1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Fragen zu Schaltplan bei Umrüstung 12V DC

  • martix90
  • June 5, 2016 at 16:18
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 17, 2016 at 06:07
    • #21

    eine zweitvespa besitzt du vermutlich nicht? Aus der Nähe von würzburg kommst du vermutlich auch nicht?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 17, 2016 at 09:13
    • #22
    Zitat von chup4

    Aus der Nähe von würzburg kommst du vermutlich auch nicht?

    Echterdingen ist bei Stuttgart, und beherbergt den Flughafen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • martix90
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Echterdingen
    Vespa Typ
    Vespa 50n BJ 71 / Vespa GT/R BJ 71
    • June 17, 2016 at 19:15
    • #23

    Hey,

    @chup4, doch eine Zweitvespa (V50) hab ich auch und sogar eine Drittvespa (LX50) :P
    Es ist super nett von euch, dass ihr mir so helft!

    Aber: Ich habs gelöst.

    War gerade nochmal in der Werkstatt und wollte alles ganz genau ausmessen, damit ichs hier genauer beschreiben kann.
    Habe dann nochmal probehalber das neue Polrad ohne Halbmondkeil auf die Welle geschoben, und es hat komischerweise sehr gut gepasst. Habe dann die Mutter handfest angezogen und es saß bombenfest drauf. Dann hab ichs wieder mit Keil probiert und es hat wieder gewackelt. Nachdem ich es noch 5x rauf und runter gezogen habe, hat es irgendwann auch mit Keil nicht mehr gewackelt.
    Ich vermute, dass ich bisher jedes Mal den Halbmondkeil nach hinten rausgeschoben habe und es sich deshalb nicht richtig verkeilt hat.

    Auf jeden Fall sitzt es jetzt und sie ist auch direkt angesprungen :)
    Jetzt noch ein paar Kleinigkeiten erledigen und dann ab zum TÜV.


    Herzlichen Dank an euch alle und ein schönes Wochenende!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™