1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mein Projekt: Vespa pk 50 xl2

  • Eldon3105
  • June 26, 2018 at 20:10
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 27, 2018 at 11:38
    • #21

    Da schon aus 23 Zähnen am Ritzel 24 geworden sind und das Rizel nicht vom KW-Stumpf zu entfernen war - wie viele Zähne hat der Kupplungskorb - 69, 72 oder 68 sind aktuell geboten, obwohl 68 und 69 schrägverzahnt wären.

    Andere Baustelle: Kann es sein, dass am Lagersitz auf dem letzten Bild die Segerringnut ausgebrochen ist ? Und in diesem Zusammenhang: Wie hast du die Kurbelwelle mit aufsitzendem Ritzel ausgebaut ? Das Lager ist ebenfalls mit einem Segerring gesichert.

  • Eldon3105
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • June 27, 2018 at 12:04
    • #22
    Zitat von Fantine

    Da schon aus 23 Zähnen am Ritzel 24 geworden sind und das Rizel nicht vom KW-Stumpf zu entfernen war - wie viele Zähne hat der Kupplungskorb - 69, 72 oder 68 sind aktuell geboten, obwohl 68 und 69 schrägverzahnt wären.

    Andere Baustelle: Kann es sein, dass am Lagersitz auf dem letzten Bild die Segerringnut ausgebrochen ist ? Und in diesem Zusammenhang: Wie hast du die Kurbelwelle mit aufsitzendem Ritzel ausgebaut ? Das Lager ist ebenfalls mit einem Segerring gesichert.

    Der Kupllungskorb hat 72 Zähne und war auch vorher so eingebaut mit dem Ritzel.

    Ja der Sprengring hat sich gelöst .

  • mono June 27, 2018 at 21:41

    Hat den Titel des Themas von „Kann mir jemand helfen“ zu „Mein Projekt: Vespa pk 50 xl2“ geändert.
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 28, 2018 at 12:55
    • #23

    Welcher ? Der zwischen KW-Lager und WeDi oder der am Kupplungskorblager ?

  • Eldon3105
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • July 9, 2018 at 21:17
    • #24
    Zitat von Fantine

    Welcher ? Der zwischen KW-Lager und WeDi oder der am Kupplungskorblager ?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 10, 2018 at 12:43
    • #25

    ??? - oder: Was willst du sagen ?

Ähnliche Themen

  • Vespa 50 special V5B1T Neuaufbau

    • Cali30
    • May 29, 2018 at 10:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50: Welcher Auspuff ist das?

    • Mixx88
    • January 14, 2018 at 14:28
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pinasco 102 ccm Alu auf V50 Special – Plug & Play mit original Kurbelwelle?

    • Alex-ET3
    • June 21, 2017 at 15:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Suche Schrauber im Raum Wesel/Xanten

    • jensiii22
    • August 22, 2017 at 17:59
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Farbcode Pk 50 xl

    • DennisSt
    • August 7, 2017 at 20:38
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche (weisse) Farbe hat meine Vespa PX von 1994?

    • Vespa50N_Rgbg
    • August 3, 2017 at 15:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Getriebe
  • Übersetzung
  • PK50 XL 2
  • primärritzel
  • Restaurierung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™