1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor geht aus wenn Fußbremse betätigt wird

  • Ken
  • September 4, 2016 at 14:20
  • Ken
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • September 4, 2016 at 14:20
    • #1

    Hallo,

    habe meine 50 N Spezial V5B1T komplett restauriert (incl. neuer Kabelbaum).
    Elektrik funzt soweit, nur wenn ich die Fußbremse betätige geht der Motor aus ! Brenslichtschalter ist neu, Bremslicht leuchtet.
    Kennt jemand von euch dieses Themaund kann mir einen Tipp geben ?

    Danke und Gruß
    Ken

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 4, 2016 at 14:33
    • #2

    Richtige Bremslichtbirne drin?
    Bremslichtschalter ist ein Öffner?
    Bremslicht leuchtet nur wenn du bremst?
    Geht das Licht oder Rücklicht aus wenn du bremst?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ken
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • September 4, 2016 at 14:44
    • #3

    Hallo,

    Danke für die Tipps:

    Bremslichtbirne 10W 6V
    Schalter ist ein Öffner
    Bremslicht leuchtet nur beim Bremsen
    Ob das Licht auch ausgeht muß ich nochmal checken

    Gruß

    Ken

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • September 6, 2016 at 14:47
    • #4

    Rücklicht Birne kaputt.
    Tauschen oder einfach mal als Ersatz einen Schraubendreher rein und sie wird an bleiben.

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 6, 2016 at 20:56
    • #5

    er hat noch nicht geschrieben, welchen kabelbaum er verbaut hat. beim originalen oder einer guten repro für den 6volt müll wären die birnekaputt antworten richtig.

    oder kabel im kabelkasten falsch angeschlossen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • September 6, 2016 at 21:01
    • #6
    Zitat von chup4

    er hat noch nicht geschrieben, welchen kabelbaum er verbaut hat. beim originalen oder einer guten repro für den 6volt müll wären die birnekaputt antworten richtig.

    oder kabel im kabelkasten falsch angeschlossen.


    :rolleyes:

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Ken
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • September 6, 2016 at 21:33
    • #7

    Hi,

    habe einen Reprokabelbaum 6V von SIP eingebaut, Birnen alle ok!

    Kabel im Kästchen falsch aufgelegt??? Prüfe ich nochmal, aber bis auf das Thema läuft die Elektrik !

    Kann das auch ein masseschluß irgendwo in Rahmen sein ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 7, 2016 at 06:46
    • #8

    wenn du den bremslichschalter betätigst, trennst du den masseschluss vom zündkreislauf. dieser sollte über die bremslichtbirne erfolgen. diese fängt an zu leuchten. es kann also nicht viel sein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 7, 2016 at 10:55
    • #9
    Zitat von Ken

    Hi,

    habe einen Reprokabelbaum 6V von SIP eingebaut, Birnen alle ok!

    Kabel im Kästchen falsch aufgelegt??? Prüfe ich nochmal, aber bis auf das Thema läuft die Elektrik !

    Kann das auch ein masseschluß irgendwo in Rahmen sein ?

    Poste doch einfach mal ein Foto vom Kabelkästchen. Sinnvollerweise vom offenen. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ken
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • September 9, 2016 at 14:16
    • #10

    Wie gewünscht

    Bilder

    • image.jpeg
      • 220.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 174
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 9, 2016 at 14:26
    • #11

    schau bitte einfach mal nach, ob deine bremslichtbirne durchgang sauber auf masse hat. tausche testweise die bremslichtbirne gegen eine 18 watt birne aus. schaue nach ob der unterbrecherabstand mit 0,4 mm stimmt. schaue nach, ob der kontakt an der bremslichtbirne passt. probiere aus, die bremslichtbirne einfach mittels eines stückes draht kurzzuschließen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ken
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • September 17, 2016 at 23:33
    • #12

    Hallo zusammen,

    Danke für die Tipps ! Jetzt läuft es nachdem ich nochmal alle Birnen in der richtigen Leistung neu eingesetzt habe !

    Fahrtlicht 15W
    Rücklicht 5W
    Bremslicht 10 W

    Danke und Gruß

    Ingo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™