1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Simmerringe/Lager- PK50XL Automatik

  • Gerald_FS
  • June 17, 2008 at 21:07
  • Gerald_FS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Nandlstadt
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • June 23, 2008 at 13:29
    • #21

    Danke für die Blumen!

    Dafür gibt es andere, das sollte normal jeder Mechaniker wissen und im Tabellenbuch bzw. Ersatzteilkatalog nachblättern können.

    Wichtig ist nur das man weiß nach welcher Norm man sucht und dazu habe ich die Fotos gebraucht! Danke nochmal.

    Also wenn ich mir so ansehe würde ich am Getriebeausgang auf jeden Fall einen Wellendichtring mit Staublippe hernehmen auch wenn er ein oder zwei € mehr kostet.
    Idealerweise müsste nan den Simmerring immer wenn man das Rad wechselt, austauschen.

    Aber wer leistet sich so einen Luxus.

    Das Leben ist zu kurz um häßliche Roller zu fahren!

    2 Mal editiert, zuletzt von Gerald_FS (June 26, 2008 at 20:37)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 1, 2008 at 13:23
    • #22

    Sorry, aber ich war noch nicht im Keller, da mich zur Zeit ein Hexenschuss plagt.

    Aber ich habe bei ebay einen Satz mit allen Teilen gefunden. Der Spzi will allerdings alles in allem 197,99 Euro für alle Simmerringe und Lager zusammen. Ein Wahnsinn! Hier macht einer wieder aus unserer Automatik-Not fette Gewinne. :thumbdown:

    Schau einfach mal rein:

    Werde, sobald ich wieder ausm Kreuz komme, im Keller mal nach den Nummern (Lager und Simmerring) schauen.

    Beste Grüße,
    Arno

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Gerald_FS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Nandlstadt
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • July 1, 2008 at 16:11
    • #23

    Naja, dann wollen wir mal hoffen dass es dir bald besser geht!

    Wie bereits geschrieben mein Lieferant hat die Simmerringe auf Lager und wenn wir den letzten Simmerring haben, könne wir ja alle die Interesse haben eine Sammelbestellung machen!

    Wenn wir die Abmaße/Bezeichnungen der Lager zusammen bekommen, können wir auch diese auf dem freien Markt mal suchen, genauso die verbauten O-Ringe.
    Also wir Infos hat einfach schreiben oder PN :D !

    sylle
    Wie gehts deinem Motor nach dem kapitalen Schaden? Schon zerlegt?

    Das Leben ist zu kurz um häßliche Roller zu fahren!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 5, 2008 at 12:59
    • #24

    Servus Gerald,
    ich hab's geschafft, war im Keller und hier sind die Nummern der Lager und Simmerringe nochmals notiert.


    Kurbelwelle, links
    Lagerbezeichnung: 6303/C4
    Hersteller: SKF
    Land: France
    Simmerring: 22 7 47 7

    Kurbelwelle, rechts (Lima)
    Lagerbezeichnung: 10-7034
    Hersteller: FAG
    Land: Germany
    Simmerring: 22 35 7

    Antriebswelle
    Lagerbezeichnung: 6204/C4
    Hersteller: SKF
    Land: France
    Simmerring: 30 40 7

    Übrigens: die Simmerringe entsprechen eher dem Standard-Simmerring und nicht dem mit der zusätzlichen Lippe. Zum Messen bin ich immer noch nicht gekommen. Mit den Angaben müsste es aber dennoch genügen.

    Gerald: Wenn Du einen Satz der Teile ausfindig gemacht hast, kannst Du uns hier ja mal die Kosten nennen. Ich bin mir sicher, dass es einige Interessenten geben wird.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Gerald_FS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Nandlstadt
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • July 5, 2008 at 13:07
    • #25

    mmmhhh,

    Kurbelwelle, links
    Lagerbezeichnung: 6303/C4
    Hersteller: SKF
    Land: France
    Simmerring: 22 7 47 7 kann es sein 22.7 7 47 7 draufsteht??

    Welcher der Simmerringe soll denn eigentlich nicht lieferbar sein??

    Irgendetwas stimmt mit der Bezeichnung des Simmerringes nicht, wenn Du den mal messen kannst....

    Montag gegen Mittag werde ich hoffentlich mal die Preise erfahren und hier veröffentlichen..., Listenpreise habe ich daheim, werde aber mal für 10 Sätze fragen und mit den Prozenten meiner Arbeit.

    Das Leben ist zu kurz um häßliche Roller zu fahren!

