1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

1998er PX125E Tuning legal möglich?

  • Se7entySix
  • April 24, 2016 at 11:57
  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • May 6, 2016 at 08:05
    • #41

    Einen SIP Road, Big Box oder LTH sieht nur keiner .... wenn man mit seiner 125ér 120 km/h fährt, dann fällt das schon eher auf !
    Meist sind die Krawallkisten die Roller bei denen man was eintragen muß, da es eben extrem auffällt. Ich denke nicht das der allgemeine DR177-Fahrer diesen Zylinder eintragen lässt .

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • May 6, 2016 at 16:51
    • #42

    Ich Denke auch, das mild tunning.. heisst ohne auffällige Megalauteblechernschepperndeleftrighthand,
    also kleine unauffällige Dumpfe Box mit Standarttunning..sprich auch auf drehschieber, ..
    ohne laute Membran, 177er fast stecktunnig genausowennig eingetragen wird wie der Seitensständer,
    Windschild etc....
    und fahren seit jahren damit rum... entsprechend normal..... ohne extreme Umbauten..undda sagt auch keiner was
    ist doch schön :) Dient ja eig der Verkehrssiicherheit, keinen zu nötigen zum Überholen...wenns nicht sein muss-..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 7, 2016 at 00:31
    • #43
    Zitat von rollerfan_1

    runter hängt dann der road oder die big box die nicht eintragungsfähig ist.

    Mein TÜV-Prüfer trägt den SIP Road definitiv ein! Er sagt, dass mit dem Leistungsgutachten nicht nur der Pollini 177 Zylinder, sondern auch der Sip Road mit abgedeckt ist. Voraussetzung: Puff ist nicht zu laut.

    Warum sollte er einen SIP Road nicht eintragen dürfen, auf der anderen Seite aber Fräsungen am Motorblock die den Überströmern entsprechen? Brauchst nen TÜV Mann der sich auskennt :)

    https://www.vespaonline.de

  • rollerfan_1
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    223
    Beiträge
    42
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    rollerfahren
    • May 7, 2016 at 10:02
    • #44
    Zitat von Scissorsweep

    Mein TÜV-Prüfer trägt den SIP Road definitiv ein! Er sagt, dass mit dem Leistungsgutachten nicht nur der Pollini 177 Zylinder, sondern auch der Sip Road mit abgedeckt ist. Voraussetzung: Puff ist nicht zu laut.
    Warum sollte er einen SIP Road nicht eintragen dürfen, auf der anderen Seite aber Fräsungen am Motorblock die den Überströmern entsprechen? Brauchst nen TÜV Mann der sich auskennt :)

    pm ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™