1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ich schätze mal Motorbremse...

  • night
  • September 6, 2016 at 21:41
  • night
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    V50 N Special
    Vespa Club
    De Diekdüvels Nordseeküste
    • September 6, 2016 at 21:41
    • #1

    Nabend in die Runde!
    Vorab zur Vespa: PK XL2 Bj. 1992 VA52T

    Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, wenn ich beim ausrollen (Gasgriff los gelassen) an eine Ampel fahre, dann ruckelt meine Vespa. Als würde die Motorbremse stärker runter bremsen.

    Aber... bremst ab, lässt los, bremst ab, lässt los...

    Das nervt enorm, manchmal beugt sich sogar durch das abremsen ruckartig mein Oberkörper nach vorne.

    Wo kann hier das Problem liegen?

    De Diekdüvels Nordseeküste :evil:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 6, 2016 at 21:59
    • #2

    du meinst also der Motor fällt nicht gleichmässig auf die Leerlaufdrehzahl ?
    Beschreib das mal etwas konkreter

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 7, 2016 at 07:15
    • #3

    Ist deine Leerlaufdrehzahl eventuell sehr sehr niedrig eingestellt, sodass der Motor gleich ausgeht?
    Der Freilauf muss das verhindern bei Laufendem Motor.

  • night
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    V50 N Special
    Vespa Club
    De Diekdüvels Nordseeküste
    • September 7, 2016 at 07:23
    • #4

    Also...
    Wenn die Vespa langsamer wird, fängt es an. Sie bremst, dann lässt sie wieder los und so weiter.
    Es ist schwer zu beschreiben als neuer Vespa-Fahrer.
    Ja sie geht nicht in eine kontinuierliche Drehzahl.
    Das Standgas ist eigentlich nicht zu niedrig, obwohl manchmal geht sie einfach aus an der Ampel. Ohne stottern oder so.
    Einfach aus.

    De Diekdüvels Nordseeküste :evil:

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 7, 2016 at 07:45
    • #5

    Das kann mehrere Ursachen haben. Grundsätzliche würde ich zuerst folgende Schritte machen:

    • Kupplung gründlich mit Bremenreiniger reinigen
    • Vergaser nach der hier im Forum geposteten Anleitung einstellen.

    Hilft das alles nichts, musst Du selbst oder von einem Profi die Zündung abblitzen lassen. Vielleicht hat Du schlichtweg nur ein oft vorkommendes PickUp-Problem.

    Viel Erfolg,
    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • night
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    V50 N Special
    Vespa Club
    De Diekdüvels Nordseeküste
    • September 7, 2016 at 08:15
    • #6

    Komme ich ohne die Kupplung zu zerlegen zum reinigen da ran?
    Den Vergaser hatte ich schon mal ausgebaut. Viel einstellen kann man da doch gar nicht oder?! :confused:
    Ich werde nachher mal schauen.

    De Diekdüvels Nordseeküste :evil:

  • night
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    V50 N Special
    Vespa Club
    De Diekdüvels Nordseeküste
    • September 7, 2016 at 08:54
    • #7

    Wo wir gerade dabei sind:
    Welchen Riemen fahrt ihr bzw. welcher gehört auf die Vespa?
    Bei mir war ein 16,3er drauf. Sieht aber zu groß aus.

    De Diekdüvels Nordseeküste :evil:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 7, 2016 at 10:23
    • #8

    AUTOMATIK ?
    Oha , schwer Teile zu bekommen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • night
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    V50 N Special
    Vespa Club
    De Diekdüvels Nordseeküste
    • September 7, 2016 at 10:45
    • #9

    Es sind zwei verschiedene Riemen bei ebay drin. Also kann es bei dem Artikel ja nicht soooo schwer sein. ;)

    De Diekdüvels Nordseeküste :evil:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 7, 2016 at 11:02
    • #10

    ich meinte auch nicht Speziell den Riemen...
    Benzin bekommt man ja auch an jeder Tankstelle


    Man man man ....
    und ihr müsst später meine Rente zahlen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • night
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    V50 N Special
    Vespa Club
    De Diekdüvels Nordseeküste
    • September 7, 2016 at 11:09
    • #11

    Was soll jetzt der Spruch?
    Ich bin keine 18!

    Ich dachte, dass ist ein Forum wo man Hilfe bekommt und sich austauscht und nicht blöde Sprüche bekommt.

    De Diekdüvels Nordseeküste :evil:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 7, 2016 at 11:25
    • #12

    doch die gibt's hier sogar gratis ...

    Also ich versuche hier stets Sachlich und gründlich die Probleme anzugehen , da dies manchmal auch schwer ist/wird merke ich ja eben...

    Und als ich vorhin schrieb schwer Teile zu bekommen meinte ich auch nicht Verschleissteile sondern Modell spezifische Motor Ersatzteile (wohl meine Dummheit)

    Aber du hast das richtig erkannt , hier bekommt man Hilfe , auf jeden Fall !

