1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Cosa springt nicht mehr an und klingt metallig.

  • peter220576
  • May 21, 2018 at 16:52
  • peter220576
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200 VSR1T
    • May 21, 2018 at 16:52
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Habe mir vor drei Wochen eine Cosa 200 Baujahr 1989 günstig gekauft. Es ist das Modell 1 mit E-Start und 10 PS. Sie hat erst 17600 km auf der Uhr und die Heimfahrt vom Käufer lief damals vollkommen reibungslos. Sie sprang anstandslos an und schnurrte wieein Kätzchen.

    Nach dem die Zulassung nun fast drei Wochen gedauert hat, wollte ich heute das Kennzeichen dran schrauben, neue Spiegel montieren (die alten hatte man dem Vorbesitzer geklaut), mal Öl nachfüllen und dann eine kleine Runde durch den Berliner Süden drehen. Aus diversen Gründen blieb mir dieses Vergnügen verwehrt:

    1. Den linken Spiegel hat man nicht nur einfach nur entwendet, sondern abgebrochen. Ein kleines Stück vom Spiegel steckt nun noch in der Aufnahme verschraubt und lässt sich natürlich keinen Millimeter bewegen. Auch WD40 half bisher nicht. Habt Ihr eine Idee?

    2. Dann durfte ich zu meiner Verwunderung feststellen, dass die Schrauben an den Cosa 1 Speichenspiegeln zu klein für die Aufnahmen am Lenker sind. Kann ich nun darauf schließen, dass ich doch Cosa 2 Spiegel brauche? Was meint Ihr?

    3. Ich dachte ich fülle mal Öl nach. Ich war ganz erschrocken, dass da über einen 3/4 Liter reingepasst hat. Was geht denn da maximal rein?

    4. Und nun das größte Problem. Sie springt nicht mehr an und klingt beim Ausdrehen metallig. Hab es zweimal mit E-Start und noch zweimal mit dem Kickstarter versucht. Beim ersten Versuch fühlte es sich wie immer an und beim zweiten Versuch konnte ich den Hebel fast widerstandslos durchtreten. Es klang und fühlte sich so an, also ob Zahnräder nicht mehr richtig ineinander greifen. Hab es dann gelassen weil ich Angst habe, das jeder weitere Versuch noch mehr kaputt macht. Habt Ihr eine Idee, was es sein könnte?

    Danke im Voraus für Eure Tipps!

    Sonnige Grüße aus dem Berlin Süden!

    Peter

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 21, 2018 at 20:01
    • #2

    Peterle! Wo hast du welches Öl (Sorte) reingefüllt!? Da am Choke, wo, wenn das Öl zu knapp wird eine Luftblase zu sehen ist oder ins Getriebe =O:+4!?

  • peter220576
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200 VSR1T
    • May 21, 2018 at 21:12
    • #3
    Zitat von Kawitzi

    Peterle! Wo hast du welches Öl (Sorte) reingefüllt!? Da am Choke, wo, wenn das Öl zu knapp wird eine Luftblase zu sehen ist oder ins Getriebe =O:+4!?

    Na da wo das Zweitakt-Öl reingehört, in die Öffnung neben dem Tank, wo Oil drauf steht.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 21, 2018 at 21:31
    • #4

    Puhhhh, :hurra:! Das war dann richtig bis zu einem Liter kann man da auffüllen klatschen-)top-).

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 21, 2018 at 21:38
    • #5

    Ich denke, dass dein Roller noch völlig i.O. ist ;)! Hast du vielleicht beim kicken dabei die Kupplung gezogen!? Wie sieht denn die Kerze aus!? Probiere es mal mit Startpilot, den du in den Lufi sprühst :-2

  • peter220576
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200 VSR1T
    • May 23, 2018 at 20:42
    • #6

    Sie ist gestern wieder angesprungen. Alles gut soweit.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 23, 2018 at 20:50
    • #7

    War wahrscheinlich abgesoffen. Da brauchst schon Mal an die 20-30 kicks.

    Check Mal die Kaltstartautomatik und elektrischen benzinhahn sowie Schwimmernadel. Falls das öfters vor kommt

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • peter220576
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200 VSR1T
    • May 23, 2018 at 21:45
    • #8

    So klang sie, bis sie dann endlich ansprang.

    Dateien

    20180523213847_HD.zip 5.79 MB – 210 Downloads
  • Pierre Lavendel
    Gast
    • May 23, 2018 at 22:31
    • #9
    Zitat

    War wahrscheinlich abgesoffen. Da brauchst schon Mal an die 20-30 kicks.

    Bitte keinesfalls in diesem Fall ankicken, schon gar nicht zig mal drauf rumtreten oder den Anlasser orgeln lassen bis ultimo.
    Hier besteht die Gefahr des Motorschadens durch Flüssigkeitsschlag.

    Das einzige, das bei einem abgesoffenen Motor hilft (abgesoffen=Brennraum voller Sprit gelaufen durch Defekt im Vergaser), ist es, die Zündkerze herauszuschrauben, ein Tuch vor die Zündkerzenbohrung zu halten und dann mit ein paar Kicks oder Anlasserumdrehungen den Sprit tüchtig rausschneuzen. Dann Kerze trocknen, wieder reindrehen. Dann sollte es wieder laufen.
    Vorsicht! Sicherstellen, daß einem bei dem Prozedere kein Sprit in die Augen oder auf die Klamotten spritzt.

  • peter220576
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200 VSR1T
    • May 24, 2018 at 07:40
    • #10

    Nun läuft sie ja wieder. Danke für das Feedback und die Hilfe.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 24, 2018 at 07:49
    • #11

    Und!? Was wars? Der Anlasser?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • peter220576
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200 VSR1T
    • May 25, 2018 at 06:57
    • #12

    Das weiß ich noch nicht. Sie sprang halt einfach wieder an und lief danach einfach wieder. Ich glaubedie Batterie ist etwas schwach und den Rest muss ich noch ergründen. Vielleicht braucht der Anlasser etwas Zuwendung.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 25, 2018 at 09:57
    • #13

    Schmier Mal das Ritzel und teste eine andere Batterie.

    Rechts unten ist auch ein Hebel den man Treten kann! ?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™