1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL2: Zündaussetzer trotz Tausch von CDI & Pickup

  • Smow
  • July 23, 2017 at 11:45
  • Smow
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 23, 2017 at 11:45
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit einiger Ziet bin ich stolzer Besitzer einer manuellen PK 50 XL2 von 1991. Sie wurde vor Jahren von meiner Mutter gefahren. Dann stand sie viele Jahre nutzlos herum bis ich mich an die 'Restauration' gemacht habe. Sie hatte nach der langen Standzeit natürlich diverse Defekte, darunter ein undichter Motor und seltsame Ausfälle der Elektronik welche letztendlich auf einen Kurzschluss zurückzuführen waren. Diese Probleme ließen sich aber relativ schnell finden und beseitigen, aber leider nicht dieses Mal. Schon vor einigen Wochen hat meine Vespa auf der täglichen Fahrt zu Schule seltsame Erscheinungen gehabt: Beim Erreichen der Höchstdrehzahl (in sämtlichen Gängen) begann sie immer sehr seltsam zu 'knattern' was vorher noch nie passiert war. ?( Während diesem Knattern ging die Leistung und Geschwindigkeit spürbar zurück, anfangs waren es nur ca. 5Kmh (später verschlimmerte es sich immer mehr und die Geschwindigkeit ging sogar bis zu 10Kmh zurück) Soweit habe ich mir keine Gedanken darum gemacht, da sie ansonsten problemlos lief. Doch als ich einige Tage später einen Berg hochfuhr ging plötzlich drastisch die Leistung zurück. Dabei machte der Motor nur noch sehr 'dumpfe' Geräusche, welche mein Vater später als Zündaussetzer bezeichnete. Daraufhin fuhr ich mit 10Kmh nach hause. Während dieser Fahrt gab es dauerhaft Zündaussetzer und die Vespa 'hüpfte' dementsprechend, heißt also sie machte immer nur ruckartig einen Satz nach vorne.
    Zuhause habe ich mich hier in diesem Forum wie viele Male zuvor informiert und bin auf Leute mit ähnlichen Problemen gestoßen. Den Ratschlägen dieser Threads folgend habe ich CDI und Pickup gewechselt, aber leider ohne Erfolg. Dies ist auch der Punkt an dem ich keinen ähnlichen Thread mehr gefunden habe, weshalb ich nun einen neuen eröffne.
    Da ich meine Vespa sehr schätze und als Schüler brauche, würde ich mich um jede noch so kleine Hilfe oder Idee freuen ^^

    Mfg Simon

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 23, 2017 at 20:52
    • #2

    Der neue Pickup kann leider auch kaputt sein. Haste den von BGM genommen? Die sind noch am wenigsten kaputt. Nehme mal eine neue Zündkerze ...
    Vergaser ist sauber, also komplett gereinigt?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Smow
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 24, 2017 at 20:29
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort.

    Es war tatsächlich die Zündkerze :S

    Unglaublich dass so eine einfache Komponente so seltsame Symptome auslösen kann.

    Vielen Dank!

Tags

  • PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™