1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Xl2 Automatik Vergaser

  • Timeline
  • February 25, 2017 at 16:25
  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • February 25, 2017 at 16:25
    • #1

    Hallo

    Ich bin heute dabei meine Xl2 zum laufen zu bekommen, den Vergaser habe ich mit einem Ultraschall Gerät soweit wie mögllich gereinigt.

    Der Unterdruck stimmt, Benzin läuft bis zum Vergaser, wobei ich das Gefühl besitze das sie kein Benzin bekommt.


    Ich habe ein Bild beigefügt, wie kann ich hier testen das genug Benzinzufluss entsteht?

    Wenn ich reinpuste wirkt es auf mich als wäre es dicht.

    Bilder

    • bild-vergaser.jpg
      • 93.66 kB
      • 1,113 × 1,200
      • 380
  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • February 25, 2017 at 17:25
    • #2

    Nochmal kurz überprüft

    Kein Zündfunke, wie hoch ist die Möglichkeit das die Pick Up? defekt ist?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 26, 2017 at 08:31
    • #3

    Hoch, bis sehr hoch !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 27, 2017 at 08:40
    • #4

    Auch schon eine neue Kerze probiert?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • February 27, 2017 at 11:08
    • #5

    Kerze werde ich heute bestellen

    Die war eigentlich neu, hatte sie aber ein wenig zu fest angezogen, ist es ein Problem wenn die Elektrode vorne eine minimale Verformung besitzt?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 27, 2017 at 11:30
    • #6

    Die soll einen gewissen Abstand haben, etwa 0,6 mm. Durch zu fest anziehen verformt man die aber nicht ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • 50er-Schrauber
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 27, 2017 at 12:36
    • #7
    Zitat von Timeline

    Nochmal kurz überprüft

    Kein Zündfunke, wie hoch ist die Möglichkeit das die Pick Up? defekt ist?

    Hallo Timline,

    bei Zündungsproblemen empfielt sich die Rückwärtssuche!.Kerze,Stecker,Zündspule(ZZ),
    Grundplatte(Lima).Zündzentrale ausbauen und bei einem befreundeten Vespafahrer testen
    (passt auch bei der Schaltversion)!".Läuft sie dort, dann erst Lima prüfen(Windungsschlussprüfgerät!!)..... viel Erfolg..... :thumbup:

  • 50er-Schrauber
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 27, 2017 at 13:13
    • #8
    Zitat von 50er-Schrauber

    Hallo Timline,
    bei Zündungsproblemen empfielt sich die Rückwärtssuche!.Kerze,Stecker,Zündspule(ZZ),
    Grundplatte(Lima).Zündzentrale ausbauen und bei einem befreundeten Vespafahrer testen
    (passt auch bei der Schaltversion)!".Läuft sie dort, dann erst Lima prüfen(Windungsschlussprüfgerät!!)..... viel Erfolg..... :thumbup:

    .... beim testen keinesfalls die Kabel vertauschen!!, da die Zündspule bei Piaggio grundsätzlich als Zündzentrale ausgeführt ist!(Zündspulen/CDI-Kombination!),
    durch die 600V~ Ladespannung würde die empfindliche Elektronik der ZZ sofort zerstört :!::!: ..

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • February 27, 2017 at 16:07
    • #9

    Zündfunke ist da, mit der alten Kerze,

    Sie ist auch für 2 Sekunden gelaufen als Special gab es weißen Rauch aus dem Auspuff, hat das was zu bedeuten?


    Ich besitze immer noch das Gefühl das sie keinen Sprit bekommt, wäre es möglich mit einer Spritze etwas direkt in den Vergaser zu geben? oder macht das keinen Sinn?

  • 50er-Schrauber
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 27, 2017 at 17:03
    • #10
    Zitat von Timeline

    Zündfunke ist da, mit der alten Kerze,

    Sie ist auch für 2 Sekunden gelaufen als Special gab es weißen Rauch aus dem Auspuff, hat das was zu bedeuten?


    Ich besitze immer noch das Gefühl das sie keinen Sprit bekommt, wäre es möglich mit einer Spritze etwas direkt in den Vergaser zu geben? oder macht das keinen Sinn?

    ... wie denn nun, Funke oder nicht ?(:!:

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • February 27, 2017 at 17:14
    • #11

    Ich hatte eine Neue Kerze gekauft die scheint irgendwie defekt zu sein, nachdem ich die alte Kerze auf einen Funken geprüft hatte und diese wieder eingesteckt hatte. Funken ist da!

  • 50er-Schrauber
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 27, 2017 at 17:47
    • #12

    Hallo Timeline ^^ ,

    Glückwunsch... :thumbup: .Dann scheint die Zündung und der Motor ja in Ordnung zu sein :!: .
    Einfacher Motortest: Gaser Runter, etwas 2t Sprit in den Ansaugstutzen und "sofort"
    heftig auf den Kicker sappen,bis der Motor meist etwas stotternd anspringt.

    Dreht er nun hoch, bis in hohe Drehzahlen, ist der Motor soweit in Ordnung und vermutlich richtig
    engestellt.

    Dann brauchst du nur noch nach fehlern im Vergaser und Spritversorgung zu suchen..... :rolleyes: .

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • February 27, 2017 at 20:41
    • #13

    Ich werde es morgen testen, und nochmal zum pickup wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das dieses defekt ist?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 27, 2017 at 21:09
    • #14

    Auch, wenn ich mich wiederhole: hoch bis sehr hoch.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • February 27, 2017 at 22:19
    • #15

    Wäre das hier das richtige Pickup?


    oder dieses?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 27, 2017 at 22:46
    • #16

    Die zweite Variante. Aber warum bestellst Du nicht bei Scooter Center, oder SIP ? Oder hast Du Beziehungen nach UK ? Die einzig brauchbaren Pickup gibt's eigentlich von bgm, also bei Scooter Center.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • February 27, 2017 at 23:02
    • #17

    Ich bin mir noch ein wenig unsicher ob es an dem Pick Up liegen könnte, sie läuft ja nur recht kurz an, und nimmt kein gas selbst bei gezogenen Choke.

    Vergaser, wie auch die Düsen habe ich mit Ultraschall gereinigt.

    Wäre auch gut möglich das der Vergaser defekt ist ;)

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • February 28, 2017 at 11:39
    • #18

    Jemand eine Idee

  • 50er-Schrauber
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 28, 2017 at 12:13
    • #19
    Zitat von Timeline

    Ich bin mir noch ein wenig unsicher ob es an dem Pick Up liegen könnte, sie läuft ja nur recht kurz an, und nimmt kein gas selbst bei gezogenen Choke.

    Vergaser, wie auch die Düsen habe ich mit Ultraschall gereinigt.

    Wäre auch gut möglich das der Vergaser defekt ist ;)

    Wie Volker schon sagte, um sicherzustellen das es nur am Gaser liegt, bleibt nur der von mir vorgeschlagene Motortest!!... 8o .Du könntest auch die ZZ bei einem Freund testen, hilft dir aber auch nicht viel weiter..... 8) .machde Motortest wie von mir vorgeschlagen, die ZZ kannst du ja dann immernoch bei einem Freund testen!!.... ^^

  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • February 28, 2017 at 15:41
    • #20

    hatte ähnliche Probleme mit folgenden Lösungen:

    schlechtes Startverhalten, keine Drehzahlerhöhung möglich
    Lösung war Pickup Tausch (nimm aber das von BGM, alles andere ist Kacke. Und wenn du keine Übung im Löten hast, mal trocken üben und nicht
    all zu lange auf dem Pickup rumbraten, die Dinger vertragen keine Hitze......)

    gar nicht angesprungen
    Lösung Zwischen Motorblock und Vergaser ist eine Dichtung. Auf der Vergaserrückseite sind so kleine Kanälchen. Die Dichtung
    war an diesen Stellen aufgequollen durch Sprit und hat eben diese Kanälchen verschlossen. Frag mich nicht für was diese Kanälchen sind,
    jedenfalls müssen die frei sein. Ohne Dichtung einwandfrei angesprungen und fahrbar

Ähnliche Themen

  • Meine Diva zickt...

    • shaneboy
    • June 23, 2017 at 19:35
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaserproblem wegen abgebrochenem Schwimmerhalter

    • Bulli1467
    • May 4, 2017 at 02:00
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™