1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX80 e Lusso (ohne Batterie) Blinker schwach, wenn Abblend- oder Fernlicht an

  • Dudeonsails
  • April 21, 2018 at 15:03
  • Dudeonsails
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • April 21, 2018 at 15:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem ich meine 80er wieder fit gemacht bekommen habe, habe ich nun ein neues Problem:

    Ich habe einen neuen Kabelbaum eingezogen und alles angeschlossen. Ich habe einen neuen Spannungsregeler sowie eine neue Elektronikzentrale angeschlossen.

    Die Vespa springt an und alle Lichter funktionieren. Dann ist mir aufgefallen, dass die Tachobeleuchtung sehr schwach ist. Auch hier habe ich alle Birnchen getauscht. Die Blinker sind eher schwach. Wenn ich das Abblendlicht ausschalte, sind die Blinker hell (auch die Blinkeranzeige im Tacho). Das Bremslicht ist aber in dem Moment wieder durchgebrannt.

    Hat jemand eine Ahnung, was es sein könnte oder wie ich mich dem Fehler nähern könnte? Habe in zwei Wochen einen Termin zur HU, um mein Schätzchen endlich wieder anzumelden.

    Viele Grüße

    Andreas

    Ergänzung:

    Ich habe mal den Hupengleichrichter abgeklemmt. Problem besteht leider weiterhin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Dudeonsails (April 21, 2018 at 16:42) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Dudeonsails
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • April 21, 2018 at 17:09
    • #2

    Ich Dussel habe jetzt festgestellt, dass ich für den Scheinwerfer und das Brems- bzw. Rücklicht 6 Volt statt 12 Volt Birnen verbaut habe. Für die Blinker habe ich die richtigen 12 Volt-Birnen genommen.

    Können meine oben beschriebenen Probleme damit zusammenhängen? Hätten nicht alle falschen Birnen direkt durchbrennen müssen?

    Ich würde gerne verstehen, ob es einen Zusammenhang gibt ||

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 21, 2018 at 22:49
    • #3

    Prüfe bitte mal deine Massekontakte, kann auch damit zusammen hängen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern