilot!
    (Naja sieht der Beamte auch nicht gerne) <X
    Wegen ABE: überlege auf 80/ 125 ccm umschreiben zu lassen. Gutachten hätte ich von zwei verschiedenen Läden bei mir aus der Gegend. 80er mit 86km/h am besten
    ( Motor ist noch einer fertig da)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • February 1, 2016 at 11:53
    • #27
    Zitat von Piitt

    Ja, geil, Autopilot!
    (Naja sieht der Beamte auch nicht gerne)

    Doch, das sieht er gerne. Da du, mangels Blinker, dann beim Rechtsabbiegen die Hand rausstrecken mußt würde der Roller, bei selbstrückstellendem Gas, stehen bleiben. Und das behindert den Verkehr doch erheblich. Bis 125ccm brauchst du keinen Blinker, ab 125ccm aber schon. Ob der Roller dagegen mit 85 km/h oder 86 km/h eingetragen ist spielt, wegen den geänderten Versicherungsregeln, dagegen eigentlich keine Rolle mehr.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™