1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Reserveradhalter vorne für PK basteln

  • Judgejudge
  • February 19, 2018 at 23:16
  • Judgejudge
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    Nope
    • February 19, 2018 at 23:16
    • #1

    Hat jemand schon mal nen Reserveradhalter für vorne an ne Vespa PK gebastelt ?

    Möchte die Oldschool Optik, Blinker und Handschuhfach, Hupe sind weg. Hätte jetzt zwei Löcher mit Mutter von der Hupe, von da sollte der Halter nach vorne gehen etc.

  • Judgejudge
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    Nope
    • February 19, 2018 at 23:17
    • #2

    Hab mir auch schon überlegt diesen 10 Zoll Halter für V50 zu kaufen und mit Nietmuttern dann ranmachen. Aber vielleicht gibt ja noch was besseres.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 20, 2018 at 06:19
    • #3

    :-9

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    13,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,223
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 20, 2018 at 12:09
    • #4

    Ohne Blinker und Hupe dürfte das ganze auffällig illegal sein (von möglichen Änderungen am Motor mal abgesehen)...

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 20, 2018 at 12:49
    • #5

    Gehts um ne 50er? Die brauchen doch keine Blinker

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    13,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,223
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 20, 2018 at 13:46
    • #6

    soweit ich weiß BJ-abhängig schon

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 20, 2018 at 13:57
    • #7

    wenn ab werk blinker dran wahren müssen sie auch bleiben.

    es muss aber jeder selbst wissen was er tut.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 20, 2018 at 14:51
    • #8

    Oha, bin immer davon ausgegangen, dass Blinker nicht notwendig sind. Bzw. Nur Funktionieren müssen wenn sie dran sind.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 20, 2018 at 22:47
    • #9

    Bis 125ccm sind Blinker nicht notwendig. In der mitgeführten ABE steht nichts davon. Ob in der vollständigen Ausführung davon etwas steht dürfte erstmal kein Kontrollierender wissen. Ich weiß es auch nicht. Man müßte mal feststellen ob die V50 bzw. PK mit und ohne Blinker unterschiedliche ABE-Nummern haben.

    Die andere Frage ist eine Sicherheitsfrage. Mit Blinkern wird dein Abbiegewillen auch in der Dunkelheit gesehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 20, 2018 at 22:59
    • #10

    Ich hab hier ne Pk50XL mit und einmal ohne Blinker. Wenn du mir verrätst welche Nummer du genau meinst kann ich nachgucken

    Edith sagt ich Ochse soll die Augen aufmachen. Nummer der abe

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 20, 2018 at 23:16
    • #11

    Okay,

    Meine XL ohne Blinker hat eine andere Nummer der abe. Links ohne Blinker Mitte und rechts mit Blinker. Wobei die mit Blinker die Fassung vom 15.11.1974 (BGB1 I S. 3193) sind. Die ohne 28.09.1988 (BGB1 I S. 1793). Vielleicht liegt da ja auch der Unterschied

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Judgejudge
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    Nope
    • February 21, 2018 at 00:50
    • #12

    leute wir schweifen ab :-6 die polizei ist doch seit der Flüchtlingskrise total überfordert. Es herrscht Anarchie.jubel

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 21, 2018 at 06:26
    • #13
    Zitat von Judgejudge

    leute wir schweifen ab :-6 die polizei ist doch seit der Flüchtlingskrise total überfordert. Es herrscht Anarchie.jubel

    :thumbdown:

    Dann fang halt mal an zu basteln. Mich wundert es sowieso, dass hier nicht gleich jeder aus dem loch kommt und dir erzählt, dass eine PK halt ein Kind der 80er ist, wie du es wagen kannst ein Bauteil der heiligen V50 an den buckligen Nachfahre bauen zu wollen. Usw...

    Ich würde mir nen Reserveradhalter besorgen und den mal dran halten. Sollte es passen, dann zwei Löcher, Nietmutter und festschrauben.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • February 21, 2018 at 06:57
    • #14

    Ich bin grad dabei mir was zu überlegen. Erste Ansätze habe ich schon.

    U-Profil unten wo der Reifen drin steht, und einen Halter wird oben den Reifen sichern. Verstaubt da wo das Handschuhfach Mal war und an der Felge.

    Bilder

    • IMG_20180219_173404384.jpg
      • 277.78 kB
      • 1,920 × 1,081
      • 238

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 21, 2018 at 07:03
    • #15

    bekomst du so schon fertig zu kaufen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • February 21, 2018 at 07:55
    • #16

    Aber man will ja was zu tun haben;). Und dann muss ich keine zusätzlichen Löcher in den Rahmen bohren.

    Und wenn's nichts wird, kann man immer noch was kaufen.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 21, 2018 at 08:28
    • #17

    Hast du die gecleant, oder ist das auch eine ohne Blinker?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • February 21, 2018 at 09:25
    • #18

    Ist das "Sparmodel" war schon so. Keine Blinker, kein Bremslicht und nur Abblendlicht.

    Ach und ne Tankanzeige hat sie auch nicht.

    Moto: was nicht dran ist geht auch nicht kaputt.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 21, 2018 at 09:34
    • #19

    hupe würde ich an deuner stelle verlegen wenn sie dich an der stelle stört und nicht einfach weg lassen.
    standart ohne blinker is schon mal gut.
    bremslicht würde ich persönlich aber nachrüsten zumal du schon das passende rücklicht drauf hast.
    zu deinem halter
    klar selbstgebaut is besse so handhabe ich es auch immer.
    du kannst dier ja mal die vorhandenen lösungen anschauen wie es gemacht wurde und die inspierieren lassen.
    es giebt auch lösungen für PK wo keine zusätzlichen bohrungen bebötigt.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Judgejudge
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    Nope
    • February 21, 2018 at 19:43
    • #20

    Das mit dem Kinder der 80iger hatte ich sogar irgendwo in einem ähnlichem Thread gelesen, der Typ wollte nur das Handschuhfach entfernen und hat von der 80iger Meute ganz schön saures bekommen. :-8 Aber es schaut einfach besser aus ohne diesen Plastikscheiss. Außerdem war ich in 90igern Punkrocker und darf sowas:-4

    Wie hast du den das UProfil dann unten befestigt ? Die Halter was es zu kaufen gibt, musst halt alle bohren und nieten. Hast du auch die 2 Muttern von der Hupe ? Oder gibt es die beim sparmodel auch nicht ? Hatte mir heute was gebastelt, allerdings halten die 2 Schrauben wo die Hupe dran war den Reifen nicht :+5

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™