1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 80 Lusso mit 136 DR Reisetauglich?

  • Summsemann
  • June 26, 2016 at 13:21
  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • June 26, 2016 at 13:21
    • #1

    Einen Schönen Sonntag an alle ,

    nun habe ich meine PX 80 mit 136 DR fast fertig . Muss noch an der Primär eventuell etwas ändern . Habe jetzt 68 Primär Z und 22 Ritzel Kupplung drin .
    Bei meinen Kg. ( 114 Kg ) geht sie so gerade 85 - knapp 90 Tempo. Ist wir eigentlich nicht ganz so Wichtig , aber auf der BAB überholt mich jeder LKW und müsste ständig mit Vollgas fahren . Da ich auch gerne weite Strecken fahren möchte habe ich Bedenken mit dem Vollgas fahren . Weiß nicht ob der kleine Motor das aushält . Meine Frage wäre nun , hat jemand mit so einem Setup wie meine Vespe Erfahrung mit Reisetauglichkeit ? und wo gibt es Reiseberichte & Videos über Vespa . Würde mich sehr freuen über Erfahrungen . Vielen Dank schonmal im Vorraus .

    Ingo

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 26, 2016 at 13:36
    • #2

    Moin

    Ja. Der ist reisetauglich. Aber nicht auf der Autobahn. Ein roller gehört nicht auf die bab.
    Fahr über land,entspannt mit 75 kmh,genieße die landschaft und plan etwas mehr zeit ein. Tuste dir und den lkw fahrern die auf der bab ihr geld verdienen müssen einen gefallen mit.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • JensPX
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    P80X Arcobaleno
    • June 26, 2016 at 13:55
    • #3

    Hallo,
    da schließe ich mich meinem Vorredner an.

    Habe auch den DR 135 drauf mit 22/68 er Übersetzung.
    Wenn der Zylinder eingefahren ist kannst du damit auf Touren gehen. Ich persönlich fahre nicht schneller als 80 km/h laut Tacho. Vollgas auf der Geraden macht meine PX 95 km/h was ich aber selten nutze.

    Überlandfahrten sind eh die schöneren.

    Gruß
    Jens

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • June 26, 2016 at 14:49
    • #4

    Unbedingt Tourentauglich, Vollgasfest..letztes Jahr über 10.000k mit weiten touren bis Istrien..
    Schliese mich den vorrednern an.. auf der BundesDeutschKraftautobahn :D hat man damit keinen Spass.
    Bundestrassen (sind auf der Karte Gelb)..oder die grauen sind viel Spassiger und passen mehr^^

    Edith: Echte 80-85 sind realistisch.... ausser Gegenwind- Berghoch..und Schnecken am Strassenrand^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

    Einmal editiert, zuletzt von old N°7 (June 26, 2016 at 15:52)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 26, 2016 at 16:22
    • #5

    Ist richtig, macht auf der BAB kein Spaß.
    Landstraßen sind meiner Meinung nach, hier im Umkreis Stressiger als die Autobahnen.

    Bin vor gut einem Monat mit der PX nach Usedom, hoch zur Polnischen Grenze gefahren. Meine PX besitzt einen 139er Malossi mit den anderen Üblichen Modifikationen, Also spielen die Beiden in der Selben Liga.
    Auf dem Hinweg über die Landstraße hochgefahren. Waren ~420km. Die ständigen riskanten Überholmanöver der Autofahrer (Vor mir!) und den Ständigen Wechsel zwischen 70km/h und 100 km/h machen da nicht unbedingt Spaß. War sehr anstrengend der Hinweg. Gebraucht habe ich gut 6 1/2 Stunden mit Tankpausen.

    Auf dem Rückweg bin ich die 480km Rückweg (Autobahnstrecke ist länger) über die Autobahn gefahren.
    Als ich dann auf der Autobahn war, hatte ich direkt 200km bis zur nächsten Abfahrt :D . Also Füße hoch und abwarten. Alle 80km die Autobahntankstellen mitgenommen.
    War sehr entspannt, wenig Verkehr, kein Gedrängel etc.
    Trotz der längeren Strecke, war ich eine Stunde eher Zuhause. Durchschnittsgeschwindigkeit lag da laut SIP Tacho bei 78km/h
    Waren am Ende an dem Wochenende mit Fahrten auf der Insel um die 1000km.

    Ich persönlich bevorzuge für solche längeren Fahrten doch eher die Autobahn.
    Für kleinere Touren gerne aber auch die Landstraße. Allerdings muss ich auch sagen das ich an dem Wochenende unter Zeitdruck stand
    Samstag bin ich um 14 Uhr nach der Arbeit los gefahren und Sonntag Abend musste ich wieder zuhause sein :D

    Meine PX Schafft laut GPS eine Topspeed von 105 km/h, allerdings auch nur unter Perfekten Bedingungen. 100km/h schafft sie immer.
    Mit mehr Leistung bzw. Geschwindigkeit ist es sicherlich tauglicher für die Autobahn.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • June 26, 2016 at 16:43
    • #6

    den 135er Dr und den 139er Mallosi unterscheidet viel.. Auch die Gegend. war auch erst im Norden...
    da läuft der Verkehr anderst als im Süden,.... aber stupides geradeausfahren mit Seitenwindempfindlichem moped mit viel zu kleinen Rädern,
    ist nicht ihre Paradedisziplin...
    wenns schnell gehn muss.. was anderes nehmen..
    Uhrzeiten? bin morgends um 9h mit viel gepäck (14tage zelt) unterhalb Münchens richtung süden, einige Pässe.. Juläische Schweiz etc.
    war um 00.30h in Rijeka..670km Landstrasse.... war ein wunderbarer Tag :)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • June 27, 2016 at 07:56
    • #7

    Guten Morgen Allerseits ,

    vielen Dank erstmal für die Guten Nachrichten das meine PX auch Reise tauglich ist . Ich muss Euch ja Recht geben das BAB
    keinen Spaß macht , wenn aber Tochter aus Aurich ruft zum Hausausbau dann will Opa ja so schnell wie möglich von Dortmund nach Aurich fahren . Das geht auf der BAB ja wesentlich Schneller. Zurück nach Hause fahre ich auch lieber Landstraße . Habe aber immer Panik falls mal was Kaputt geht und weiß dann nicht wie ich nach Hause kommen soll . Wenn ich im Netz so einige Berichte lese , werde ich immer ein bisschen Neidisch . Dazu kommt noch das ich keinen Orientierungssinn habe und auf Navi angewiesen bin . fgib spricht mir da voll aus der Seele . Möchte gerne auch mal mit der Summse über die Alpen fahren aber immer diese Panik im Nacken . Oder ich bin schon zu Alt für so eine Tour oder soll ich es einfach mal wagen ? Hier gibt es auch keine Kumpels die mit fahren und mich Unterstützen . Na ja , mal sehn , vielleicht mache ich es doch einmal . Nochmals vielen Dank für Eure Nachrichten das baut ja schon mal auf . Wünsche Euch nun noch eine Schöne Woche .

    Ingo

  • Relaxo
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    353
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PkK 50S
    • June 27, 2016 at 11:48
    • #8

    ADAC Mitglied werden, wenn die Vespa liegen bleibt in Leihwagen werfen und weiter gehts.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 27, 2016 at 12:48
    • #9

    Auf der A31 (Ostfriesenspieß) ist doch meist nix los. Sollte kein Problem sein mit dem nervigen Verkehr, wenn du es wagen willst (von einem der in Aurich lebt ;) ). Aber sonst ist Autobahn echt nix. Würde ich nicht mal mit meiner Rally fahren wollen. Und sonst ADAC.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • June 27, 2016 at 20:46
    • #10

    Mitgliedschaft im ADAC gibt Sicherheit...
    Alter..gibt Gelassenheit.....
    eine Fahrt mit dem Roller...gibt Freiheit...
    jetz muss man nur noch abschalten können :)

    Edit: das letzte wo ich will, ist auf der Autobahn Stranden.. auf der Landstrasse immer easy.. rechts ran...
    entspannt die sache angehen....

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™