1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

[VNB1T] Motor revidieren?

  • vnbmo
  • April 30, 2018 at 16:50
  • vnbmo
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    VNB
    • April 30, 2018 at 16:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin noch recht neu und hoffe, dass ich hier den richtigen Bereich für meine Frage ausgewählt habe :)

    Ich habe letztes Jahr eine schöne alte VNB gekauft, in einem guten restaurierten Zustand die auch bis vor kurzem ohne Probleme gelaufen ist.

    Vor ein paar Tagen gab es jedoch einen kleinen Zwischenfall. Bei voller Fahrt hat der Motor auf einmal ein lautes "Clonk" von sich gegeben, war sofort aus und ließ sich auch nicht mehr anschmeißen. Der Kolben war nicht blockiert und ich konnte den Starter noch einwandfrei treten. Nachdem ich dann die Vespa wieder in die heimische Garage verfrachtet habe, ist mir aufgefallen, dass nach ca. 10x Kicken der Kolben doch blockiert. Daraufhin hab ich den Zylinderkopf abgenommen und leicht versucht Gegendruck auszuüben. Der Kolben löste sich dadurch wieder und das Spiel wiederholte sich nach ein paar Umdrehungen. Außerdem sieht der Zylinder und der Kolben an sich ziemlich in Ordnung aus.

    Jetzt ist meine Frage die Folgende:

    Woran könnte das liegen und wie würde ich vorgehen, um den Fehler zu finden? Ich denke eine Motorrevision ist hier unvermeidbar, jedoch habe ich bis auf ein paar Kleinigkeiten am Vergaser etc. noch nie wirklich etwas am Motor geschraubt. Gibt es Anleitungen oder Bücher die ihr mir empfehlen könntet, damit ich mir das nötige Wissen selbst an eignen kann?

    Würde mich sehr über Hilfe freuen :)

    Viele Grüße

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 2, 2018 at 09:43
    • #2

    Wenn der Kolben freigängig ist, und der Zylinder keine Riefen o.ä. hat, liegt der Defekt tiefer im Motor ( Lager fest z.B. )

    Dann steht tatsächlich eine Revision an. Anleitungen dazu findest Du hier in der Suchfunktion, oder aber auch im restlichen Internet.

    Mit ein wenig Schrauberkenntnissen bekommt man das aber auch durch " learning by doing " und " ich frage mal im Forum nach " hin.

    Das ist keine Raketenwissenschaft.

    Edith will wissen, woher du kommst ... sonst mal unter Schrauberhilfe nach Postleitzahl gucken ( das Wort Schrauberhilfe bitte anclicken ).

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 2, 2018 at 12:00
    • #3

    Würde erst mal den Zylinder abbauen, mir den Kolben und die Ringe vernünftig im Ganzen anschauen und dann weitersehen. Alles andere ist hier erst mal nur Glaskugel.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche