1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Verzweiflung: Neue PX80 zerlegt sich selbst.

  • Tomusan
  • August 15, 2018 at 18:19
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 23, 2018 at 18:01
    • #21

    Freigesprengt? :-4

    Ich halte das auch für unbrauchbar.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 23, 2018 at 18:45
    • #22

    Oha! da hat ja einer mit 'nem Fräser in der Schlagbohrmaschine gewütet...er ist im Gehäuse Geisterbahn gefahren, würd' ich meinen...


    Die andere Option wäre es, das verfräste Motorgehäuse zu retten.
    Da halte ich von hier aus betrachtet für möglich.

    - Dazu den Einlaß ordentlich überarbeiten (lassen).

    - Neue Kurbelwellenlager verbauen.
    - Eine neue, gelippte Membranwelle nehmen.

    - Dazu eine einfache Membran (Malossi X360) + PHBH 24er Vergaser
    ... und das läuft.

    Das könnte danach wenigstens so aussehen und läuft prima (vorher-nachher Bild):

  • Tomusan
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    52
    Beiträge
    8
    Wohnort
    AC
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 23, 2018 at 19:11
    • #23

    Danke für euren Input!

    Auch sehr schön und akkurat gefräster Einlass, @jack o'neill :thumbup::thumbup::thumbup:

    Ist mir schlicht unbegreiflich, wie man in einem reinen Akt der Wut und des Zerstörungswahns so stümperhaft ein Motorgehäuse "zerfickt". Bitte entschuldigt meine Ausdrucksweise, aber ich glaube das trifft es schon ganz gut. Selbst mit nem schweren Schlagbohrer und einem schlechten Aufsatz hätte ich selbst bestimmt besseres hinbekommen. Und sowas will "Mechaniker", ja gar "Meister" sein.

    Soll sich der VK mit beschäftigen, der bekommt noch ne schöne sachliche Mail mit rechtlicher Grundlage. Soll mir nun doch etwas Entschädigung zugestehen, habe ich so beschlossen.

    Weil mir die ganze Geschichte ziemlich auf den Magen und die ohnehin schlechte Laune schlägt (harte Wochen gehabt), werde ich der Einfachheit halber zunächst den Originalmotor mit dem neuen DR135 aufbauen. Morgen besorge ich mir ein Revisionskit, ein paar Extradichtungen für den Vergaser und einen neuen Benzinhahn, dann wird die Kiste Sonntag abend laufen. :/

    Sobald das Gerät wieder mobil ist, beschäftige ich mich nochmal genauer mit den tatsächlichen Riefen und Beschädigungen rund um den Einlass. Ich denke, dass ich da mit nem ruhigen Blick und kreativem Denken noch etwas retten kann. Wenn jemand Interesse an dem Ding hat, gerne bescheid geben. Habe auch noch nen zweiten SI20 dabei und wie gesagt das gesamte Innenleben bis auf den Kupplungskorb.

    Werde Updates hier posten.

    - Tom

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 23, 2018 at 21:41
    • #24

    Recht so! Nur Mut! :thumbup:

  • Tomusan
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    52
    Beiträge
    8
    Wohnort
    AC
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 28, 2018 at 20:43
    • #25

    So, Update!

    Die olle Möhre läuft.

    So viele Steine hat mir das Mistding in den Weg gelegt. Unerwarteter Motorschaden und so viele unbrauchbare Teile.

    Mitten in der Revision des Drehschiebermotors ist aufgefallen... Lusso. Hatte mir den zweiten (dazugehörigen) Vergaser nie genau angesehen und daher auch die andere Vergaserwanne + Schmiereinheit (stümperhaft stillgelegt) nicht erkannt.

    Folglich mussten die Öffnungen neben dem Einlass und zur Kurbelwelle abgedichtet werden. Dann den non-Lusso Vergaser drauf.

    Rausgebrochene Schraubenhalterungen am Kupplungsdeckel, fehlende Schrauben, neu geschnittene Gewinde. Der Lusso-Motor hatte auch schon seine beste Zeit gesehen, wurde jetzt aber von mir ausreichend hergerichtet. Im Inneren ist jetzt alles blitzeblank und neuwertig.

    Konnte mir ja die bessere Haupt- und Nebenwelle aussuchen, alles verschleißfrei soweit. Zweite Kurbelwelle war auch nicht mehr super frisch, aber das Spiel war noch im Rahmen und die fliegt dann bei der nächsten Revision provisorisch raus.

    Insgesamt waren es jetzt bestimmt mehr als 30 Stunden, die ich gebraucht habe. Habe bestimmt 5 Arbeitsstunden nur mit Waschbenzin rumgespielt. Natürlich eine vollständige Revision durchgeführt, alle Lager und Dichtungen sind neu. Bis auf die Gummi-Motorlager, die wollte ich jetzt nicht noch mit was gebasteltem auspressen... :rolleyes:

    Und ach... @jack o'neill du hattest Recht! Wurden die alten Bolzenclips vom 80ccm Kolben verbaut... die DR-Bolzenclips lagen zudem jungfräulich in einer Schachtel mit einigen losen Schrauben. Das war der Ursprung allen Übels, wodurch Zustand von Einlass und Kurbwelle überhaupt ans Tageslicht kamen.

    Heute morgen dann die letzten Handgriffe... Bowdenzüge Schaltung, Kupplung, Bremse.

    Und dann springt das Ding beim ersten Kick an. =O

    Für Erstkontakt mit ner Vespa nicht schlecht oder? Zündung muss ich nochmal feinjustieren, viel zu fett läuft sie auch (108er HD).

    Heute kam dann auch noch die Zusage vom VK, dass er nen Schadensausgleich überweist.

    Der nächste Sherry geht auf mich! Die kleine ist bei passendem Wetter am 08.09. beim Scooter Center Open Day (Bergheim) zu bewundern.

    - Tom

    Bilder

    • IMG_20180826_150849_s.jpg
      • 164.75 kB
      • 900 × 1,200
      • 173
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 28, 2018 at 20:44
    • #26

    Herzlichen Glückwunsch!

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 28, 2018 at 21:16
    • #27

    Super durchgezogen die Sache! klatschen-)

Tags

  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™