1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Xl2 Automatik Vergaser

  • Timeline
  • February 25, 2017 at 16:25
  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • February 28, 2017 at 16:30
    • #21

    Sprichst du von der Dichtung die Beide Metallstücke verbindet?
    und wie hast du das mit der Abdichtung gemacht ? wenn du die Dichtung entfernt hast?

    Bilder

    • vergaser.jpg
      • 24.89 kB
      • 526 × 588
      • 230
  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • February 28, 2017 at 17:04
    • #22

    Ja genau, was so ausschaut wie längsfräsungen.
    Lass die Dichtung mal weg, schraub den Gaser wieder rauf und Probier zu starten.

    Schau dir mal die Dichtung an ob die aufgequollen ist

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • February 28, 2017 at 18:05
    • #23

    Ja die Original Dichtung sah schon aufgequollen aus , aber ich dachte mir dabei nicht viel, ich hatte ja keinen Ersatz Zuhause.
    Ich werde es morgen mal versuchen, ich danke dir.

  • 50er-Schrauber
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 1, 2017 at 11:25
    • #24
    Zitat von Timeline

    Ich werde es morgen testen, und nochmal zum pickup wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das dieses defekt ist?

    Hallo Timeline :) ,

    Motor wie Vorgeschlagen getestet!!...... :whistling::?:

  • faro sopra
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    414
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 125+200, PK 50 Aut.
    • March 4, 2017 at 19:58
    • #25

    Hallo,
    ich hatte in letzter Zeit mehrere Automatik-PK's in der Hand, die mehrere Jahre nicht gelaufen sind. Und bei allen waren die Vergaser bzw. die 3 Düsen und die Benzinhähne verstopft. Abhilfe brachte gründliche Reinigung im Ultraschallbad und durchblasen mit Druckluft bzw. neue Benzinhähne.
    Grundeinstellung der Gemischschraube ist 4 Umdr. Ich empfehle auch, alte ausgehärtete Schläuche zu ersetzen.
    Ich könnte mir auch vorstellen, diese Arbeit für andere auszuführen.
    Ciao

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • March 5, 2017 at 11:46
    • #26
    Zitat von faro sopra

    Hallo,
    ich hatte in letzter Zeit mehrere Automatik-PK's in der Hand, die mehrere Jahre nicht gelaufen sind. Und bei allen waren die Vergaser bzw. die 3 Düsen und die Benzinhähne verstopft. Abhilfe brachte gründliche Reinigung im Ultraschallbad und durchblasen mit Druckluft bzw. neue Benzinhähne.
    Grundeinstellung der Gemischschraube ist 4 Umdr. Ich empfehle auch, alte ausgehärtete Schläuche zu ersetzen.
    Ich könnte mir auch vorstellen, diese Arbeit für andere auszuführen.
    Ciao


    Woher kommst du?

  • faro sopra
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    414
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 125+200, PK 50 Aut.
    • March 5, 2017 at 11:53
    • #27

    PLZ 86825

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • March 5, 2017 at 11:57
    • #28

    Hast du die Düsen mit einer Druckluftdose gereinigt?
    ich hatte mit dem Mund durchgepustet, ob das Sinn macht kann ich nicht sagen ;)

  • faro sopra
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    414
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 125+200, PK 50 Aut.
    • March 5, 2017 at 13:24
    • #29

    Die Düsen habe ich zusammen mit den übrigen Teilen im Ultra gehabt, dann mit einer Nadel und Druckluft gereinigt. Dabei war der Versager vollständig zerlegt.
    HD 74 oder 76, ND 40/120, Ch. 80. Auch auf den Filter im Zulauf achten.

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • March 9, 2017 at 17:39
    • #30

    Ich bin dabei den Vergaser nochmal mit Ultraschall zu reinigen, Schwimmernadel war soweit sauber, wenn ich sie in ein Glas Wasser setze geht sie direkt unter? sie müßte doch eigentlich dicht sein und oben schwimmen? oder liege ich falsch?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 9, 2017 at 17:46
    • #31

    Meinst du den Schwimmer oder die Schwimmernadel?

    Der Schwimmer muss schwimmen, die Nadel geht unter!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • March 9, 2017 at 18:07
    • #32

    Alles klar danke dir.

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • March 10, 2017 at 15:01
    • #33
    Zitat von 50er-Schrauber

    Hallo Timeline ^^ ,

    Glückwunsch... :thumbup: .Dann scheint die Zündung und der Motor ja in Ordnung zu sein :!: .
    Einfacher Motortest: Gaser Runter, etwas 2t Sprit in den Ansaugstutzen und "sofort"
    heftig auf den Kicker sappen,bis der Motor meist etwas stotternd anspringt.

    Dreht er nun hoch, bis in hohe Drehzahlen, ist der Motor soweit in Ordnung und vermutlich richtig
    engestellt.

    Dann brauchst du nur noch nach fehlern im Vergaser und Spritversorgung zu suchen..... :rolleyes: .

    Ich habe es heute versucht, ich bekomme sie nicht zum laufen, Vergaser Ultraschall gereinigt, Druckluft . Bei der Apotheke eine Spritze besorgt, Benzin direkt in den Schacht, sie springt an und dreht richtig hoch bis der Sprit alle ist, wäre es möglich das der Unterdruck nicht ausreichend ist? wenn ich den Benzinhahn öffne, läuft das Benzin ja direkt in den Vergaser, daher ist ja der Unterdruck vorhanden?

    Wäre es möglich das der Vergaser defekt ist?


    Benzinhahn habe ich noch nicht gecheckt, worauf könnte ich da achten?

    Einmal editiert, zuletzt von Timeline (March 10, 2017 at 17:15)

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • March 12, 2017 at 12:15
    • #34

    Niemand?

  • faro sopra
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    414
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 125+200, PK 50 Aut.
    • March 12, 2017 at 12:38
    • #35

    Benzinhahn habe ich noch nicht gecheckt, worauf könnte ich da achten"


    ...ob der Sprit mit einem kräftigen Strahl am Vergaser ankommt!
    Dazu wird es evtl nötig sein, den Tank auszubauen: Knebel weg, 6 Schrauben M 8 weg, Tank hoch, Benzinschlauch ab, Benzin raus, Benzinhahn abschrauben und prüfen!
    30 Jahre haben ihre Spuren hinterlassen

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • March 23, 2017 at 21:39
    • #36

    Heute habe ich das ganze in Angriff genommen, es hatten sich recht viele Partikel um das Röhrchen abgelagert. Ich habe den Hahn ausgebaut und gereinigt, ich hatte das Röhrchen nicht richtig aufgesteckt, und daraufhin ist mir das Metallrohr abgeknickt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Timeline (March 23, 2017 at 23:04)

  • faro sopra
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    414
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 125+200, PK 50 Aut.
    • March 24, 2017 at 06:35
    • #37

    Hallo Timeline,
    ich empfehle dir, gleich einen neuen Benzinhahn zu kaufen. Und zwar wegen dem Dichtring, den es extra nicht als Ersatzteil gibt.
    Und den neuen Hahn vor dem Einbau unbedingt auf richtige Funktion prüfen.
    Und wenn du schon alles ausgebaut hast, dann spendiere der Vespa neue Schläuche für Benzin u. Öl.

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • March 24, 2017 at 11:25
    • #38

    Ist schon bestellt, der alte war ja leider hin.
    Macht die Dichtung öfters Probleme?

  • faro sopra
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    414
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 125+200, PK 50 Aut.
    • March 24, 2017 at 19:12
    • #39

    Nee - die Dichtung hat so ein blödes Mass, die kriegste nirgends. Ist aber beim Kauf eines neuen Benzinhahns dabei.

Ähnliche Themen

  • Meine Diva zickt...

    • shaneboy
    • June 23, 2017 at 19:35
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaserproblem wegen abgebrochenem Schwimmerhalter

    • Bulli1467
    • May 4, 2017 at 02:00
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™