1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Licht funktioniert nicht mehr

  • Demi74
  • August 3, 2016 at 22:09
  • Demi74
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX80/139
    • August 3, 2016 at 22:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem bei meiner Vespa PX 80 (Bj.1982):
    Seit kurzem funktioniert das Vorder- und Rücklicht nicht mehr. Erst ging es ab und zu mal und nun geht nichts mehr.
    Beide Lampen habe ich schon kontrolliert, sie sind beide in Ordnung. Blinker, Hupe, Standlicht funktioniert alles.
    An was kann das liegen?

    Danke schon mal.

    Gruß
    Christian

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 3, 2016 at 22:35
    • #2

    Hört sich nach Kabelbruch an

  • Demi74
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX80/139
    • August 3, 2016 at 22:57
    • #3

    Hallo Dennis,
    die Lenkerabdeckung hatte ich schon mal abmontiert, aber nichts verdächtiges entdeckt.
    Muss ich nun an den Kabelbaum ran oder wie gehe ich da am besten vor?

    Gruß Christian

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • August 4, 2016 at 01:20
    • #4

    Hallo Christian,

    • passenden Schaltplan besorgen
    • Kaskade demontieren
    • Lenkerdeckel ab
    • linke Seitenhaube und Ersatzrad ab
    • rechte Seitenhaube ab und Kabelkästchen am Motor auf.
    • und jetzt sinnvoll mit Multimeter (Funktion Durchgangsmessung),
      oder Testkabel (Krokoklemme, Batterie und Birne) durchmessen.

    Gerne scheuern die Kabel zischen Schalter und Scheinwerfer durch, oder brechen durch Vibration.
    Und immer auch auf das schwarze Kabel achten, welches den Stromrückweg über Masse gewährleistet.

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

  • Demi74
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX80/139
    • August 4, 2016 at 21:57
    • #5

    Danke Dir für den ausführlichen Tipp :) .
    Dann werde ich mich mal ans Werk machen.

    Viele Grüße
    Christian

Ähnliche Themen

  • PK50 Werkstattsuche

    • softbiker
    • September 26, 2017 at 16:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Umbau PX alt Scheinwerfer auf H4, Problem Verkabelung

    • mikralu
    • March 13, 2017 at 21:11
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche