1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ersatzteile für PK50 Automatik

  • rudirabbit
  • August 14, 2016 at 11:09
  • rudirabbit
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • August 14, 2016 at 11:09
    • #1

    Hallo,
    Habe hier eine solche Vespa.
    Die Kurbelwellenlager sind defekt, und der Folgeschaden ist eine defekte Zündgrundplatte.

    Die Kurbelwelle habe ich ausgebaut, brauche einen Dichtsatz für den Motor.
    Die Simmerringe, ein Kugellager und ein Nadellager mit der Hülse.
    Der Kolben hat auch Fresspuren, den würde ich auch gerne erneuern. Zylinder ist noch ok.

    Die Zündgrundplatte z.b hat bei mir eine große Aussparung. Die Platten die ich finde haben diese nicht, elektrisch passen die aber wohl.
    Die Aussparung ist wichtig, sonst kann man die nicht montieren.
    Der Kolben ist wohl bei der Automatik ein anderer als bei Schaltvespas.
    Das passende Kugellager Lager finde ich, das Nadellager nicht.

    Ich finde keine zuverlässige Quelle der Teile. (Es gibt auch so viele unterschiedliche Vespa Typen)

    Habe keine Erfahrung mit den unterschiedlichen Typen, was da passt und was nicht.

    Bin KFZ Mechatroniker, mit Zweirädern keine Erfahrung.
    Habe im Prinzip kein Problem mit der Schrauberei, wohl aber mit dem Ersatzteil Chaos.
    Möchte nichts bestellen was dann nicht passt.

    Grüße Rudi

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 14, 2016 at 12:39
    • #2

    Hallo Rudi,

    Hier hat ein User die Kugellager und Simmeringe aufgelistet. Die Simmeringe und Lager kannst du z.B über AGROLager beziehen. Bei Motorteilen nach Möglichkeit auf "RMS" verzichten.
    Den Dichtsatz bekommst du hier bei Scooter Center. Ein Originaler, neuer Kolben wird derzeit zu einem Akzeptablem Preis bei Ebay angeboten.

    Eine Zündgrundplatte wirst du ebenfalls bei Ebay finden. Die Elektrischen Teile passen, sind aber relativ teuer. Eine gebrauchte Zündung wird dort günstiger sein. Der Kabelbaum der Zündung ist auch anders. Diese könntest du bei Bedarf bei "Friedi" als Sonderanfertigung erhalten.

    Motorteile sind Größtenteils verschieden von den Schaltrollern. Teile zu finden ist nicht immer einfach, sie sind nicht so gut erhältlich wie für die Schaltroller.
    In der Regel wird man aber bei Ebay.it fündig.
    Ich empfehle dir erstmal im Forum über die PK Automatik nachzulesen. Hier gibt es mittlerweile sehr viele Informationen über die PK Automatik. Die Reparaturanleitung die im Internet erhältlich ist, dürfte dir ebenfalls behilflich sein.

  • HerrAnders
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatica Bj.90 (VA52T) Elestart
    • August 14, 2016 at 13:05
    • #3

    oder du fragst hier im Forum mal "Falschluft" , der hat alles als Kit. Glaube aber das er im Urlaub ist.

  • rudirabbit
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • August 14, 2016 at 16:55
    • #4

    Danke euch, habe heute noch festgestellt, das das Lager im "Getriebe" zum Hinterrad ebenfalls defekt ist.
    Also den Deckel auch noch abgeschraubt und die Welle rausgezogen.

    Der Gaszug hat es auch hinter sich, am unterem Ende total aufgepleisst.
    Mal sehen wie der auszubauen ist, vor allem oben am Gasgriff. Befürchte das ich oben am Lenker auch noch alles zerlegen muß.
    Langsam bleibt von dem Roller nicht mehr viel übrig.

    Die Grundplatte der Zündung/Generator hat eine Besonderheit.
    Es geht um diese große Aussparung, die aber benötigt wird sonst kann man diese nicht montieren
    Und alle Platten die ich bisher in Ebay bzw. bei anderen Verkäufern gesehen habe, haben diese Aussparung nicht.

    Bilder

    • IMG-20160811-WA0002.jpg
      • 87.01 kB
      • 1,296 × 776
      • 200
  • tburbank
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    pk 50 XL automatic elestart
    • August 16, 2016 at 07:24
    • #5

    Guten Morgen,

    Gaszug tauschen ist Pillepalle - dauert nur 10 Minuten. Obere Lenkerverkleidung abschrauben, Der Gaszug ist wie beim Fahrrad nur an dem Nupsi
    eingehängt - aufgespleissten Zug am Nippel unten am Motor lösen oder abzwicken. Wenn der Mantel des Gaszuges noch ok ist, den Zug einfach
    am Lenker rausziehen und den neuen reinschieben. Nupsi einhängen, Nippel unten festschrauben - fertig. Es gibt auch jede Menge detaillierte(re)
    Anleitungen hier im Forum.

    Gruß, Peter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™