1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL2 Automatik - Saison Start

  • ch.juha
  • February 19, 2017 at 17:45
  • ch.juha
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 19, 2017 at 17:45
    • #1

    Hallo zusammen,

    Meine Vespa steht nun seit zwei Jahren hab ne Kinderpause eingelegt...
    Tank ist gefüllt sonst habe ich keine besonderen Vorkommnisse getroffen. Hier gab es mal ein super Thema was zum saisonstart zu tun ist, leider kann ich es nicht finden.
    Was sollte ich zusätzlich noch machen nach der standzeit. Ich freue mich schon jetzt auf den Sommer und freue die erste Ausfahrt. Aber jetzt erstmal Wartung, vielen Dank Schonmal

    Grüße Christian

  • ch.juha
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 24, 2017 at 09:29
    • #2

    Hallo zusammen,

    Keiner eine Idee?
    Hab noch etwas gesucht, werde die Züge fetten und Getriebe Öl tauschen. Klar ist auch Reifen bremsen prüfen.

    Wie sieht es mit dem Kraftstoff und Motorenöl aus? Da es getrennt Schmierung ist sollte das tauschen überflüssig sein. Also einfach damit los fahren?

    Hab ich noch was vergessen?

    Grüße Christian

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 24, 2017 at 10:13
    • #3

    Wenn die Bremsen gehen und die Reifen nicht runtergelutscht sind: Fahre doch erst mal einfach und schaue dann, was läuft oder nicht läuft. Und dann machen. Wenn Getrenntschmierung sollte der Sprit noch gehen. Schaue aber trotzdem mal in den Tank, ob da nicht Rost rumfliegt. Wenn ja, ausbauen, reinigen (auch Siebe), einbauen, fertig.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 25, 2017 at 09:06
    • #4

    Wenn der Motor auf Anhieb anspringt, hast Du schon die halbe Miete. Dann würde ich auch eine erste Probefahrt machen. Das ganze aber erst mal zwei bis drei Minuten auf Halbgas damit der Motor ein wenig warm ist.

    Dann ist zu prüfen:

    • Öl im Tank? SEHR WICHTIG!!! (Getrenntschmierung)
    • Luftfiltereinsatz - ggfs. tauschen
    • Zündkerze - ggfs. tauschen
    • Beleuchtungseinheiten, Signaleinheit (Hupe) testen
    • Bremseinstellungen
    • Luftdruck Reifen
    • Zustand des Reifengummis auf Risse und Beschädigungen.
    • Beim Rollen ohne Motor auf Schleifgeräusche achten.

    Außerdem würde ich grundsätzlich nach so langer Standzeit den Vergaser ausbauen und gründlich reinigen.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • ch.juha
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 25, 2017 at 12:38
    • #5

    Hallo,
    Alles klar danke für eure Antworten. Dann ist das ja alles halb so wild so kann der Sommer kommen. Heute wird noch das Kennzeichen geordert.

    Grüße Christian

    Grüße Christian

  • ch.juha
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 16, 2017 at 17:15
    • #6

    Endlich bin ich dazu gekommen...
    Batterie neu und beim dritten Mal starten ist sie angesprungen.
    Allerdings ist sie sehr laut und blaue dicke schwere Auspuffabgase. Hab sie dann schell wieder ausgemacht.
    Woran kann das liegen Auspuff, vergaser Einstellung ?

    Grüße Christian

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 16, 2017 at 17:29
    • #7

    Möglichweise Ablagerungen im Auspuff - mal fahren und auf Temp. bringen - sollte besser werden ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 17, 2017 at 07:52
    • #8

    laut = Auspuff und/oder Krümmer ist locker
    rauch = vollkommen normal, wenn die Karre ein wenig länger gestanden hat. Du solltest eine etwas längere Runde fahren, damit das überschüssige Kraftstoff-Ölgemisch im Kurbelgehäuse vollständig verbrennt. Ein wenig Kondenswasser kann natürlich auch im Auspuff sein. Aber in der Regel kommt der Qualm von zu viel Öl im Kurbelgehäuse. Ist aber nicht schlimm. Geht nach ca. 1-2 Km weg.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™