1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Cosa 1 und Hupengleichrichter

  • Cosawolle
  • July 26, 2016 at 09:53
  • Cosawolle
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Cosa 1 200
    • July 26, 2016 at 09:53
    • #1

    Hallo Gemeinde,
    Nachdem auch bei meiner 88er Cosa 200 (ohne Batterie!) der Hupengleichrichter den Weg alles irdischen ging und ich nun zum TÜV muss, was nun ohne Hupe nicht so gut geht, habe ich mir einen SIP- Hupengleichrichter für PK, Cosa u.a. zugelegt. (Der mit den einzelnen Anschlüssen!)
    Der hat nun zwei grün- schwarze, einen grünen und einen schwarzen Anschluss.
    Die Kabel an meiner Cosa sind aber nun schwarz, 2x schwarz-rot, 2x weiß und 1x grau.Nun hab ich u.a. auch gelesen, dass der Gleichstrom aus den beiden grün-schwarzen Anschlüssen geliefert wird. Bin jetzt völlig verwirrt.
    Wo muss denn nun welches Kabel angeschlossen werden, damit der elektr. Bezinhahn und die Hupe wieder funktionieren?
    Ich hab das zwischenzeitlich mal mit einem Selbstbau versucht (Brückengleichrichter und ausreichend großer Elko zur Glättung der Ausgangsamplitude). Hier hupte die Hupe aber auch nur einmal kurz nach dem Start und während der Fahrt ging nichts, ausser, dass das Licht dunkler wurde. Zumindest der Benzinhahn funktionierte aber.
    Wie gesagt: TÜV- Fällig und ohne Hupe ;(
    Wer kann mir denn da mal einen Tip geben

    Alles wird gut - Aber nix wird besser!

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 26, 2016 at 15:20
    • #2

    Du hattest 6 Kabel an deinem Hupengleichrichter ? Ich kenne die nur mit 4 Kabeln 8|

  • Cosawolle
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Cosa 1 200
    • July 27, 2016 at 07:06
    • #3

    Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt: die 2x rot-schwarz und 2x weiß sind in jeweils einem Stecker zusammengefasst, so dass de facto 4 Anschlüsse/ Zuleitungen vorhanden sind.
    Weiß denn keiner wie die an den Gleichrichter angeschlossen werden?

    Alles wird gut - Aber nix wird besser!

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 27, 2016 at 09:31
    • #4

    lt. meiner Liste war es immer der gleiche Hupengleichrichter, also egal ob Cosa, PK oder PX (abgesehen von den Steckern) ..... würde als bedeuten du musst schwarz an schwarz, rot-schwarz an grün-schwarz und grau an grün anschliessen und dann "sollte" es funktionieren.
    Aber so hast Du es bestimmt angeschlossen ?!
    Bist Du sicher das die Hupe noch heil ist ?

  • Cosawolle
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Cosa 1 200
    • July 27, 2016 at 09:48
    • #5

    Ja, Hupe ist 100%ig heile. Hupte ja bis neulich, nur eben wie oben beschrieben.
    Äh...Der Gleichrichter hat 2 grün-schwarze Anschlüsse....
    Oh Mann, Anschlußfarben... Schwarz als Masse/ (-) ist ok, verständlich. Grau (~) an grün (+)? Rot-schwarz an grün-schwarz (~) ? Oder wie ist der Glecihrichter beschaltet? Ich fühl mich gerade ein wenig blöd....!

    Alles wird gut - Aber nix wird besser!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 27, 2016 at 22:29
    • #6

    schwarz grün sind die beiden gleichstromleitungen, grün ist phase, schwarz masse.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Cosawolle
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Cosa 1 200
    • July 28, 2016 at 07:51
    • #7

    Danke, werde ich denn heute mal versuchen! 2-)

    Fortsetzung: Es hat funktioniert, jetzt kann ich endlich zur HU! :thumbup: Vielen Dank für die Hinweise. Einer der Vorbesitzer hat wohl z.T. neue Kabel eingezogen und dabei nicht so richtig auf die Farben geachtet :whistling:

    Alles wird gut - Aber nix wird besser!

    Einmal editiert, zuletzt von Cosawolle (July 28, 2016 at 16:19)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™