1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa 10PS das volle Programm/ Neue Sorgen

  • Bort
  • October 29, 2016 at 17:04
  • 1
  • 2
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 21, 2017 at 14:13
    • #21

    Ach noch so ein Erbsenzähler !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Bort
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    408
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Hannover Land
    Vespa Typ
    PK 125 XL2 und ne P125X mit VNL2T
    • March 21, 2017 at 19:35
    • #22

    Hi, ich hab den originalen Regler drin, 5polig und richtig angeschlossen isser auch, Stromlaufpläne kann ich lesen. Die Dello-Batterie von Louis is auch wieder hin, sie entlädt sich selbst... Grml...

  • heip
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    512
    Trophäen
    1
    Beiträge
    99
    Wohnort
    248XX, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso, Bj.'92
    • March 26, 2017 at 16:18
    • #23

    Hast Du gemessen, ob abgestellt Strom fließt ?
    Ladespannung kontrolliert ?
    In welcher Zeitspanne entlädt sich die Batt. ?

    "Da wird viel geredet,wenig probiert,schon
    garnicht gemessen,aber alles geglaubt"
    C.Hertweck

  • Bort
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    408
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Hannover Land
    Vespa Typ
    PK 125 XL2 und ne P125X mit VNL2T
    • April 1, 2017 at 00:14
    • #24

    Ahoi!

    Strom fliesst nicht wenn alles aus, Ladespannung knapp über 12 volt... Nich gut... Andere Grundplatte das Gleiche.

    Heut abens bei schönstem Wetter ne ausgiebige Runde gedreht, nach 5, dann 10 und dann etwa 15 km immer wieder Aussetzer und ausrollen lassen. Bekam mit der 92er HD zu wenig Sprit... Dann nach 20km n Klemmer, bei 80 km/h n blockierendes Hinterrad. Dann nach Abkühlung nach Hause und ne 112er HD eingebaut, da die Kerze sehr hell war... 20 km Probefahrt gemacht, alles gut und die Kerze fast schon ölig und eher grauschwarz... Alles nich optimal, aber ich geb nicht auf!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 1, 2017 at 01:35
    • #25

    Alter von 92 HD auf 112 !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • heip
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    512
    Trophäen
    1
    Beiträge
    99
    Wohnort
    248XX, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso, Bj.'92
    • April 1, 2017 at 11:45
    • #26

    Oha,

    zu viele Baustellen auf einmal,
    wobei die Bedüsung wohl Priorität
    hat, such' ma' die Originalbedüsung
    im Technikteil / Wiki (?), da hast Du
    schonmal 'n Anfang ... .

    "Da wird viel geredet,wenig probiert,schon
    garnicht gemessen,aber alles geglaubt"
    C.Hertweck

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern