1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündungsaussetzer

  • Rookie 81
  • July 9, 2017 at 09:21
  • Rookie 81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    256
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    V50 1969
    Vespa Club
    N/A
    • July 9, 2017 at 09:21
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe ein Problem, dass meine Zündung. Eine original PK 12V irgendwie Zündungsaussetzer hat. Sehe das nur, weil manchmal mein Rücklicht aufleuchtet beim Kicken und manchmal eben nicht: ?(
    Das ganze zieht sich jetzt schon über Wochen. Manchmal springt sie an und läuft super, dann mag sie wieder nicht.
    Habe schon alles mögliche getestet:

    3 unterschiedliche Kerzen, neue CDI, 2 verschiedene Vergaser(weil ich gedachte habe, dass sie zu viel Sprit bekommt), Kolben ist richtig verbaut, Zündung abgeblitzt (hoffe korrekt :P ).

    Habe echt keinen Plan mehr, was ich noch machen soll.

    Pickup tauschen?

    Bräuchte echt Hilfe ?(?(?(


    Gruß Tobi

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 9, 2017 at 10:59
    • #2

    Das Rücklicht hat nichts mit der Zündung zu tun.
    Wie sieht der Zündfunke denn aus, schön blau? Wenn der Rest der Anlage schon getauscht wurde, ist der Pickup das Nächste.
    Wenn der Motor denn mal läuft, fühlt es sich so an, als ob er gegen eine Mauer fährt und nicht weiter ausdrehen will? Dann Pickup tauschen, aber den von BGM !

    Edith will wissen, ob du beim Abblitzen einen springenden Blitz hattest. Wenn ja, Pickup kaputt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Rookie 81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    256
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    V50 1969
    Vespa Club
    N/A
    • July 9, 2017 at 12:51
    • #3

    HI Volker,

    ach ja stimmt, das Rücklicht hängt ja am Kabelbaum.
    Der Zündfunke ist sehr klein aber blau. Hab natürlich auch keine Ahnung, wie groß der Funke sein muss. Kann sein, dass die Größe normal ist.
    Also wenn sie dann doh mal läuft, dann dreht sie ganz normal hoch.

    Puh, da das Abblitzen ein Kumpel gemacht hat, kann ich das leider nicht sagen, ob springend oder nicht. ?(

    Ist echt komisch.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 9, 2017 at 13:03
    • #4

    Blau ist blau. Frag deinen Kumpel mal nach dem Blitzbild.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Rookie 81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    256
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    V50 1969
    Vespa Club
    N/A
    • July 9, 2017 at 13:17
    • #5

    Ah ok.
    Blitzbild ist wohl normal gewesen.
    Kann ich mir dann den Pickup wechsel sparen?
    Hast du sonst noch ne Idee?

    Habe etwas mehr Öl in den Sprit getan, wegen neuem Zylinder einfahren. Ich weiß ist ein Schmarrn, aber ich wußte das zu dem Zeitpunkt nicht.
    Aber kann es auch an der Mischung liegen?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 9, 2017 at 14:17
    • #6

    Ja, das ist Schmarn. Daran wurde es auch nicht liegen. Gucke mal alle Kabel nach, ob die fest sind und guten Kontakt haben.
    Pickup kannst du erstmal lassen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Rookie 81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    256
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    V50 1969
    Vespa Club
    N/A
    • July 9, 2017 at 15:43
    • #7

    Ok, ich check mal alle Kabel. :huh:
    Echt nervig. Der Sommer ist bald vorbei und ich bin noch keine 50km gefahren.

  • Rookie 81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    256
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    V50 1969
    Vespa Club
    N/A
    • July 10, 2017 at 10:48
    • #8

    So Kabel gecheckt alles dran und richtig angeschloßen.
    Hat noch irgendwer ne Idee was sein kann?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 10, 2017 at 11:36
    • #9

    Tja, dann bleibt noch der Pickup!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Rookie 81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    256
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    V50 1969
    Vespa Club
    N/A
    • July 10, 2017 at 13:25
    • #10

    Es ist echt zum Verrückt werden.
    Bin vorhin in den Keller und habe nochmal versucht ihn zu Starten und zack ist er beim ersten Starten gelaufen.
    Konnte aber beobachten, dass im Benzinschlauch ab und an Luft drin ist.
    Kann das ganze Problem evtl mit dem Benzinhahn zusammenhängen oder Benzinschlauch?

  • Rookie 81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    256
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    V50 1969
    Vespa Club
    N/A
    • July 10, 2017 at 18:29
    • #11

    Hab jetzt noch gesehen, das an dem >Zapfen wo die Sitzbank einrastet also oben am Tank lauter Sprit ist.
    Hatte das schon mal jemand? Schweißnaht vom Tank undicht? :sleeping:?(?(?(?(?(?(

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 11, 2017 at 08:33
    • #12

    Denke mal eher, das die Gummidichtung vom Tankdeckel hinüber ist und das da rausschwappt, wenn etwas voller.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Rookie 81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    256
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    V50 1969
    Vespa Club
    N/A
    • July 11, 2017 at 13:52
    • #13

    Der Tank ist nicht mal halb voll ?(
    Macht mich fertig das Teil :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche