1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

DIY-Powerwall Projekt: Ich baue mir einen Stromspeicher aus 18650 Zellen

  • mono
  • March 5, 2018 at 19:04
  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 19, 2018 at 17:43
    • #21

    Juhu, die Post war da.

    Für die ersten Tests setzte ich ein 14s BMS aus Fernost ein. Also für die ersten 1 oder 2 kWh.

    Läuft alles so wie ich es will, werde ich wohl auf ein BMS von Batrium wechseln. Das ist so der quasi Standard der von den meisten genutzt wird. Zudem lässt sich wohl dieses an den Victron Multiplus anbinden.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • March 20, 2018 at 08:22
    • #22

    Wie viele willst du parallel schalten und wie viele Ampere willst du maximal rausziehen?

    Planst du ne Kühlung ein, falls ein hoher Entlade/Ladestrom geplant ist?

    Wie überwachst du die Temperatur? Gibts ne automatische Trennung im Fehlerfall?

    Sagst du der Versicherung was du vorhast bzw. zahlt die wenn deine Bude wegen dem Ding abfackelt?

    Ich find das sehr spannend, hab mal mit dem gleichen Gedanken gespielt. Aber am Ende war ich ein Schisser und mir die Sache dann zu heiß...

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 21, 2018 at 20:17
    • #23

    Für den Anfang sind 14s10p geplant. Also 10 Zellen parallel dann in Serie die nächsten 10 .... und das 14 mal. Das sollten dann so 1kWh werden bei 48v.

    Wieviel A ich am Ende ziehen werde, keine Ahnung. Da sich das zu Beginn schon auf 140 Zellen verteilt und ich mit 1A laden und entladen die Zellen getestet habe, sollte das schonmal passen. :/

    Nein, ohne Kühlung. Es kommt ein Wärmesensor an den Batterieblock. Meldet der Zuviel, drosselt der Multiplus die Entnahme. Zellen die beim Laden oder Entladen heißt wurden, sortiere ich direkt aus.

    Brandgefahr besteht bei Überladung. Da hilft das BMS, der Hitzesensor und die Ladebegrenzung des Wechselrichter.

    Ansonsten hilft das hier: :tues

    Wie beim Toaster und dem Rest im Haus gibt ein Feuermelder Alarm.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 22, 2018 at 17:21
    • #24

    So fängt alles an. Laptop Akkus landen im Regal und warten darauf zerlegt zu werden.

    Nach dem Zerlegen sortiere ich vor. 0V Spannung wird aussortiert und später angeschaut wenn mal Zeit ist.

    Akkus mit Schäden oder welche die heiß wurden, sowie Akkus die sich selbstentladen wandern zum Wertstoffhof.

    Der Rest wird mit TP4056 Bausteinen auf rund 4,10Volt vorgeladen. Die Bausteine sind billig und beschleunigen der Prozess unheimlich.

    Danach wandern die Akkus in eine Kiste und werden nach und nach meinen zwei Opus BT-C3100 geladen, entladen und die Kapazität wird draufgeschrieben.

    Akkus die von der Kiste ins Opus gelangen und massiv an Ladung verloren haben, werden aussortiert.

    Akkus die das alles hinter sich haben, landen im Regal oder in den Halterungen und warten darauf verbaut zu werden. Soweit bin ich jedoch noch nicht.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • March 23, 2018 at 08:48
    • #25

    Und hast schon einen Punktschweisser oder musst dir den noch bauen? ;)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 23, 2018 at 19:03
    • #26

    Haha, nee den wird’s nicht geben.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • March 28, 2018 at 20:33
    • #27

    Und wie willst du die dann verbinden?!

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 28, 2018 at 21:43
    • #28

    Lötkolben & Draht.

    Siehe hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • March 29, 2018 at 11:37
    • #29

    Puh, garnichtmal so gut für die Zellen: Stichwort enthaltene Lösungsmittel die du kurz in die Dampfphase schickst, oder worst case :Thermal runaway...

    Ich klink mich an dieser Stelle mal aus, das ganze ist mir zu heikel obwohl es nicht mal mein Projekt ist...

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 30, 2018 at 09:34
    • #30

    Sicher ist sicher: Beim lesen bitte Abstand halten!

    Gestern hab ich den ersten Block durchsortiert und die Batterie zusammengesetzt.

    Je 10 Zellen in eine Block und das 14mal in Serie. Die ersten Blöcke hab ich schon verbunden mit 0,2mm Draht, welcher als Sicherung dient. Ab 6Ampere brennt der Draht durch :) So macht das Tesla übrigens auch.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 30, 2018 at 13:25
    • #31

    280 Lötpunkte ...

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 30, 2018 at 14:53
    • #32

    Done :)

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 30, 2018 at 17:43
    • #33
    Zitat von mono

    280 Lötpunkte ...

    Du hast die Lizenz zum Löten?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 31, 2018 at 15:37
    • #34

    Hehe. Ich hab nachgerechnet, es waren noch mehr.

    Ungeduld ist mein Name, mit der Lizenz zu löten :)

    So, die Batterie hängt am MultiPlus, der ModBus Zähler ist eingebaut. Fehler nur noch das RS485 Kabel um den ET340 auszulesen.

    Klar, sowas legt man einem solchen Zähler auch nicht bei oder erwähnt es. Argh! Es gegen wieder Tage ins Land, bis ich die gespeicherte Energie ins Hausnetz einspeisen kann.

    Ich spare an dieser Stelle mit Bildern, nicht das sich irgendwer an meinem Versuchsaufbau orientiert. Wenn es läuft, mach ich es schön! Dann gibt’s Bilder.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 23, 2018 at 22:45
    • #35

    Heute hab ich etwas Zeit gefunden. Hier ein Bild vom Batterie Bezug. Ist aktuell gedrosselt auf 150W, da die Batterie noch nicht für die ganze Nacht reicht. Das kommt wenn ich weitere Blöcke gebaut habe.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™