1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Hat jemand Erfahrungen mit Vespa Garage Nürnberg

  • DaAndal
  • September 5, 2016 at 11:31
  • DaAndal
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P200E; PV125
    • September 5, 2016 at 11:31
    • #1

    Hallo Leute,
    bin neu hier im Forum und hätte da gleich mal eine Frage.
    Ich bin durch Zufall auf die Seite gestoßen.
    Da ich mich selbst mit Fräsarbeiten am Motor nicht besonders auskenne habe ich mir mal ein Angebot machen lassen...kostet ja nichts...

    Was mich nun ein wenig stutzig macht ist folgendes: Das Angebot für meine Primavera 125: Rennwelle verbauen, längeres Getriebe, Alles neu lagern und Motorblock und Polini zylinder fräsen... für 280 euro festpreis??
    Das kann doch iwie nicht sein oder?

    Deshalb meine Frage an euch...hat jemand schonmal was dort machen lassen oder kennt diese Seite jemand?

    schonmal Danke für eure Hilfe!

    Gruß
    Andi

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 5, 2016 at 11:37
    • #2

    Kenne den Laden und die Seite (bin nicht auf Fratzenbuch) nicht. Aber wenn vernünftig gemacht und die Teile inklusive, finde ich dass nun nicht unangemessen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • September 5, 2016 at 11:44
    • #3

    hmmm eher schnäppchen... nkann fast ned sein oder, zu dem preis..
    also incl der teile???

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • DaAndal
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P200E; PV125
    • September 5, 2016 at 11:46
    • #4

    Genau, inkl. der Teile! Macht mich eben auch skeptisch!
    Gut, scheinbar is es ein Italiener...d.h. er wird die Teile auch direkt aus Italien beziehen denk ich, was den günstigen Teilepreis iwie wieder erklären würde oder?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 5, 2016 at 12:48
    • #5

    Naja, kommt ja auch darauf an, was für (Qualitäts-)Teile er da verbaut. Teile sind ja nicht gleich Teile, wie wir alle wissen. Da würde ich dann mal genauer nachfragen, ob er ori-Teile oder billiges Repro-Gelumpe einbaut. Gerade bei den Lagern gibt es ja Welten dazwischen. Kuwe natürlich auch.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • DaAndal
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P200E; PV125
    • September 5, 2016 at 13:03
    • #6

    Das stimmt natürlich auch wieder!
    ich werd mal nochmal genauer nachfragen!
    Danke für eure Antworten!

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 5, 2016 at 14:19
    • #7

    Sonst frag doch mal nach, was es kostet, wenn du die Teile bringst (wenn er es dann überhaupt macht)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • DaAndal
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P200E; PV125
    • September 6, 2016 at 13:15
    • #8

    Fürs fräsen alleine würd er 120 verlangen inkl. neuen simmerringen!
    Teilepreis also 160 euro für lager, rennwelle und primärübersetzung!
    der will übrigens ne 24.72 einbauen...is die nicht kürzer als meine originale 2.54?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 6, 2016 at 14:07
    • #9

    Ja ist kürzer. Wäre dann eine 3.00er. Wenn da ein 130er Polinski drauf soll, wäre das Quatsch.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • DaAndal
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P200E; PV125
    • September 6, 2016 at 14:43
    • #10

    das hab ich mir auch gedacht!
    ohne primär wär er dann bei 220€
    ich glaub ich wage es und werd euch dann berichten!

  • hot-rod
    Schüler
    Reaktionen
    91
    Punkte
    771
    Beiträge
    53
    Bilder
    19
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK125 Elestart Automatik
    • March 17, 2022 at 12:30
    • #11

    Auch wenn dieser Thread schon ein paar Tage alt ist, hast du den Umbau machen lassen? Wenn ja, wie zufrieden bist du mit der Werkstatt?


    gruß hot-rod

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,833
    Punkte
    21,073
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 17, 2022 at 12:57
    • #12

    In der Gegend ist die Blechrollerwerkstatt im Ofenwerk eine ganz gute Adresse.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™