1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa P125X: Licht und Fernlicht gehen nicht

  • Wolfi125
  • October 27, 2016 at 21:55
  • Wolfi125
    Gast
    • October 27, 2016 at 21:55
    • #1

    Hallo zusammen,
    bin ganz neu hier u. kenne mich noch nicht so gut in der Materie aus. Habe mir vor kurzem eine P 125 X ,
    Baujahr 1981 mit 12 V Batterie gekauft Nun habe ich leider festgestellt dass Licht u. Fernlicht nicht funktionieren.
    Bei eingeschalteter Zündung geschieht Folgendes: Lichtschalter nach links: Standlicht geht an, Lichtschalter Mitte: Standlicht geht aus, Lichtschalter nach rechts: Standlicht geht an. Wenn ich den Motor starte geht immer nur das Standlicht an.
    Alle anderen Lichter sind in Ordnung!
    Folgendes habe ich seither gemacht.
    - Neue 25/25 W Birne eingebaut
    - Kabel im Lenkerkopf auf Kabelbruch geprüft
    - Schalter auf Kabelbruch geprüft.

    Auch hab ich geprüft ob's irgendwelche Kontaktprobleme dort gibt. Was mir nicht aufgefallen ist dass vormals eine 40W/45W Birne eingebaut wurde.
    Bin da nun etwas ratlos. An was könnte das liegen, was könnte ich noch prüfen?
    Muss ich immer um die Scheinwerferlichter zu prüfen den Motor starten, oder gibt es hier noch eine andere Möglichkeit.
    Auch müsste doch wenn der Lichtschalter rechts steht dass Standlicht gar nicht angehen dürfen.

    Bin mal gespannt auf Eure Tipps :)
    Schon mal Vielen Dank!!!

    Wolfi

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • October 29, 2016 at 10:28
    • #2

    Ev. ist durch die zu starke Birne die Wicklung in der Zündung durchgebrannt

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • October 29, 2016 at 16:52
    • #3
    Zitat von Wolfi125

    Lichtschalter nach links: Standlicht geht an, Lichtschalter Mitte: Standlicht geht aus, Lichtschalter nach rechts: Standlicht geht an.

    Habe 'ne 83er 125 PX. Da kann ich mit dem Schlüssel ebenfalls nach links, bzw. rechts - links ist Parklicht ohne Zündung, mittig Zündung und Licht aus, rechts Zündung und ... ich gebe zu, ich habe da noch nie auf das Licht geachtet.

    Mein Lichtschalter, rechts am Lenker, links neben dem Gasgriff, schaltet das Licht entweder an (rechts) oder aus (links). Ich habe da keine Mittelstellung. Auf- und Abblendlicht wird dann mit der Wippe geschaltet: Oben gedrückt ist bei mir Abblendlicht, unten Fernlicht.

    Das Fahrlicht, also Abblend- und Fernlicht gehen nur, wenn der Motor läuft.
    Ich starte dabei in der Regel mit ausgeschaltetem Licht und schalte mit pawlowschem Relfex das Licht an, sobald der Motor läuft.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

    Einmal editiert, zuletzt von bingele28 (October 29, 2016 at 16:57)

  • Wolfi125
    Gast
    • October 29, 2016 at 17:25
    • #4

    Erstmal danke für die Antworten,
    das mit der Wicklung der Zündung müsste ich mir mal anschauen.
    Bei meiner P 125 X von 1981 lässt sich der Schlüssel am Zündschloss nur nach rechts drehen. Der Lichtschalter am Lenker hat eine Mittelstellung (Aus) nach links für das Standlicht u. nach rechts für das Fahrlicht. In Stellung rechts geht jedoch auch das Standlicht an, das dürfte ja lt. Betriebsanleitung nicht der Fall sein.
    Das Fahrlicht geht ja nur mit 12 V Wechselstrom, also nur bei laufendem Motor. Der Roller steht im geschlossenem Raum, da kann ich leider nicht starten. Es gibt ja auch Netzteile die 12 V Wechselstrom abgeben. Geht sowas zum Testen und wo müsste ich das anschließen.
    Hoffe ich komme da noch irgendwie drauf!
    Gruß
    Wolfi

  • Radulfson
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Punkte
    760
    Beiträge
    144
    Wohnort
    45663
    Vespa Typ
    P200E, Malossi 210 alt mod., JL-Auspuff, vollhydr. Scheibenbremse Grimeca-LML. Vergaser Dellorto PHBH 30BS
    • November 3, 2016 at 21:45
    • #5

    Link: Schaltplan PX alt mit 6 belegten Pins und Batterie

    Video Zündspule testen


    Wenn Du ein Zündschloss mit 6 belegten Pins hast, sollte der Link oben der richtige Schaltplan sein.

    Ich würde mal die Kabelbelegung prüfen. Auf dem Schloss sind Nummern zu erkennen.

    Wenn Die Zündspule durch ist, so müsste man das messen können.

    Vielleicht noch die Kabel unter der Kaskade überprüfen.

    Normalerweilse müssen 35W Birnen rein. Ich bin jetzt nicht der große Technikexperte, der Dir sagen kann,
    ob die 45er Birnen da Schaden anrichten.

    Mit der Kabelbelegung im Lichtschalter muss ich noch mal schauen. Hab auch schon länger nicht mehr rein geschaut.

    Wespenblech - Das Vespa Archiv 8o

  • Wolfi125
    Gast
    • November 5, 2016 at 18:26
    • #6

    Hallo zusammen,
    danke für Eure Antworten! Möchte noch kurz ne Rückmeldung geben. Problem gelöst!
    Habe sämtliche Kontakte geprüft, ein Massestecker bei der Lichtmaschine war nicht aufgesteckt. War unter ner Gummiabdeckung versteckt, nachdem ich den Motor gestartet habe, leuchten Ablend u. Fernlicht wie neu.
    Viele Grüße
    Wolfi

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche