1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa 50 Speziale - absoluter Beginner - richtige Schritte

  • ChristianV50
  • August 3, 2018 at 13:49
  • ChristianV50
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    Vespa Club
    N/A
    • August 3, 2018 at 13:49
    • #1

    Moin liebe Community,

    Bin neu hier in dem Forum und hatte auch bereits vorab mal die SuFu benutzt und habe auch viele hilfreiche Threads entdeckt (bspw. zum Thema Rost entfernen etc.)

    Habe allerdings noch ein paar grundlegende Fragen... hoffe ich werde mit diesen hier nicht in der Luft zerissen yohman-)

    1. Am meisten stört mich der Rennstreifen, der vom Vorbestizer teilweise entfernt wurde... ist leider lackiert/gesprayed.

    Frage: Jemand ne Idee wie ich den am schonensten lösen kann? Dachte spontan an 600-800er schleifpapier und dann bisschen polieren?

    2. Kann ich den Unterboden bedenkenlos so lassen? Oder mal testweise schmirgeln um drunter zu schauen?

    3. Hat jemand von Euch mal ein etwas schöneres Rücklicht gesehen? Will kein klarglas und kein chinakram... aber etwas flacher wäre super

    4. gleiches wie bei 3. gilt auch für die Spiegel. Da hätte ich gerne etwas dezenteres. Die im SIP shop haben mich nicht vollends überzeugt.

    5. von den Löchern des Gepäckträgers würde ich mich gerne trennen. Meine Recherche hat ergeben, dass dies mit PeloxRE und Owatrol funktionieren könnte?! Oder soll ich da lieber nen Profi ranlassen?

    6. Zu guter letzt hat das Schutzblech vorne 1-2 Dellen abbekommen. Hier würde ich einfach ein gebrauchtes versuchen zu bekommen und das wieder im Originalton lackieren lassen? Oder ist das aus Eurer Sicht übetrieben?

    Ich weiß, fragen über Fragen, vieles ist Geschmackssache. Ich wollte mich hier nur nochmal rückversichern bevor ich mir die ersten Eigentore schießelmao

    ich weiß auch, das es da selten richtig oder falsch gibt, nehme aber gerne Erfahrung von Leuten, die sich die o.g. fragen schon öfters gestellt haben an/mit.

    Falls einige Themen mit anderen Threads/Blogbeiträgen zu beantworten sind, gerne nur den Link posten--)

    In diesem Sinne, besten Dank vorab und happy :-7:-7

    Zuletzt hoffe ich für meinen Thread das richtige Subforum erwischt zu haben. Ansonsten bitte Mods verschieben.

    LG

    Christian:-6

    Bilder

    • 7A160634-92FC-49D7-A8A2-A8E8AB8D9BB9.jpeg
      • 58.12 kB
      • 750 × 1,000
      • 401
    • 7A092A92-CE3D-4948-84F6-58826306E305.jpeg
      • 69.2 kB
      • 750 × 1,000
      • 367
    • A0DD8AEA-75C9-4C81-A4C7-6494BFC98EBC.jpeg
      • 126.79 kB
      • 900 × 1,200
      • 387
    • A8C60B22-10DE-457B-A644-D3DDEDA52C11.jpeg
      • 50.62 kB
      • 1,000 × 750
      • 368
    • 7EC4A0EC-58AE-485D-8760-77824828D89F.jpeg
      • 99.6 kB
      • 750 × 1,000
      • 356
    • 617B201A-5F3A-47C2-BD3E-FF7F9EE02558.jpeg
      • 66.83 kB
      • 750 × 1,000
      • 380
    • C1465D3E-5ACB-4CC2-B341-242AD40C397C.jpeg
      • 82.52 kB
      • 1,000 × 750
      • 395
    • A271996A-4206-44CD-A863-00BDAD12371C.jpeg
      • 86.14 kB
      • 1,000 × 750
      • 417
  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 3, 2018 at 14:11
    • #2

    Hi, da hast du dir ne schöne olack Kiste geangelt.

    Den Rallystreifen würde ich mal testweise mit Aceton (wahlweise etwas weniger aggressives) behandeln. Schleifen sollte die letzte Lösung sein.

    Bei den Spiegeln wirkt es Wunder den rechten abzubauen. Alternativ kannst du dir auch einen Klemmspiegel ans beinschild packen. So habe ich das gemacht.

    Den Kotflügel würde ich so lassen.

    Naja, Gepäckträgerlöcher sind so ne Sache. Ich habe sie drinnen gelassen. Wenn du schweißen lässt kann es sein, dass noch mehr Lack flöten geht. Lösen Rost entfernen und versiegeln. Wenn du die Geschichte dann noch ordentlich aufbereitest hast du da ne super olack Kiste. Keine aus der Rubrik "scheisse aber was für ne geile Patina".

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 3, 2018 at 14:42
    • #3

    Moin

    Lass die Dellen im Koti. Die gehören dazu. Bekommst du auch mit den Jahren ;)

    Für die Löcher fahre mal zum Werkzeugfachmarkt (nicht fucking Baumarkt) und frag nach Blindstopfen oder Gewindestopfen. Vorher mal messen was die Löcher für einen Durchmesser haven. Beim scootercenter gibt's die glaube ich sogar extra in Chrom.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • purevernunft
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    23
    Bilder
    2
    Wohnort
    68169 Mannheim, Deutschland
    Vespa Typ
    50 Spezial, 50 R, 125er Primavera
    • August 3, 2018 at 18:22
    • #4

    ... Unterboden ist doch gut im Schuss, bloss nicht mit Schmirgelpapier experimentieren...

    Rücklicht gehört so, würde ich so lassen, ansonsten gibt's die Special-Erstserien- Rücklichter (sehr beliebt, aber ich finde dass das Original schon originaler ist) und die kleinen Lichter von der Rundlicht. Da ist aber glaub ich kein Platz für das Bremslicht.

    Ansonsten: Gratulation, schön, der Roller!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 3, 2018 at 19:25
    • #5

    Hab mir die Bilder noch einmal angeschaut. Das Rücklicht kommt wirklich sehr klobig rüber!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 3, 2018 at 19:28
    • #6

    Vergleich das mal mit dem hier!

    Das ist meine. Das Rücklicht ist original.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 3, 2018 at 20:52
    • #7

    Ist ein Rally/Sprint Rücklicht.

    Wenn du das nicht haben möchtest und es verkaufen willst nehme ich das gerne

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 3, 2018 at 21:06
    • #8

    Das ist auch bei der Spezial original bei Modellen Mitte 70er. Behalte das bloß!

    Ansonsten steht der Roller ziemlich gut da. Herrlich unverbastelt.

    Roststellen würde ich mit Leinölfirnis behandeln, nur nicht mit Schleifpapier hantieren.

  • purevernunft
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    23
    Bilder
    2
    Wohnort
    68169 Mannheim, Deutschland
    Vespa Typ
    50 Spezial, 50 R, 125er Primavera
    • August 3, 2018 at 21:17
    • #9

    @ Moritz, da fehlt aber das Deckelchen... :)

    ... Aber trotzdem, schöner Roller, mit Vorsicht rann gehen

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 3, 2018 at 21:55
    • #10
    Zitat von purevernunft

    @ Moritz, da fehlt aber das Deckelchen... :)

    ... Aber trotzdem, schöner Roller, mit Vorsicht rann gehen

    Auch die Special-rücklichter mit Deckel die ich gesehen habe habe ich nicht so klobig in Erinnerung. Kann mich aber auch täuschen oder es wirkt auf dem Bild nur so.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • purevernunft
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    23
    Bilder
    2
    Wohnort
    68169 Mannheim, Deutschland
    Vespa Typ
    50 Spezial, 50 R, 125er Primavera
    • August 4, 2018 at 11:05
    • #11

    ...bin mir auch nicht sicher, sieht tatsächlich mächtig aus. Dachte es läge an der Perspektive..

  • ChristianV50
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    Vespa Club
    N/A
    • August 4, 2018 at 13:51
    • #12

    Hi @all

    Vielen Dank für die zahlreichen und zielführenden Antworten.

    Also zusammenfassend kann ich festhalten, dass ja nicht wirklich viel zu tun ist.

    1) Rennstreifen wage ich mich mal mit aceton / verdünnten Aceton ran

    2) Löcher hinten mit bisschen Leinöl behandeln und dann diese Blindstopfen drauf. Habe ein Set irgendwo im Netz gefunden - geniale Idee!froehlich-)

    3) Bei den Spiegeln steige ich auf einen Bumm klemmspiegel um... die Hupe bleibt dran, die ist ja schon retro lmao

    Der Rest bleibt genau so, wie er jetzt schon ist. Auch das globige Rücklicht, weil das so im Sinne des Erfinders war.

    Motor läuft auch ordentlich... da melde ich mich erst wieder insofern ich einen Defekt habe... aber never change a running system :-7:-6

    Entspanntes Wochenende euch allen. Hoffe ihr habt genug Eiswürfel kalt gelegtsaufen-)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 4, 2018 at 14:53
    • #13

    Das ist ja auch von ner Rally/Sprint. Die fuffi Rücklichter mit Dach sind etwas kleiner

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Tags

  • Lack
  • Lackieren
  • Rost
  • Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™