1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa Px 80 geht nicht mehr an

  • Meister_Moehre
  • September 13, 2016 at 14:48
  • Meister_Moehre
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Px 80 lusso
    • September 13, 2016 at 14:48
    • #1

    Liebe Community,

    Wie bereits im Topic zu lesen ist, geht meine Vespa nicht mehr an!

    Bin vor dem Urlaub noch ca 40km gefahren und hab sie abgestellt.

    Heute wollte ich wieder eine kleine Tour machen um danach noch ein paar Feineinstellungen zu machen aber sie geht nicht mehr an :thumbdown:

    Sie hat einen Zündfunken, Benzin kommt auch an aber angehen will sie nicht!

    Nicht mal bisschen knattern oder so,
    hört sich ungefähr so an wenn ich versuche sie ohne gedrehten Zündschlüssel zu starten

    Kennt vielleicht jemand dieses Problem?

    Vespa Px 80 ohne Batterie!

    Liebe Grüße

    Ron

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 13, 2016 at 14:54
    • #2

    mal die Kerze raus und etwas Benzin in den Zylinder, wenn sie dann läuft liegts an der Sprit versorgung , also richtung Vergaser und Tank suchen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 13, 2016 at 15:08
    • #3

    Tankhahn aufgedreht? Hatte ich letztens bei der Rally... rotwerd-):whistling::D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Meister_Moehre
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Px 80 lusso
    • September 22, 2016 at 15:45
    • #4

    Also, habe jetzt die letzte Zeit mit probieren verbracht...
    Leider ohne Erfolg

    Sie bekommt ausreichend Sprit, Kerze hab ich auch getauscht, habs mit nem anderen Tankdeckel(Tankentlüftung) versucht bzw ohne!
    Bezinhahn ist natürlich auch auf ;)
    Leider geht sie nicht an...

    Kann doch nicht sein dass sie einfach nicht anspringt...

    Erbitte Hilfe!

    Liebe Grüße
    Ron

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 22, 2016 at 15:47
    • #5

    wie siehts mit der kompression aus ? vorhanden ? (Kerze raus und finger auf das Gewinde dann kicken)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Meister_Moehre
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Px 80 lusso
    • September 22, 2016 at 15:54
    • #6

    Danke für den Tipp, muss ich morgen mal probieren!

    Aber kann das sein, ging ja vorm Urlaub noch ohne Probleme ?(

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • September 22, 2016 at 16:05
    • #7

    Bei mir war es auch einmal so: die Vespa wollte nicht mehr anspringen, obwohl Sprit u. Funke da waren.
    Fehler: der Halbmondkeil am Polrad war abgeschert (von heute auf morgen). Daher stimmte der ZÜNDZEITPUNKT nicht mehr.
    Neuer Keil, Polrad genau aufsetzen, mit Kiloschlüssel (70 Nm) festziehen u. sie sprang nach zwei Kicker an.
    Gruß, Cornelius

  • Meister_Moehre
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Px 80 lusso
    • September 28, 2016 at 12:42
    • #8

    Hallo Community,

    Erstmal danke an Conny für den Tipp, daran liegt es leider auch nicht!

    --->Halbmond erfreut sich bester Gesundheit!

    Kann sich jemand vorstellen das es am Füllstand des Tanks liegt?
    Ich hab sie voll getankt bevor ich sie abgestellt habe ?(

    Werde nachher eine neue CDI einbauen und wenn das nichts bringt bin ich absolut planlos...

    Liebe Grüße
    Ron

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 28, 2016 at 12:46
    • #9

    Kompression ???
    Mal eine neue Zündkerze probiert ?
    ist bestimmt nur abgesoffen...
    Wenn Kerze draussen ist mal mehrfach kicken wenn dann Spitz raus schiesst , abgesoffen !
    Dann wird der Benzinhahn undicht sein ...
    Und flutet den Zylinderraum

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Meister_Moehre
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Px 80 lusso
    • September 28, 2016 at 14:40
    • #10

    Sie hat Kompression!
    Zündkerze hab ich schon getauscht!

    Benzinhahn ist neu und schließ auch zu 100% hab ich probiert!

    Sie säuft auch nicht ab, hab ich schon probiert!

    Lg

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 28, 2016 at 14:57
    • #11

    dann muss ja nur noch der Zündfunke zur richtigen Zeit kommen , dann muss der Roller laufen ...
    Voraussetzung der Drehschieber ist in Ordnung
    Mal den Auspuff gelöst ? nicht dass der total zu sitzt


    sonst mal ne Tondatei hier hochladen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 28, 2016 at 18:01
    • #12

    schonmal versucht anzuschieben?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • October 5, 2016 at 18:48
    • #13

    Hi!
    Ich habe das gleiche Problem an meiner Cosa.
    CDI getauscht, Zündkabel beidseitig etwas gekürzt, neue Kerze.
    Die Kerze ist nass, Zündfunke da, aber keine Zündung.
    Ich bin momentan ratlos und hoffe auf Tipps.

    Gruß
    Heiko-L

  • Meister_Moehre
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Px 80 lusso
    • October 6, 2016 at 12:35
    • #14

    Neue Erkenntnis!!

    Nach tausch der CDI geht sie wieder an, läuft zwar unsauber aber immerhin läuft sie!

    Das andere sollte ein Vergaser Problem sein ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™