1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kaufberatung VESPA PK 50 XL (V5X 3T)

  • chr-jakob
  • August 4, 2016 at 19:42
  • chr-jakob
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 4, 2016 at 19:42
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mir gestern die gezeigte VESPA angeschaut:

    Folgende Fragen hab ich dazu:

    • Was ist ein realistischer Preis? Baujahr 1990, 6750 KM
    • Was hat es mit den Blinkern auf sich? Soweit ich gelesen habe, ist dieser Typ eine Art "Sparvariante", ursprünglich ohne Blinker. Sind die gezeigten Blinker "originale Nachrüstungen"?

    Danke für eure Hinweise & viele Grüße,
    Christian

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 4, 2016 at 20:51
    • #2

    800-1000 Euro würde ich als Realistisch einschätzen
    Die Blinker sind offensichtlich nachgerüstet und scheinen von einer V50 der Letzten Baujahre zu stammen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 5, 2016 at 12:07
    • #3

    Dem schließe ich mich an.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chr-jakob
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 15, 2016 at 11:38
    • #4

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Einschätzungen.
    Die XL ist es nicht geworden, schöne Blinker nachrüsten + Bremslicht war mir die Sache nicht wert.

    Schaue mir die Tage eine 50 S an, in Weiß.
    Bin gespannt, wie der Zustand ist, liegt preislich > 1.000 EUR.

    Gibt es bei dem Modell Besonderheiten, auf die man achten sollte?

    Viele Grüße!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • August 15, 2016 at 12:56
    • #5
    Zitat von chr-jakob

    Gibt es bei dem Modell Besonderheiten, auf die man achten sollte?

    PK50S? Dann auf die gleichen Sachen achten wie bei jeder Vespa.
    V50S? Dann ebenfalls auf die Vespaüblichen Probleme achten und auf den passenden FS.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chr-jakob
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 15, 2016 at 13:31
    • #6

    Oh, sorry, PK50S.
    Auch preislich oder ist sie etwas höher einzustufen?

    Soweit ich gelesen habe, hat sie keine Tankanzeige, richtig?
    Dafür eine Art Reservefunktion über den Benzinhahn?
    Funktioniert das zuverlässig oder sollte man sicher eher KM merken und regelmäßig tanken?

    Das o.g. "Sparmodell" soll's in D nur in dem Rot gegeben haben,
    die anderen XL-Varianten dagegen nicht in so einem knalligen Rot, eher in einem Weinrot.

    Wie war das bei der PK50S?
    Die, die ich mir anschauen will ist weiß. Ist ein "knalliges Rot" dort Serie oder nachlackiert (hab einige Bilder bei Google gefunden)?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,893
    Punkte
    34,868
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,272
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 15, 2016 at 13:52
    • #7

    Ich habe ne weiße pks. Olack.
    Achte drauf das die verschlüsse der außenbacken funzen. Und die blinker heile sind. Sind teuer,orginale. Sonst ist alles wie bei der normalen pk. Ach ja. Lenkkopf oberteil ind kaskade sind auch noch anders.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    520
    Punkte
    5,724
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,032
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 15, 2016 at 13:57
    • #8

    ich würde mich übrigens eher auf die Reservefunktion des Benzinhahns verlassen als auf die Tankanzeige.

  • chr-jakob
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 15, 2016 at 14:22
    • #9

    Prima, danke.

    So sieht das gute Stück aus (mehr Fotos hab ich nicht) ...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,893
    Punkte
    34,868
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,272
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 15, 2016 at 16:18
    • #10

    Fast wie meine...
    Sind die tritleisten noch drauf?
    Läuft sie?
    Blinkt,hupt,bremst,preis?
    Tankanzeige ist genauso genau wie der tacho :D

    Gruß Creutzfeld, Herr Jakob :thumbup:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • August 15, 2016 at 17:59
    • #11

    Fahr sie ordentlich Probe und schau, dass die Gänge nicht rausspringen und die Karre im Stand sauber runterdreht. Dann weißt du zumindest, dass der Motor ne Weile heben sollte. Ich hatte schon viele PK... und von den ca. 20 Stück muss ich leider sagen, dass mehr als 50 % Falschluftprobleme hatten. Km Stand irrelevant.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™