1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 XL II SPRINGT NICHT AN

  • 0chris0
  • June 20, 2006 at 20:34
  • 0chris0
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    zell am see
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 20, 2006 at 20:34
    • #1

    Hi
    Seit Dezember 2005 wurde die Vespa nicht mehr angestartet, da sie aus ungeklärter Ursache nicht mehr angesprungen ist. Da ich mich selbst nicht auskenne bei den Motoren usw. ist die Vespa seit dem nicht mehr angestartet worden. Um sie in eine Werkstätte zu stellen fehlte mir einfach die Zeit und Lust. Ein Mechaniker hat gemeint, dass nur die 2 Kolbenringe ausgetauscht werden müssen was sagt ihr zu dem problemchen wie kann ich sie wieder starten habe die zündkezen schon getauscht nix geht mehr
    In der Vespa stecken


    ein 24iger Vergaser von Polini
    ein 75ccm Zylinder von Polini
    einen doppelten Rennansaugstutzen von Malossi
    eine niegelnagelneue Kupplung die aber noch originalverpackt ist (wurde noch nicht eingebaut!),
    ein Polinischneckerl

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 20, 2006 at 20:42
    • #2

    ich find den vergaser bisschen übertrieben für nen 75er aber zum thema

    hast schon geguckt ob du nen zündfunken hast wenn net mach mal einfach zündkerze rausschrauben in den stecker stecken hinten am kabel anfassen und zündkerze an ein metallteil des motors halten dann starten wenns funkt liegts net daran
    dann könntest mal gucken ob überhaupt spritt im zylinder ankommt einfach zündkerze wieder rein paar mal starten
    wenn die zündkerze nicht nass ist vergaser reinigen
    falls sie doch nass ist könntest mal den zylinder ausbauen und gucken wie der von innen aussieht
    wie man den ausbaut darauf komm ich zurück wenn du den rest gemacht hast

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • 0chris0
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    zell am see
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 20, 2006 at 20:44
    • #3
    Zitat

    Original von Dr.Vespa
    ich find den vergaser bisschen übertrieben für nen 75er aber zum thema

    hast schon geguckt ob du nen zündfunken hast wenn net mach mal einfach zündkerze rausschrauben in den stecker stecken hinten am kabel anfassen und zündkerze an ein metallteil des motors halten dann starten wenns funkt liegts net daran
    dann könntest mal gucken ob überhaupt spritt im zylinder ankommt einfach zündkerze wieder rein paar mal starten
    wenn die zündkerze nicht nass ist vergaser reinigen
    falls sie doch nass ist könntest mal den zylinder ausbauen und gucken wie der von innen aussieht
    wie man den ausbaut darauf komm ich zurück wenn du den rest gemacht hast


    danke werde es morgen mal probieren

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 21, 2006 at 12:14
    • #4

    ziehe auch mal das polrad ab, könnte sein das der halbmondkeil gebrochen ist und dadurch der ZZP sich verstellt hat !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™