    Ich lass dann mal hier die Automatik Spezis den vortritt...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 7, 2016 at 11:28
    • #13
    Zitat von night

    Ich dachte, dass ist ein Forum wo man Hilfe bekommt und sich austauscht und nicht blöde Sprüche bekommt.

    Tendentiell richtig. Natürlich bekommst du Hilfe und man tauscht sich aus. Aber wie im richtigen Leben gibt es auch bei den Usern unterschiedliche Persönlichkeiten. Mancher reagiert gelassener, Andere drücken sich drastischer aus. Dazu kommt auch noch die Tagesform. Also bitte leg nicht jedes Wort auf die Goldwaage.
    Und inhaltlich hat Cardoc2001, jetzt nicht bezogen auf die Riemen, leider recht was die Ersatzteilversorgung bei den PK Automatik und Plurimatic angeht.
    Bei regelmäßiger Wartung solltest du aber viel Spaß mit deinem Roller haben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • night
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    V50 N Special
    Vespa Club
    De Diekdüvels Nordseeküste
    • September 7, 2016 at 11:55
    • #14

    Das Problem an dem ganzen ist nur, dass man immer durch so etwas vom eigentlichen Thema abkommt.

    Tips zur Behebung meines Problems wären schon super.
    Ich werde erstmal die Kupplung säubern.

    De Diekdüvels Nordseeküste :evil:

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 7, 2016 at 18:57
    • #15

    Schau mal den Riemen an, wenn er nicht schon zu Stark verschlissen ist sollten noch die Daten drauf zu lesen sein.

  • night
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    V50 N Special
    Vespa Club
    De Diekdüvels Nordseeküste
    • September 7, 2016 at 21:31
    • #16

    Ja stehen noch drauf, ist ein 16,3er.
    Hab die Kupplung zerlegt und mit Bremsenreiniger gesäubert. Erste Testfahrt war ok. Morgen werde ich noch ne längere Tour machen.

    De Diekdüvels Nordseeküste :evil:

  • night
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    V50 N Special
    Vespa Club
    De Diekdüvels Nordseeküste
    • September 9, 2016 at 14:20
    • #17

    Gestern noch mal die Kupplung richtig festgezogen. War nicht richtig über dem Halbmond :(

    Da hatte ich übrigens kein ruckeln mehr beim langsam ausrollen.

    Heute mit richtig angezogener Kupplung und vollen Tank gefahren - ;( wie vorher, nur kommt noch hinzu, dass die Vespa nur noch stumpf 50kmh fährt und aus dem unteren Bereich nicht mehr zieht/beim Anfahren (als würde sie ausgehen wollen/untertourig ist).

    Aaahhhh....

    De Diekdüvels Nordseeküste :evil:

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 21, 2016 at 08:00
    • #18

    Mach mal die Kupplung nochmals ab und schau, ob die Kupplungsfedern noch in Ordnung sind. Sind alle Kupplungsbacken gleichmäßig abgelaufen und technisch in Ordnung? Ist rund um die Kupplung alles richtig verschraubt, der Riemenscheiben-Keil an der richtigen Stelle (könnte abgeschert sein) und sitzt die Kupplungsglocke korrekt auf der Naben-Aufnahme?

    Am Riemen liegt das m.E. tendenziell eher nicht.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • night
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    V50 N Special
    Vespa Club
    De Diekdüvels Nordseeküste
    • September 21, 2016 at 08:11
    • #19

    Moin.
    Hab die Vario auch schon inspiziert. War alles in Ordnung. Jetzt zieht sie auch wieder. Das Problem ist also gelöst. Bleibt nur noch die Bremse, denn nach dem die Vario wieder drauf war, ist das mit der Motorbremse wieder schlimmer geworden. Aber wenn du meinst, dass das nicht am Riemen liegen kann...

    Der Keil muss richtig gerade liegen, so dass er mit der flachen Seite genau in die Glocke rutscht. Richtig?
    Beim ersten zusammen bauen war das nämlich nicht der Fall. Da war das mit der Bremse auch fast ok. Dann habe ich das noch mal mit dem Halbmondkeil gegooglet und noch mal richtig zusammen gebaut. Federn sahen eigentlich gut aus. Auch Beläge war (meiner Ansicht nach) ok.
    Habe schon auf den Kolben und zu wenig Schmierung getippt.
    Ich weiß so langsam auch nicht mehr. :(

    De Diekdüvels Nordseeküste :evil:

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 22, 2016 at 07:49
    • #20

    Kolben und zu wenig Schmierung hätte schnell hörbare Folgen. Zudem würde die Kiste irgendwann gar nicht mehr fahren, da auf einen Klemmer nicht selten ein Kolbenfresser folgt. Aber da sei beruhigt: Dein Problem spielt sich m.E. ausschließlich im Bereich Kupplung ab.

    Bau das Teil mal aus und mach ein Foto. Miss mal die Belagstärke. Alles unter 1mm halte ich für grenzwertig.

    Beste Grüße
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™