1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wie Sicherungsringe Spritzschutz montieren?

  • JTall
  • July 17, 2018 at 20:13
  • JTall
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 17, 2018 at 20:13
    • #1

    Servus Gemeinde,

    hat jemand einen guten Tipp, wie man die Sicherungsringe vom Spritzschutz am besten montiert? Und wierum werden sie eigentlich auf den Kunstoffstift draufgeschoben?

    Manchmal sind es Kleinigkeiten die einen stundenlang beschäftigen und dann doch nicht klappen, bin echt genervt?

    Danke im Voraus.

    Gruß Jörg

  • mono July 17, 2018 at 20:19

    Hat den Titel des Themas von „Woe Schicherungsringe Spritzschutz montieren?“ zu „Wo Sicherungsringe Spritzschutz montieren?“ geändert.
  • JTall July 17, 2018 at 20:21

    Hat den Titel des Themas von „Wo Sicherungsringe Spritzschutz montieren?“ zu „Wie Sicherungsringe Spritzschutz montieren?“ geändert.
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 17, 2018 at 20:22
    • #2

    Du meinst die Sichrungsringe von dem Plastikschutz hinten? Die haben eine konkave und eine konvexe Seite. Du musst sie so draufdrücken, dass die konvexe Seite Richtung Spritzschutz und die konkave Seite Richtung Reifen zeigt (so gehen sie durch den Druck in der Mitte auf). Alternativ einfach, so wie ich, weglassen, der Spritzschutz wird noch durch die Seitenhauben gesichert.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™