1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vibrationen bei schneller fahrt 60km h

  • vespa_ch
  • July 21, 2016 at 10:46
  • vespa_ch
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    Primavera 125 ET3
    • July 21, 2016 at 10:46
    • #1

    Hallo zusammen
    Vespa läuft prima, Motor wurde letzte Jahr komplett überholt (neuer Zylinder, Dichtungen etc.)
    Ich habe das Problem, dass ab circa 55km/h im 4.Gang die PV 125 Et3 recht vibriert (zu Hören Seitenbacke Motor) Liegt das an der Kurbelwelle oder muss eine andere Übersetzung gemacht werden? Bis 55km/h läuft sie wirklich sauber und gut. Standgas und Leerlauf Einstellung hat nichts gebracht..
    Gruss Pease und Danke für die Antwort

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 21, 2016 at 10:57
    • #2

    Reifen ? Alles mal nachgezogen ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespa_ch
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    Primavera 125 ET3
    • July 21, 2016 at 11:07
    • #3

    Reifen wurden letztes Jahr ebenfalls noch gewechselt da Bremsen getauscht werden mussten.

    Geschwindigkeit bis 50km/h läuft Sie ruhig.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • July 21, 2016 at 13:48
    • #4

    Mit reifen ist glaube ich eher gemeint ob diese eine Unwucht haben. Tausche mal hinten mit vorne, vielleicht kannst du es So eingrenzen

    Edit: was bei mir auch bis vor kurzem tierisch geraffelt hat war das Typenschild an der Seitenbacke. Jetzt habe ich kleine Gummierungen zwischen Schild und blecht, seitdem bin ich quasi unhörbar ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 21, 2016 at 14:53
    • #5

    Würde auch erst mal nach Unwuchten in Reifen und Felgen schauen. Ist es das nicht, kann das vielfältige Ursachen haben, z.B. unwuchtes Polrad oder Kurbelwelle, Lager ausgelatscht. Meine PK 130 hat das ab 70 auch, was sich ab 90 wieder legt. Ich lebe damit. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • July 21, 2016 at 15:19
    • #6

    Alle Tips mal ausprobieren und auch vor allem einen Blick auf die Silentgummis werfen, werden ja bei Revisionen gerne übersehen.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 21, 2016 at 15:21
    • #7

    Ist das nur im vierten Gang bei einer gewissen Geschwindigkeit oder auch in anderen Gängen?

  • vespa_ch
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    Primavera 125 ET3
    • July 21, 2016 at 15:35
    • #8

    Hy lelox

    Fahre meist nur im 4. Gang bei Tempo 60 km/h :) Tritt aber auch im 3. Gang auf.

    Habe noch bemerkt Standgas ist fast draussen mit der Schraube, kann das vielleicht noch ne Ursache sein?

    Danke und Gruss

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™