    2 Mal editiert, zuletzt von Gerald_FS (July 5, 2008 at 13:13)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 5, 2008 at 13:13
    • #26

    ich habe mir die Nummern haarklein aufgeschrieben. Die 7 ist jeweils hochgestellt. Ich werde auf keinen Fall nochmals die ganze Schei... aus dem Keller ziehen. Tut mir leid, aber es gibt auch noch etwas anderes außer alte Simmerringe auf Nummer zu untersuchen.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Gerald_FS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Nandlstadt
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • July 7, 2008 at 09:52
    • #27

    Kurbelwelle, links
    Lagerbezeichnung: 6303/C4
    Hersteller: SKF
    Land: France
    6,60€ + MwSt = 7,14€ incl. MwSt (Lieferant A)

    Simmerring: 22,7x47x7
    1 Stück a 10€ + MwSt = 11,90€ (Lieferant B)
    20 Stück a 2,90€ + MwSt (Lieferant B)
    50 Stück a 2,15€ + MwSt (Lieferant B)
    SIP 3,70€ Art 87311000

    Kurbelwelle, rechts (Lima)
    Lagerbezeichnung: 10-7034
    Hersteller: FAG
    Land: Germany
    SIP 24,70€ Art 22266600
    Alternativ gemäß FAG Schweinfurt
    Lagerbezeichnung NKI 22/16 (Lagerluft 20 - 45µ - orginal 60-75µ entspricht C3/C4)
    1 Stück 16,53€ + MwSt = 19,68€
    20 Stück 13,99€ + MwSt = 16,65€


    Simmerring: 22x35x7
    2,75€ + MwSt = 3,26€ incl MwSt. (Lieferant A)
    1 Stück 10€ + MwSt = 11,90€ (Lieferant B)
    20 Stück 1,06€ + MwSt = 1,26€ (Lieferant B)
    50 Stück 0,84€ + MwSt = 1,00€ (Lieferant B)

    Antriebswelle
    Lagerbezeichnung: 6204/C4
    Hersteller: SKF
    Land: France
    4,12€ + MwSt (gekapselt) = 4,91€ incl.
    3,98€ + MwSt (offen)
    = 4,74 incl.

    Simmerring: 30x40x7
    3,00€ + MwSt = 3,57€ incl. (Lieferant A)
    1 Stück 10€ + MwSt = 11,90€ (Lieferant B)
    20 Stück 1,18€ + MwSt = 1,40€ (Lieferant B)
    50 Stück 0,99€ + MwSt = 1,18€ (Lieferant B)


    Pleuellager
    DIN: 5405
    Hersteller INA
    Innendurchmesser: 12 mm
    Aussendurchmesser: 17 mm
    Breite: 13 m3,35€ + MwSt = 3,98€ incl MwSt. (Lieferant A)

    Alle Preise waren bei einer Abnahme von 1 Stück wenn ggf. eine Sammelbestellung zusammengeht wird deutlich billiger!


    Änderung 1: Beträge stehen jetzt mit und ohne MwSt gelistet im Beitrag !!
    Änderung 2 : Simmerringe von Alternativlieferanten gelistet!! Wer interesse hat bitte um kurze N a c h r c h t , damit wir den besten Preis erzielen, das Anschreiben ist noch kein Kauf sonder nur anzeige eines Intresses!!!!
    Änderung 3: Lager FAG 10-7034 umgeschlüsselt in NKI (INA) (anbei Zeichnung - altes Lager FAG_10-7034.pdf -neues Lager 16.pdf )

    Das Leben ist zu kurz um häßliche Roller zu fahren!

    10 Mal editiert, zuletzt von Gerald_FS (July 7, 2008 at 15:41)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 7, 2008 at 09:59
    • #28

    Ich nehme auf jeden Fall einen kompletten Satz.

    Wenn Du bitte einmal alle Preise inklusive MwSt. nennen könntest?

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Lüfterrad
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    89
    Wohnort
    65391 Lorch
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL2 Automatik, 1x P 200 E
    • July 23, 2011 at 09:24
    • #29

    *Gelöscht*

    Einmal editiert, zuletzt von Lüfterrad (July 23, 2011 at 11:12)

  • Sredna
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatic, PK50 XL2 4-Gang
    • May 23, 2016 at 04:00
    • #30

    Thread aus den Grab geholt... ;)


    Haben die angegebnen Simmerringe und Lager gepasst, gibt es Erfahrungsberichte?

    Bin jetzt selber auf der Suche für meinen XL2 Automatik (1991)

    Vielen Dank in Voraus,

    Anders

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™