1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor dreht hoch V50 Spezial - Vergasereinstellung schuld daran ?

  • Anschgal
  • February 22, 2016 at 13:34
  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • February 22, 2016 at 13:34
    • #1

    Hi, wie der Titel schon sagt dreht mein Motor beim runterschalten und nach Vollgas hoch bzw. bleibt auf hoher Drehzahl. Ich habe eine V50 Spezial mit DR 50 und 16.16 Vergaser. Die Bedüsung des Vergasers ist original. Kann es sein, dass es sich nicht um Falschluft handelt sondern das Gemisch zu wenig fett eingestellt ist? Im Stand und warmen Zustand bleibt der Motor auf normaler Drehzahl. Kerzenbild ist meiner Meinung nach unauffällig . Oder kann es sein das der Vergaser ein wenig schief eingebaut ist und der Schwimmer bleibt hängen ? Welche Tests kann ich durchführen?

    A bissl was geht allerweil

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 22, 2016 at 13:42
    • #2

    Das klingt nach Lehrbuchfalschluft.

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • February 22, 2016 at 13:59
    • #3

    Ok, dann heißt es den Falschlufttest durchzuführen. Vergaser Filzring, Ansaugstutzen, Zylinderkopf, Entlüftungsschraube, und hinter dem Polrad. Hab ich was vergessen?

    A bissl was geht allerweil

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 22, 2016 at 14:21
    • #4

    Nebendüse im Gaser eventuell dicht? Wenn die diesen Pimmel dran hat, kann das schnell mal passieren. Dann eine 42er ohne Pimmel rein. Vielleicht hilft das schon. Wenn nicht, wie du oben schon geschrieben hast.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • February 22, 2016 at 14:35
    • #5

    Das prüf ich heute gleich mal. Den Rest dann am nächsten Wochenende. Danke für die Hilfe

    A bissl was geht allerweil

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 23, 2016 at 08:16
    • #6

    "Falschluft" gibt es nur im Ansaugbereich bzw Unterdruckbereich des Motors. Alles was ab den Überströmen kommt, also oberhalb des Kolbens liegt ist "Überdruck" bereich und kann keine Falschluft erzeugen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • February 23, 2016 at 08:45
    • #7

    Genau so ist es! In nahezu 60% meiner Falschluftfälle lag der Fehler am nicht mehr korrekt sitzendem Vergaser (inkl. Filzring) oder lockerem Zylinderfuß. Die restlichen 40% beziehen sich auf den Wellendichtring. Also keinen Zauber machen, sondern Motor auf!

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • February 23, 2016 at 10:31
    • #8

    Ich prüfe am Wochenende erst den Vergaser. Motor auf hört sich hier immer so leicht an, ist aber eine scheiss Arbeit und ich hab mir so schon einmal eine Hälfte geschrottet. Also is das wirklich der letzte Ansatzpunkt.

    A bissl was geht allerweil

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • February 24, 2016 at 13:01
    • #9

    Aus Erfahrung würd ich da auch nicht Jahrhunderte rumdoktoren. Vergaser kann man mal checken und Ansaugstutzen auch. Ist ja fix gemacht... Danach sollte einem aber Bewusst werden, dass man ums spalten wohl eher nicht rumkommt... Viele fangen dan mit Spekulationen an z.B der Zündung und verstellen hier was. Lass es bitte...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™