1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

75 ccm mehr Leistung mittels Olympia?

  • pbm
  • June 4, 2016 at 22:32
  • pbm
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    406
    Beiträge
    62
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P80X, 50n
    • June 4, 2016 at 22:32
    • #1

    Hallo,

    fahre eine originale 50N mit 3 Gängen. Die Kiste hat Probleme am Berg (16%) und meine 90 Kilo zwingen sie ab Tempo 40 in die Knie. Rennradfahrer überholen mich

    Es muss mehr Leistung her, aber ohne viel Aufwand und Kosten. Ich suche einen günstigen Plug and Play Zylinder, ohne Motor Spalten etc. Kennt jemand diesen Zylinder und kann ihn evtl empfehlen?

    Ich fahre wenig, möchte wenig ausgeben und einfach besser im Verkehr mitschwimmen. Jemand Erfahrungen und Tipps?

    Danke!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 6, 2016 at 08:17
    • #2

    Mahlzeit!
    Der Olympia-zylinder war eine Zeit lang in Deutschland schlecht zu kriegen, sollte sich aber qualitativ auf dem Niveau von D.R. bewegen.
    Zylinder kaufen, stecken, Vergaserbedüsung anpassen, läuft.
    Vorraussetzung ist allerdings das du nicht gerade den 16/10er Del'Orto drin hast, daran könnte es in punkto Mehrleistung deutlich scheitern.
    Außerdem gilt wie immer: Du solltest dir von so einer Umrüstung keine Wunder erwarten. Die Leistungssteigerung ist zwar spürbar,
    aber nicht gerade revolutionär.

    Greetz Nick

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 10, 2016 at 10:50
    • #3

    Zylinder ist soweit ok, draufstecken und ab. Das Problem ist bei dir wohl das 3-Gang Getriebe. Ne 50er ist im dritten Gang sehr lange übersetzt, der Sprung von 2 auf 3 ist recht groß. Hinzu kommt, dass die Primärübersetzung (wenn noch original) mit 3,72 sehr sehr lange ist für 50ccm. Wenn du schneller sein willst würde ich zum 75F1 von DR oder einem Polini raten. Voraussetzung ist natürlich der 16.16er Vergaser, sonst ist dein Vorhaben durch den Vergaser stark beschränkt.

    Gruß

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 10, 2016 at 16:51
    • #4

    Hab meine V50 letztes Jahr von 60 ccm auf 75ccm D.R. mit 16.16er SHB umgerüstet ( daran denken, dass du dann auch noch einen anderen Luftfilter brauchst) Davor war bei 45km/h Schluss. Jetzt würde ich sagen fährt sie locker 55 bis 60km/h. Bergauf wirst du aber nicht schneller als 30 werden. Allerdings kannst du sonst fließend im Verkehr mitfahren.
    Ich hab rein aus eigenen Sicherheitsgründen umgerüstet, damit ich nicht mehr in der Stadt überholt werde. Da gabs den ein oder anderen kritischen Moment.
    Die V50 ist orginal mit ihren 3 PS halt kein Leistungswunder :)

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™