1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Pk50XL2: Front- und Rücklicht Problem

  • Alufolie1972
  • March 12, 2016 at 23:57
  • Alufolie1972
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hürth, Deutschland
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 12, 2016 at 23:57
    • #1

    Nabend Ihr Lieben,
    Bin neu hier und grüße Euch erstmal Alle :rolleyes:
    Zu meinem Problem.
    Habe Heute ne PK50XL2 Bj92 günstig bekommen.Zuhause erstmal alles unter die Lupe genommen.
    Vespe springt super an und die Blinker gehen auch.
    Das Bremslicht geht gar nicht...
    Jetzt das Seltsame:Schalte ich am Lichtschalter auf Abblendlicht kommt vorne gar nix aber hinten geht die obere Birne(Bremslicht)an.
    Schalte ich um auf Fernlicht,geht auch die Fernlichtlampe vorne an,aber auch die Bremsbirne leuchtet weiter.Die Bremsleuchte geht erst aus,wenn ich das Licht auch ausschalte.
    Kann das sein,daß da irgendein Stecker oder Kabel vertauscht sind?

    Gruß Sascha!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 13, 2016 at 07:57
    • #2

    Ja, das würde ich sagen ! Ich würde die Lenkerverkleidung abmontieren ( sind mehrere Schrauben, alle von unten geschraubt, 6 Stück ), plus Schraube für den Tacho vorne, und mir die Verkabelung am Schalter ansehen. Ich vermute aber nicht, dass da absichtlich etwas falsch angeklemmt wurde, vielmehr einen Schaden an einem oder mehreren Kabeln.
    Wenn das nicht hilft, gucke dir die Farben der Kabel an und verfolge sie bis zum Abnehmer. Vielleicht ist da der Fehler zu finden.
    Eine Kabelbelegung des Lichtschalters findest Du hier in der Suchfunktion, wenn sie den wieder ordentlich funktioniert, oder bei google.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • March 13, 2016 at 07:58
    • #3

    Moin, also nur mal zum Verständnis, das Abblendlicht vorne geht nicht? Da würde ich mal ganz plump auf einen defekte leuchtenden tippen, sprich neue Lampe.

    Das Bremslicht wird über einen Schalter im fußpedal gesteuert. Meine Vermutung, entweder, falscher Schalter -> beim Bremsen geht das Licht aus oder der Schalter ist festgegammelt. Dafür musst du das Bremspedal ausbauen.

    Geht dein normales Rücklicht?


    Edit: was hier steht ist nicht falsch wird dich aber leider auch nicht nach vorne bringen, da das Bremslicht ohne Abblendlicht nicht geht.
    Du kannst aber ausschließen das die Lampe hinten nicht einfach nur falsch verdrahtet wurde und das Rücklicht beim Bremsen an geht und das Bremslicht immer leuchtet?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 13, 2016 at 08:59
    • #4

    Kann auch ein Masse-Fehler am Rücklicht sein dass beide Birnen brennen. Mal nachmessen ob die normale Rücklicht Birne einen Widerstand hat wenn du zum Rahmen misst.

    Vllt kennst du das bei Autos wenn sie blinken und im Rücklicht die Disco los geht.

    

  • Alufolie1972
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hürth, Deutschland
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 14, 2016 at 00:29
    • #5

    Ihr Lieben,
    Danke für die schnellen Antworten und Hilfestellungen.
    Bei dem schönen Wetter Heute,habe ich mich nochmals zur Garage aufgemacht mit nem Schaltplan.
    Ein Kabel war am Rücklicht falsch angebracht.Jetzt geh ich mir erstmal nen Satz neue Birnchen kaufen und dann schau ich mal weiter.
    Danke Euch erstmal :thumbup:

    Gruß Sascha!

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • April 21, 2016 at 07:17
    • #6

    Ich übernehme mal den Thread mit einem ähnlichen Problem:
    Bei mir geht (plötzlich) das Licht vorne und hinten nicht mehr. Blinker, Hupe, Bremslicht funktionieren einwandfrei, lediglich Abblend- und Rücklicht sind aus. Durchgebrannte Birne kann ich zwar nicht mit Sicherheit ausschließen, es würde mich aber wundern, wenn beides gleichzeitig durchbrennt.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • April 21, 2016 at 07:36
    • #7

    Schalter?

    

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 21, 2016 at 07:58
    • #8

    Oder die Zulaufleitung für das Licht vom Motor bis zum Schalter hat irgendwo einen Defekt / Bruch.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 21, 2016 at 10:14
    • #9

    Oder der Spannungsregler ist durch und hat die beiden Lampen auf einmal durch geschossen

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • April 21, 2016 at 10:33
    • #10

    Müsste dann nicht auch das Bremslicht fertig sein?

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 21, 2016 at 10:55
    • #11

    nicht umbedingt, das dies ja nicht dauerhaft leuchtet, KANN es sein das es bisher überlebt hat. Manchmal geben die Spannungsregler auch nur kurze Spannungsspitzen ab, wenn diese nur auftrenen wenn du nicht bremst....

    Gewissheit hast du erst wenn du dir mal so eine Lampe anschaust.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™