1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PX80 umrüsten auf 210ccm

  • hydro
  • June 20, 2016 at 20:32
  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • June 20, 2016 at 20:32
    • #1

    Hallo

    habe heute eine super PX80 von 1982 erstanden und möchte diese mal wieder umbauen.
    Vorschweben würde mir ein komplett neuer Motor in der Größenordnung von 210ccm. Aufgebaut aus einem Malossi-Rumpfmotor von SIP oder SC.
    Der Umbau auf Scheibenbremse ist hierbei für mich natürlich Pflicht. Bin ich ja gewohnt von meiner VBB.

    Aber jetzt die Frage, nachdem ich gehört habe, dass die Rahmen eigentlich alle gleich sein sollen, ob der Einbau überhaupt möglich ist.
    Der PX80 Motor würde dabei rausfliegen, obwohl er neu überholt worden war...

    Über Antworten und Tips würde ich mich freuen.
    Möchte halt einen komplett neuen Motor, der richtig Leistung hat!


    Danke

    Peter

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

    Einmal editiert, zuletzt von hydro (June 20, 2016 at 21:23)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • June 21, 2016 at 09:45
    • #2

    Ich glaube das Gehäuse von Pinasco ist besser als das von Malossi. Keine persönliche Erfahrung aber habe das so gelesen.

    Einbau ist problemlos möglich.

    

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • June 24, 2016 at 23:38
    • #3

    Identisch.. kein Problem.. einziger Unterschied bei den Zündgrundplatten, 5 oder 7 Kabel..
    sonnst kann man alle LF Motoren Untereinander Tauschen ..
    würde auch das Pinasco empfehlen..
    aber vorher mit dem Tüv absprechen, da die neuen Gehäuse nicht von piaggio sind..
    ob die freigegeben sind.
    sonst nach einem original motor suchen..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • June 30, 2016 at 22:33
    • #4

    Hallo


    hat sich erledigt, habe mir einen gut erhaltenen PX200 Motor gekauft...
    Wird überholt und wieder hergerichtet, mache dann wieder ein neues Thema über den Aufbau der PX auf...

    Mal sehen was dann daraus wird!

    Grüße und Danke

    Peter

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • August 8, 2016 at 21:33
    • #5

    OK - weiter geht es unter:
    PX80 Komplettumbau

    Gruß

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™