1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 200 E Lusso: Öltank gewechselt; Luft im Ölschlauch

  • knatterkiste
  • June 14, 2008 at 21:17
  • knatterkiste
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • June 14, 2008 at 21:17
    • #1

    Guten Abend liebe Gemeinde,

    ich wollte eigentlich nur den Gaszug wechseln ...
    Dann bin ich aber beim Durchziehen im Gehäuse hängen geblieben.
    Hab dann den Tank ausgebaut. Dann gesehen, dass die Dichtungen vom Öltank völlig zerbröselt waren. Den Vorsatz das Ding zu wechseln hatte ich schon länger :S daher lagen die Teile noch im Keller ... Soviel zu meinem Samstag ... :wacko:

    Ich hätte da aber noch zwei Fragen:
    1. Hier im Forum habe ich gelesen, dass man mit Verlängerungen innen die Schraube im Öltank lösen und festziehen muss. Das stimmt auch: aber da war so ein Filterchen dran, das das aufsetzen der Nuss unmöglich gemacht hat. Den habe ich beim Zusammenbauen abgeknipst:
    Ist das schlimm? Verstopft jetzt absehbar was? :?:

    2. Im Ölschlauch ist jetzt Luft. Schafft die Ölpumpe es, das 2T Öl wieder anzusaugen? Wenn ja, wie lange dauert das ungefähr? Hab jetzt erstmal was in den Tank geschüttet. Oder muss ich irgendwo 2T Öl reinspritzen, damit die gute wieder Öl zieht? :?:

    Dankeschööhn!!!!!

    Viele Grüße

    knatterkiste

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • June 14, 2008 at 21:35
    • #2

    sie pumpt jetzt luft statt öl, ist doch klar.wirst ein bisschen magerer fahren...am besten das schei...ding ausbauen und selbst mischen, da weist du was du hast, falls die pumpe ausfällt...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • knatterkiste
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • June 14, 2008 at 22:41
    • #3

    Ja nee, is klah! Hab ich mir auch gedacht, das Stillegen wohl besser gewesen wäre.
    Aber nach den Stunden konnte ich doch echt nicht aufgeben; ich kapituliere nie, niemals 8|
    Ich glaub auch nicht, dass die jetzt magerer läuft: an den Düsen hab ich nix gemacht.

    Also nochmal kurz: Pumpt also Luft. Wie lange, bis ich nicht mehr selber mischen muss??

    Filter im Öltank abknipsen okay?

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • June 15, 2008 at 00:42
    • #4

    Zu der Luft im Ölschlauch: Zieh den Schlauch einfach mal am Vergaser ab und lass das Öl durchlaufen, bis der Schlauch voll ist, dann wieder drauf stecken, fertig. Dann kannste ein ruhiges Gewissen haben.
    Wegen dem Filter: Bau dir nen einfachen kleinen Ölfilter ein, dann biste in jedem Fall auf der sicheren Seite. Einfach mal bei Polo oder in irgendnem Motorradladen nachfragen.

    Zu mager läuft er in der Hinsicht, dass zu wenig Öl im Sprit ist, also das Benzin-Öl Gemisch passt nicht. Deswegen den Schlauch voll laufen lassen.

  • knatterkiste
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • June 15, 2008 at 16:34
    • #5

    Stimmt - hat gleich die letzten Luftbläschen rausgezogen aus dem Schlauch.

    Danke für die Antworten!

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • March 14, 2010 at 20:54
    • #6

    Ich habe jetzt fast das ganze Forum durchforstet und finde leider keine Antwort auf meine Frage.

    Heute habe ich versucht meinen Öltank wieder mit der 17er Langnuss festzudrehen, vorher hatte ich eine neue Dichtung eingebaut die sich aber leider beim Anziehen des Tankaschluss an den Seiten rausgequetscht hat, ist das normal und wie fest soll man das eigentlich anziehen? Als sich die Dichtung rausgequetscht hatte war die Schraube noch so locker das ich sie von Hand wieder los drehen konnte, also nicht besonders angeknallt.
    Sie war halt auch ein wenig voll 2T-Öl, lässt sich leider nicht vermeiden. Habe dann nochmal die alte etwas härtere Dichtung genommen und die quetscht sich nicht raus. Ich nehme an weil sie schon ein wenig hart geworden ist und daher sich auch nicht mehr lange dicht gewesen wäre!?

    Kann mir BITTE jemand hier Hilfestellung geben?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 14, 2010 at 21:04
    • #7

    By the Way:

    Zitat von n4rf

    Zu der Luft im Ölschlauch: Zieh den Schlauch einfach mal am Vergaser ab und lass das Öl durchlaufen, bis der Schlauch voll ist, dann wieder drauf stecken, fertig. Dann kannste ein ruhiges Gewissen haben.


    Trotzdem danach die nächten ~50 km mit zusätzlich Gemisch fahren, da auch in der Ölpumpe Luftblasen sein könne.

    Zitat von n4rf

    .
    Wegen dem Filter: Bau dir nen einfachen kleinen Ölfilter ein, dann biste in jedem Fall auf der sicheren Seite. Einfach mal bei Polo oder in irgendnem Motorradladen nachfragen.


    Würde ich nicht machen, da so ein Filter einen größeren Wiederstand erzeugt und so das Öl nicht so leicht zu Motor fließt (Von der ölpumpe angesaugt wird).
    Folgen kann sich in beiden Fällen wohl jeder vorstellen.....

    Gruß, "DerüberzeugteGetrenntschmierungsfahrerbeioriginalemoderleichtemStecktuningala135erDR"

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa Tank
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™