1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vespa LX 50 Kotflügel selber wechseln etc.?

  • Danyoo
  • December 6, 2016 at 13:07
  • Danyoo
    Anfänger
    Vespa Typ
    Vespa LX 50
    • December 6, 2016 at 13:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich wollte gerne endlich meine Vespa LX 50 Touring (Bjhr. 2013) auf Vordermann bringen und das natürlich möglichst günstig. Und zwar hat ist der vordere "Kotflügel"?! gebrochen und müsste getauscht werden. Und zudem sind noch diverse Kratzer vorhanden, die wahrscheinlich nur mit einer neuen Lackierung zu beseitigen sind.

    Die Frage ist nun einerseits, schafft man den Wechsel des Kotflügels mithilfe von Tutorials etc. alleine oder sollte man da als Nicht-Experte lieber die Finger von lassen. Für die Lackierung hätte ich einen bekannten, müsste aber natürlich die entsprechenden Teile abbauen.

    Da ich vorhabe, den Roller zu verkaufen, stellt sich auch die Frage, in wieweit der Zustand den Wert mindert.

    Vielleicht habt ihr ja nen nützlichen Rat,
    danke

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • December 6, 2016 at 13:10
    • #2

    Falsches Forum. Hier bist Du richtig:Vespa LX, LXV, S, Primavera 8)

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • December 6, 2016 at 14:38
    • #3

    Du mußt die gesamte Gabel abbauen. D.h. Lenkerverkleidung weg, Gabel lösen und nach unten rausnehmen. Dazu wahrscheinlich ein Teil der Elektrik. Du kannst ja mal Tutorials anschauen ob du dir das zutraust.
    Die Kratzer würde ich, solange du selber damit fährst, einfach gegen Rost behandeln und lassen. Wenn du den Roller verkaufen willst stellt sich die Frage ob der Preis einer guten Lackierung den Wertzuwachs nicht übersteigt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 6, 2016 at 15:12
    • #4

    vorderbremse muss auch neu befüllt und entlüftet werden.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™